Ultraschall Durchflussmesser DMS-200PT: Industrielle Präzisionsmessung

Ultraschall Durchflussmesser DMS-200PT | Präzise Messungen & Technik

DMS-200PT: Fortschrittliche Ultraschall-Messtechnologie

Der Ultraschall Durchflussmesser DMS-200PT repräsentiert modernste Messtechnologie für präzise Durchflussmessungen in industriellen Umgebungen. Entwickelt für höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit, bewältigt dieses Gerät anspruchsvolle Messaufgaben unter verschiedensten Bedingungen.

Technische Dokumentation

Technische Spezifikationen des DMS-200PT Durchflussmessers

Messgenauigkeit: ≤±1% (höhere Präzision als Standardmodelle)
Messbereich: Strömungsgeschwindigkeiten von 0 bis ±10 m/s
Kompatible Rohrdimensionen: DN15 bis DN400 mm
Temperaturbeständigkeit: -30°C bis 160°C (erweiterte Temperaturtoleranz)
Flüssigkeitskompatibilität: Universell einsetzbar für nahezu alle industriellen Flüssigkeiten
Rohrwerkstoffkompatibilität: Einsetzbar an Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Kupfer, PVC, Aluminium, und Glasfaserverstärktem Kunststoff
Ausgangssignale: 4-20 mA + Impulsausgang + konfigurierbare Relaisausgänge
Eingangssignale: Drei 4-20 mA Kanäle für umfassende Datenerfassung
Wärmemengenmessung: Zwei dedizierte PT100-Eingänge für kalorimetrische Anwendungen
Digitale Kommunikation: Galvanisch isolierte RS485-Schnittstelle mit industriestandard Modbus-Protokoll
Stromversorgung: Flexible Versorgung mit 8-36V DC oder 10-30V AC

Einzigartige Vorteile des DMS-200PT Ultraschall Durchflussmessers

Was den DMS-200PT von konventionellen Durchflussmessern unterscheidet:

  • Non-invasive Messtechnik: Keine Prozessunterbrechung bei Installation erforderlich
  • Verschleißfreie Messung: Keine beweglichen Teile, dadurch minimaler Wartungsaufwand
  • Kein Druckverlust: Erhaltung der Systemeffizienz durch berührungslose Messung
  • Multifunktionales Display: Echtzeit-Visualisierung von Durchfluss, Gesamtmenge und Diagnosestatistiken
  • Erweiterte Kalibrierfunktionen: Feldkalibrierung für maximale Genauigkeit unter realen Bedingungen

Branchenspezifische Anwendungen des DMS-200PT

Der Ultraschall Durchflussmesser DMS-200PT wurde speziell optimiert für:

  • Präzise Wärmemengenmessung in Heizungs- und Kühlsystemen
  • Durchflussmessung korrosiver Medien in der chemischen Industrie
  • Überwachung von Prozessflüssigkeiten in der Lebensmittelherstellung
  • Kontrollierte Dosierung in pharmazeutischen Produktionslinien
  • Wassermengenerfassung in kommunalen Versorgungsnetzen

Optimale Installation des DMS-200PT Systems

Für eine optimale Messgenauigkeit des Ultraschall Durchflussmessers DMS-200PT empfehlen wir folgende Installationsrichtlinien:

  • Minimaler Abstand von 10×DN zu Rohrbögen oder Querschnittsänderungen in Strömungsrichtung
  • Mindestens 5×DN gerader Rohrstrecke nach dem Messpunkt
  • Bevorzugte vertikale Montage mit aufsteigender Strömungsrichtung bei teilgefüllten Rohrleitungen

Fachberatung und Unterstützung

Unser Expertenteam für den Ultraschall Durchflussmesser DMS-200PT steht Ihnen zur Verfügung für:

  • Individuelle Anwendungsberatung und Systemauslegung
  • Professionelle Vor-Ort-Installation und Kalibrierung
  • Umfassende Schulungen für Ihr Betriebspersonal
  • Regelmäßige Wartung und Rekalibrierung

Handeln Sie jetzt für präzise Durchflussmessung

Optimieren Sie Ihre industriellen Prozesse mit dem hochpräzisen Ultraschall Durchflussmesser DMS-200PT. Fordern Sie noch heute ein individuelles Angebot an oder vereinbaren Sie eine persönliche Demonstration mit unseren Durchflussexperten.

Wie funktionieren Ultraschall-Durchflussmesser?

Ein Ultraschall-Durchflussmesser nutzt modernste Schallwellen-Technologie, um die Fließgeschwindigkeit und Durchflussmenge einer Flüssigkeit in einem Rohr präzise zu messen. Durch die Analyse der reflektierten Frequenzen, die durch das Medium übertragen werden, kann der Durchfluss exakt ermittelt werden – selbst bei variierenden Strömungsgeschwindigkeiten.

Technologie hinter der Ultraschallmessung

Ultraschall-Durchflussmesser bestehen aus einem Sender und einem Empfänger. Die Schallwellen, die durch den Flüssigkeitsstrom gesendet werden, werden beim Rücklauf durch den sogenannten Doppler-Effekt beeinflusst. Je schneller die Flüssigkeit strömt, desto größer ist die Frequenzverschiebung – diese wird zur präzisen Berechnung der Fließgeschwindigkeit genutzt.

Vorteile von Ultraschall-Durchflussmessern

  • Berührungsfreie Messung: Kein direkter Kontakt zur Flüssigkeit – hygienisch und sicher.
  • Hohe Genauigkeit: Präzise Echtzeitmessung der Durchflussmenge.
  • Wartungsfrei: Keine beweglichen Teile – reduziert Ausfallzeiten.
  • Einfache Installation: Klemmbare Sensoren, kein Schneiden oder Schweißen erforderlich.

Typische Einsatzbereiche

  • Wasser- und Abwassertechnik
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Chemie- und Petrochemieanlagen
  • Kühlkreisläufe & HVAC-Systeme
  • Landwirtschaftliche Bewässerung

Warum RST Elektronik?

Unsere Ultraschall-Durchflussmesser bieten fortschrittliche Messlösungen mit hoher Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie eignen sich für nahezu jede industrielle Anwendung und überzeugen durch langlebige Qualität.

Jetzt beraten lassen

Möchten Sie mehr über Ultraschall-Durchflussmesser erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Besuchen Sie unsere Produktseiten oder nehmen Sie direkt Kontakt zu unserem Experten-Team auf.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR