Metallrohr-Durchflussmesser für die Industrie
Metallrohr-Durchflussmesser sind eine bewährte Lösung zur Messung des Durchflusses von Flüssigkeiten oder Gasen in industriellen Rohrleitungen. Sie bestehen aus einem stabilen Metallrohr, das direkt in die Rohrleitung integriert wird und die Strömung mithilfe eines mechanischen Anzeigeprinzips erfasst.
Wie funktionieren Metallrohr-Durchflussmesser?
Bei diesem Messtyp wird ein Schwebekörper oder eine Zielscheibe im Inneren des Metallrohres durch den Volumenstrom bewegt. Diese Bewegung wird über eine Skala oder Anzeigeeinheit sichtbar gemacht und entspricht dem aktuellen Durchflusswert.
Vorteile im Überblick
-
Hohe mechanische Belastbarkeit und lange Lebensdauer
-
Keine externe Stromversorgung notwendig
-
Einfache Installation auch bei engen Platzverhältnissen
-
Geeignet für viele Medien: Flüssigkeiten, Gase, Dampf
-
Zuverlässig auch bei hohen Temperaturen und Drücken
Typische Anwendungsbereiche
-
Chemische und petrochemische Industrie
-
Kühl- und Schmierkreisläufe in Maschinen
-
Energie- und Umwelttechnik
-
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
-
HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung, Klimatechnik)
Worauf sollte man achten?
Trotz ihrer Robustheit ist es wichtig, den richtigen Messbereich, die Medieneigenschaften (z. B. Viskosität) und die Anschlussgrößen zu berücksichtigen. Auch die Messgenauigkeit kann je nach Ausführung variieren und sollte auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sein.
Lassen Sie sich jetzt zu passenden Metallrohr-Durchflussmessern für Ihre Anwendung beraten – wir finden die optimale Lösung!
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR