Großvolumen-Durchflussmesser DM-16 HS-L Trigas | Industrielle Messung bis 240 l/min
Spitzentechnologie für maximale Volumenströme
Der Trigas DM-16 HS-L Großvolumen-Durchflussmesser definiert die Grenzen industrieller Durchflussmessung neu mit seinem außergewöhnlichen Messbereich bis 240 l/min. Diese Premium-Messtechnik-Lösung wurde für Großindustrieanlagen konzipiert, wo extreme Volumenströme bei kompromissloser Messgenauigkeit und Langzeitstabilität gefordert sind.
Extremleistung für industrielle Großverbraucher
Die Trigas DM-16 Serie repräsentiert das Flaggschiff unserer Durchflussmess-Technologie durch ihre außergewöhnliche Kombination aus maximalen Durchflussraten, ultraschneller Signalverarbeitung und industrietauglicher Schwerlast-Konstruktion. In großvolumigen Anlagensystemen, bei extremen Lastzyklen und unter härtesten Industriebedingungen gewährleistet dieser Durchflussmesser absolute Messperformance.
Schwerlast-Industriekonstruktion
Absolute Betriebssicherheit in Extremanwendungen
Die bewährte Trigas DM Schwerlast-Technologie bietet unübertroffene Widerstandsfähigkeit gegen:
- Schwere Maschinenschwingungen in Großproduktionsanlagen
- Extreme Medienbelastungen und aggressive Industrieumgebungen
- Hochdynamische Druckstöße bei Großanlagen-Schaltprozessen
Für mission-kritische Anwendungen stehen IP67-zertifizierte Schwerlastausführungen zur Verfügung, ausgestattet mit verstärkten Sensorsystemen und hochleistungsfähigen Signalverarbeitern für maximale Anlagenverfügbarkeit.
Großindustrielle Anwendungsbereiche
Bewährte Lösungen für Extremanforderungen
Petrochemie & Raffinerien:
- Großvolumige Rohstoff-Durchflussmessung in Raffineriprozessen
- Produktleitungs-Monitoring bei Tankfarm-Operationen
Stahl- & Metallindustrie:
- Kühlwasser-Großdurchflussmessung in Walzwerken
- Prozesswasser-Monitoring in Hochöfen und Stahlwerken
Kraftwerks- & Energieanlagen:
- Speisewasser-Durchflussmessung in Dampfkraftwerken
- Kühlkreislauf-Überwachung in Großkraftwerken
Extremleistungs-Spezifikationen
Großvolumen-Messung
- Linearer Extrembereich: 19 l/min bis 220 l/min (5 GPM bis 58,1 GPM)
- Maximaler Durchflussbereich: 2,2 l/min bis 240 l/min (0,58 GPM bis 63,4 GPM)
- Systemdruck: bis zu 350 bar Betriebsdruck
- Optimierter Druckverlust (bei 70% linearem Durchfluss): nur 0,39 bar
Extrembetriebsparameter
- Universeller Temperaturbereich: -270°C bis 400°C (-454°F bis 752°F)
- Ultrakurze Reaktionszeit: unter 3 ms Systemansprache
- Medienreinheit: 10μ empfohlene Vorfiltration
- Prozessviskosität: 1,3 mm²/s Standardreferenz
Höchstpräzisions-Messung
- Absolutgenauigkeit: ≤±0,03% vom Messwert nach Werkskalibrierung
- Reproduziergenauigkeit: ≤±0,05% vom Messwert
- Linearitätstoleranz: ≤±0,5% vom Messwert im linearen Bereich
- Optimierte Linearität: ≤±0,1% vom Messwert mit digitaler Linearisierung
Schwerlast-Gerätedaten
- Impulsdichte (K-Faktor): 450 Impulse/l
- Maximale Signalfrequenz: 1700 Hz
- Robuste Konstruktion: 193 g Gerätegewicht
- Großer Durchflussquerschnitt: 21,9 mm Innendurchmesser
- Verstärkte Baulänge: 90,4 mm
Schwerlast-Materialien
- Industrielle Hochleistungswerkstoffe: Edelstahl für Gehäuse und Turbinensystem
- Extrembelastbare Lagerung: Keramik-Hochpräzisionskugellager mit verstärktem Stahlkäfig
- Schwerlast-Anschlusstechnik: HS-L Hochdruck-Industrieanschluss
- Großvolumen-Auslegung: Optimiert für maximale Durchflussraten
Ingenieursdokumentation
Professionelle Projektunterlagen
- Komplette Technische Spezifikation (PDF) - Detaillierte Auslegungsdaten für Großanlagen
- Installations- und Inbetriebnahmehandbuch (PDF) - Umfassende Projektierungs- und Wartungsrichtlinien
Großanlagen-Projektierung und Engineering
Entwickeln Sie Großvolumen-Durchflussmess-Systeme?
Unsere Großanlagen-Spezialisten projektieren mit Ihnen maßgeschneiderte Messtechnik-Lösungen für Ihre extremen Anforderungen. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Expertise in der Großindustrie-Messtechnik für Ihre kritischen Anwendungen.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR