Ultraschall Durchflussmesser stationär – Modell TUF-2000S
Präzise Durchflussmessung ohne Medienkontakt
Der TUF-2000S Ultraschall Durchflussmesser stationär wurde entwickelt, um den Durchfluss von Flüssigkeiten in geschlossenen Rohrsystemen exakt zu messen. Die Sensoren werden außen am Rohr angebracht – berührungslos, hygienisch, wartungsfrei. Kein Eingriff ins Rohrsystem erforderlich.
Funktionsweise
Basierend auf dem Transit-Time-Prinzip nutzt das Gerät zwei extern montierte Transducer, die im W-, V- oder Z-Modus installiert werden – je nach Rohrdurchmesser und Flüssigkeitstyp. Die gemessene Zeitdifferenz zwischen den Ultraschallsignalen bestimmt die Fließgeschwindigkeit direkt.
Anwendungsbereiche
- Wasseraufbereitungsanlagen
- Staudämme und landwirtschaftliche Bewässerung
- Städtische Wasserversorgung
- Chemische und petrochemische Industrie
- Lebensmittel- und Getränkebranche
- Kraftstoffleitungen
- Industrielle Prozesskontrolle
Technische Dokumente
Technische Daten
- Modell: Mitech - TUF2000S
- Linearität: ±0,5 %
- Wiederholgenauigkeit: ±0,2 %
- Genauigkeit: ±1 % oder besser
- Messintervall: 500 ms
- Display: LCD mit Hintergrundbeleuchtung
- Analogausgang: 4–20 mA / 0–20 mA (0,1 % Genauigkeit)
- OCT-Ausgang: Frequenzsignal (1–9999 Hz)
- Relaisausgang: für bis zu 20 Signale konfigurierbar
- Analogeingänge: 3x analog, PT100 (optional)
- Datenspeicherung: 64 Tage / 64 Monate / 5 Jahre automatisch
- Rohrmaterialien: Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Zement, Kupfer, PVC, Aluminium, FRP
- Messmedien: Wasser, Abwasser, Seewasser, Säuren, Laugen, Öl usw.
- Temperaturbereich: -30 bis +90 °C (optional bis 160 °C)
- Messgeschwindigkeit: ±32 m/s
- Rohrdurchmesser: 15 mm – 6000 mm
- Kommunikation: Modbus, M-Bus, Fuji, Herstellerprotokolle
- Datenlogger: Optional über externe SD-Karte
Anfrage senden
Suchen Sie einen präzisen Ultraschall Durchflussmesser stationär für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie unser Team jetzt für ein individuelles Angebot!
Wie funktionieren Ultraschall-Durchflussmesser?
Ein Ultraschall-Durchflussmesser nutzt modernste Schallwellen-Technologie, um die Fließgeschwindigkeit und Durchflussmenge einer Flüssigkeit in einem Rohr präzise zu messen. Durch die Analyse der reflektierten Frequenzen, die durch das Medium übertragen werden, kann der Durchfluss exakt ermittelt werden – selbst bei variierenden Strömungsgeschwindigkeiten.
Technologie hinter der Ultraschallmessung
Ultraschall-Durchflussmesser bestehen aus einem Sender und einem Empfänger. Die Schallwellen, die durch den Flüssigkeitsstrom gesendet werden, werden beim Rücklauf durch den sogenannten Doppler-Effekt beeinflusst. Je schneller die Flüssigkeit strömt, desto größer ist die Frequenzverschiebung – diese wird zur präzisen Berechnung der Fließgeschwindigkeit genutzt.
Vorteile von Ultraschall-Durchflussmessern
- Berührungsfreie Messung: Kein direkter Kontakt zur Flüssigkeit – hygienisch und sicher.
- Hohe Genauigkeit: Präzise Echtzeitmessung der Durchflussmenge.
- Wartungsfrei: Keine beweglichen Teile – reduziert Ausfallzeiten.
- Einfache Installation: Klemmbare Sensoren, kein Schneiden oder Schweißen erforderlich.
Typische Einsatzbereiche
- Wasser- und Abwassertechnik
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Chemie- und Petrochemieanlagen
- Kühlkreisläufe & HVAC-Systeme
- Landwirtschaftliche Bewässerung
Warum RST Elektronik?
Unsere Ultraschall-Durchflussmesser bieten fortschrittliche Messlösungen mit hoher Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie eignen sich für nahezu jede industrielle Anwendung und überzeugen durch langlebige Qualität.
Jetzt beraten lassen
Möchten Sie mehr über Ultraschall-Durchflussmesser erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Besuchen Sie unsere Produktseiten oder nehmen Sie direkt Kontakt zu unserem Experten-Team auf.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR