Thermischer Durchflusmesser | Präzise Luftstromüberwachung für Industriesysteme

Thermischer Durchflussmesser mit Mehrfachausgängen für Druckluftsysteme

Herausragende Eigenschaften

Der thermische Durchflussmesser bietet eine präzise Messlösung für industrielle Pneumatiksysteme. Mit seiner robusten Konstruktion und vielseitigen Funktionalität ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Leistungsmerkmale

  • Vielseitige Ausgänge: 4...20 mA / 0...10 V / RS-485 / Frequenz / Impuls (optional)
  • Hohe Messgenauigkeit: ±2% vom Messbereichsendwert
  • Robuste Konstruktion: Betriebsdruck bis zu 10 bar
  • Sonic-Düsen-Kalibriersystem: Garantiert präzise Messergebnisse
  • Flexible Durchmesseroptionen: DN10 / DN15 / DN20 / DN25 für einfache Integration
  • Hochwertiges Material: Polycarbonatgehäuse mit Aluminiumlegierungsrohr
  • Programmierbare RS-485-Schnittstelle: Mit Datenlogger- und Grafikfunktionen

Anwendungsbereiche

Optimale Luftstrommessung für:

  • Pneumatische Systeme mit höchsten Präzisionsanforderungen
  • Druckluftsysteme zur Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung
  • Industriemaschinen für verbesserte Prozessüberwachung
  • Rohrleitungsüberwachung zur kontinuierlichen Luftstromkontrolle

Technische Spezifikationen

Eingangsdaten

Sensortyp: Thermischer Massendurchflusssensor

Messbereiche

  • DN10: 0...150 l/min
  • DN15: 0...500 l/min
  • DN20: 0...1000 l/min
  • DN25: 0...1500 l/min

Minimaler Messbereich

  • 5 l/min

Die Messbereiche sind unter Standardbedingungen (1013 mbar, 20°C) definiert. Das Gerät ist entsprechend kalibriert.

Ausgangsdaten

Signalausgänge: 4...20 mA, 0...10 V, RS-485, Frequenz (0...100 Hz), Impuls (1...100 l/Impuls, optional)
Genauigkeit: ±2% vom Messbereichsendwert
Temperatureinfluss: 0,2% pro °C
Ansprechzeit: t90 ≤ 5 Sekunden
Lastwiderstand: Stromausgang ≤ 500 Ω, Spannungsausgang ≥ 100 kΩ
Aufwärmzeit: < 2 Minuten

Betriebsbedingungen

Medium: Luft
Gehäusebetriebstemperatur / Feuchtigkeit: 0...50°C / 0...95% RF (nicht kondensierend)
Medienbetriebstemperatur / Feuchtigkeit: 0...50°C / 0...95% RF (nicht kondensierend)
Lagertemperatur: -20...+60°C
Betriebsdruck: Max. 10 bar

Elektrische Daten

Stromversorgung: 24 V DC ±10%
Stromverbrauch: 100 mA
Überspannungsschutz: DC < 40 V
Elektrische Anschlüsse: PVC-Kabel (1 m)

Installation

Inline-Typ: DN10: G1/4", DN15: G1/2", DN20: G3/4", DN25: G1"
Schutzart: IP65 (Gehäuse), IP20 (Sonde)
Elektrischer Schutz: Verpolschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz
Zertifizierung: CE

Material und Gewicht

Gehäuse: Polycarbonat
Rohr: Aluminiumlegierung
Gewicht: DN10: 160 g, DN15: 400 g, DN20: 465 g, DN25: 520 g

Jetzt handeln und Effizienz steigern!

Optimieren Sie Ihre pneumatischen Systeme mit unserem hochpräzisen thermischen Durchflussmesser. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot und technische Beratung.

Thermischer Massedurchflussmesser: Definition & Einsatzgebiete

Ein thermischer Massedurchflussmesser ist ein präzises Messgerät zur direkten Bestimmung der Masse eines strömenden Mediums – typischerweise Luft oder Gas. Er basiert auf einem Sensorsystem, das aus einem beheizten Element und einem Temperaturfühler besteht. Der Sensor misst die Wärmeübertragung durch das vorbeiströmende Medium und errechnet daraus die Masseflussrate.

Funktionsweise

Das Grundprinzip basiert auf der Änderung der Temperaturdifferenz zwischen einem beheizten Sensor und der Umgebung. Je schneller das Gas oder die Luft am Sensor vorbeiströmt, desto mehr Wärme wird abgeführt. Dieses physikalische Verhalten ermöglicht eine direkte, sehr genaue Bestimmung der Massedurchflussmenge – ganz ohne Druck- oder Temperaturkompensation.

Vorteile thermischer Massedurchflussmesser

  • Direkte Messung der Masseflussmenge ohne Umrechnung

  • Hohe Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit

  • Kurze Reaktionszeiten

  • Wartungsarm, da keine beweglichen Teile

  • Breiter Messbereich, ideal für variable Durchflüsse

Einsatzbereiche

Thermische Massedurchflussmesser werden vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klimatechnik)

  • Automobilindustrie (Motor- und Abgasanalysen)

  • Gebäudeautomation und Energiemanagement

  • Industrielle Prozessüberwachung

  • Umwelttechnik und Laboranwendungen

Thermische Massedurchflussmesser sind unverzichtbare Werkzeuge für alle Anwendungen, in denen präzise Luft- oder Gasströmungen kontrolliert und überwacht werden müssen. Ihre Kombination aus Genauigkeit, Robustheit und Flexibilität macht sie zur bevorzugten Wahl in modernen Industrieanlagen.

Kontaktieren Sie uns für die passende Lösung im Bereich Massedurchflussmessung!

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR