Dreieckiger Wehr Offener Kanal Durchflussmesser mit Ultraschalltechnologie
Der Dreieckiger Wehr Offener Kanal Durchflussmesser mit Ultraschalltechnologie misst und protokolliert präzise sowohl die momentane als auch die gesamte Durchflussmenge in offenen Kanalsystemen. Diese fortschrittlichen Messgeräte werden oberhalb des zu messenden Kanals installiert und arbeiten vollständig berührungslos. Dank ihrer kontaktlosen Messtechnologie und der robusten IP68-Schutzklasse sind sie wartungsfrei und unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Unsere Ultraschall-Durchflussmessgeräte für offene Kanäle zeigen nicht nur momentane und kumulative Durchflusswerte sowie Pegeldaten an, sondern speichern diese auch im internen Speicher für spätere Analysen.
Ideale Messlösungen für dreieckige Wehre und offene Kanäle
Die präzise Durchflussmessung in offenen Kanälen stellt besondere Anforderungen an die Messtechnik. Unsere Ultraschall-Durchflussmessgeräte bieten speziell für dreieckige Wehre (V-Notch) optimierte Messfunktionen, die höchste Genauigkeit bei minimalen Wartungsanforderungen garantieren. Die Geräte verarbeiten die gemessenen Pegelwerte automatisch nach den standardisierten hydraulischen Formeln für V-förmige Überfallwehre.
Anwendungsbereiche des Dreieckigen Wehr Offenen Kanal Durchflussmessers
- Präzise Durchflussmessung an dreieckigen Wehren (V-Notch) in offenen Kanalsystemen
- Durchflussmessung in kommunalen Abwasserkanälen mit verschiedenen Kanalformen
- Überwachung von öffentlichen Kanalsystemen und Bewässerungskanälen
- Durchflussmessung an bestehenden Wehren in Bächen und Flüssen
- Industrielle Abwasserüberwachung mit kontinuierlicher Datenerfassung
Technische Dokumentation
Technische Spezifikationen unserer Ultraschall-Durchflussmesser
Hauptgerät und Messeinheit
- Stromversorgung: DC24V (+5%) 0,2A; AC220V (+20%) 0,1A; Optional DC12V
- Display: LCD mit Hintergrundbeleuchtung für optimale Ablesbarkeit
- Durchflussratenbereich: 0,0000~99999L/S oder m³/h
- Maximaler kumulativer Durchfluss: 9999999/9 m³/h
- Pegelgenauigkeit: 1 mm oder 0,2% des Gesamtbereichs (je nachdem, welcher Wert größer ist)
- Auflösung: 1 mm für präzise Pegelmessung
Kommunikation und Signalverarbeitung
- Analogausgang: 4-20mA, proportional zum momentanen Durchfluss
- Relaisausgänge: Standardmäßig 2 Relais (optional erweiterbar auf bis zu 6)
- Serielle Schnittstelle: RS485 mit Standard MODBUS-RTU Protokoll
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +70°C
- Messintervall: 1 Sekunde (optional 2 Sekunden)
- Parametrierung: 3 Induktionstasten oder Fernbedienung
Sensortechnik für dreieckige Wehre und offene Kanäle
- Kabelverschraubung: PG9/PG11/PG13.5
- Wandlergehäusematerial: Hochwertiges ABS
- Schutzart des Wandlers: IP67
- Messbereich des Sensors: 0~4,0m; weitere Messbereiche verfügbar
- Blindzone: 0,20m
- Temperaturkompensation: Integriert im Sensor
- Druckwert: 0,2MPa
- Abstrahlwinkel: 8° (3dB)
- Standardkabellänge: 10m (erweiterbar bis 1000m)
- Sensormaterial: ABS, PVC oder optional PTFE
- Schutzart des Sensors: IP68 für dauerhafte Außenanwendungen
- Anschluss: Gewinde (G2) oder Flansch (DN65/DN80/etc.)
Vorteile unserer dreieckigen Wehr offenen Kanal Durchflussmesser
Unsere Ultraschall-Durchflussmessgeräte für offene Kanäle mit dreieckigen Wehren bieten entscheidende Vorteile:
- Wartungsfreier Betrieb dank kontaktloser Messtechnologie
- Hohe Messgenauigkeit auch bei schwankenden Durchflussmengen
- Robuste Konstruktion für den dauerhaften Außeneinsatz
- Einfache Installation ohne Eingriff in den Kanalverlauf
- Umfangreiche Datenerfassung mit interner Speicherung
- Flexible Kommunikationsoptionen für moderne Automatisierungssysteme
Handeln Sie jetzt für präzise Durchflussmessung
Optimieren Sie Ihre Durchflussmessung an dreieckigen Wehren und offenen Kanälen mit unseren hochpräzisen Ultraschall-Messgeräten. Kontaktieren Sie noch heute unser Expertenteam für ein individuelles Angebot oder eine ausführliche technische Beratung zu Ihrem spezifischen Messvorhaben.
Wie funktionieren Ultraschall-Durchflussmesser?
Ein Ultraschall-Durchflussmesser nutzt modernste Schallwellen-Technologie, um die Fließgeschwindigkeit und Durchflussmenge einer Flüssigkeit in einem Rohr präzise zu messen. Durch die Analyse der reflektierten Frequenzen, die durch das Medium übertragen werden, kann der Durchfluss exakt ermittelt werden – selbst bei variierenden Strömungsgeschwindigkeiten.
Technologie hinter der Ultraschallmessung
Ultraschall-Durchflussmesser bestehen aus einem Sender und einem Empfänger. Die Schallwellen, die durch den Flüssigkeitsstrom gesendet werden, werden beim Rücklauf durch den sogenannten Doppler-Effekt beeinflusst. Je schneller die Flüssigkeit strömt, desto größer ist die Frequenzverschiebung – diese wird zur präzisen Berechnung der Fließgeschwindigkeit genutzt.
Vorteile von Ultraschall-Durchflussmessern
- Berührungsfreie Messung: Kein direkter Kontakt zur Flüssigkeit – hygienisch und sicher.
- Hohe Genauigkeit: Präzise Echtzeitmessung der Durchflussmenge.
- Wartungsfrei: Keine beweglichen Teile – reduziert Ausfallzeiten.
- Einfache Installation: Klemmbare Sensoren, kein Schneiden oder Schweißen erforderlich.
Typische Einsatzbereiche
- Wasser- und Abwassertechnik
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Chemie- und Petrochemieanlagen
- Kühlkreisläufe & HVAC-Systeme
- Landwirtschaftliche Bewässerung
Warum RST Elektronik?
Unsere Ultraschall-Durchflussmesser bieten fortschrittliche Messlösungen mit hoher Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie eignen sich für nahezu jede industrielle Anwendung und überzeugen durch langlebige Qualität.
Jetzt beraten lassen
Möchten Sie mehr über Ultraschall-Durchflussmesser erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Besuchen Sie unsere Produktseiten oder nehmen Sie direkt Kontakt zu unserem Experten-Team auf.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR