Mobiler Ultraschall-Durchflussmesser TUF-2000H

TUF-2000H Mobiler Ultraschall Durchflussmesser | RST

Kontaktfreie Durchflussmessung mit hoher Präzision

Das TUF-2000H Ultraschall-Durchflussmessgerät ist für die Messung der Fließgeschwindigkeit von Flüssigkeiten in geschlossenen Rohrleitungen konzipiert. Die Sensoren kommen nicht mit dem Medium in Kontakt, werden mittels Klemme außen befestigt und erfordern keinen Wartungsaufwand. Der Aufbau ist schnell und einfach durchführbar.

Mobiler Ultraschall-Durchflussmesser

Funktionsweise

Der TUF-2000H verwendet das Transit-Time-Verfahren mit zwei außen montierten Wandlern (Transducer). Diese werden abhängig von Rohrdurchmesser und Flüssigkeitseigenschaften im W-, V- oder Z-Modus angebracht. Ein spezielles Ultraschallsignal wird zwischen Sender und Empfänger übertragen. Die Differenz in der Signallaufzeit steht in direktem Zusammenhang mit der Fließgeschwindigkeit.

Anwendungsbereiche

  • Wasseraufbereitungsanlagen
  • Staudämme und Bewässerungssysteme
  • Städtische Wasserversorgung
  • Brunnen- und Feldbewässerung
  • Chemie- und Petrochemieleitungen
  • Lebensmittelindustrie
  • Kraftstoffsysteme
  • Allgemeine Flüssigkeitsmessung

Technische Dokumente

Technische Daten

  • Modell: Mitech - TUF2000H
  • Linearität: ±0,5 %
  • Wiederholgenauigkeit: ±0,2 %
  • Genauigkeit: ±1 %
  • Ansprechzeit: 0–999 Sekunden, einstellbar
  • Messbereich: ±32 m/s
  • Rohrdurchmesser: 15 mm – 6000 mm
  • Totalizer: 7-stellige Anzeige
  • Messbare Flüssigkeiten: Nahezu alle Flüssigkeiten
  • Display: 4x16 Zeichen, englisches Menü
  • Kommunikation: RS-232
  • Baudrate: 75–57600
  • Protokoll: Herstellerprotokoll, kompatibel mit FUJI
  • Signalkabellänge: Standard 5 m × 2, optional 10 m × 2
  • Stromversorgung: 3 × AAA Ni-H Akku, bis zu 12 Std. Laufzeit
  • Ladegerät: 100–240 VAC
  • Datenlogger: integriert, bis zu 2000 Datensätze
  • Gehäusematerial: ABS
  • Abmessungen: 210 × 90 × 30 mm

Jetzt anfragen!

Benötigen Sie ein tragbares, wartungsfreies Ultraschall-Durchflussmessgerät? Kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne weiter!

Wie funktionieren Ultraschall-Durchflussmesser?

Ein Ultraschall-Durchflussmesser nutzt modernste Schallwellen-Technologie, um die Fließgeschwindigkeit und Durchflussmenge einer Flüssigkeit in einem Rohr präzise zu messen. Durch die Analyse der reflektierten Frequenzen, die durch das Medium übertragen werden, kann der Durchfluss exakt ermittelt werden – selbst bei variierenden Strömungsgeschwindigkeiten.

Technologie hinter der Ultraschallmessung

Ultraschall-Durchflussmesser bestehen aus einem Sender und einem Empfänger. Die Schallwellen, die durch den Flüssigkeitsstrom gesendet werden, werden beim Rücklauf durch den sogenannten Doppler-Effekt beeinflusst. Je schneller die Flüssigkeit strömt, desto größer ist die Frequenzverschiebung – diese wird zur präzisen Berechnung der Fließgeschwindigkeit genutzt.

Vorteile von Ultraschall-Durchflussmessern

  • Berührungsfreie Messung: Kein direkter Kontakt zur Flüssigkeit – hygienisch und sicher.
  • Hohe Genauigkeit: Präzise Echtzeitmessung der Durchflussmenge.
  • Wartungsfrei: Keine beweglichen Teile – reduziert Ausfallzeiten.
  • Einfache Installation: Klemmbare Sensoren, kein Schneiden oder Schweißen erforderlich.

Typische Einsatzbereiche

  • Wasser- und Abwassertechnik
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Chemie- und Petrochemieanlagen
  • Kühlkreisläufe & HVAC-Systeme
  • Landwirtschaftliche Bewässerung

Warum RST Elektronik?

Unsere Ultraschall-Durchflussmesser bieten fortschrittliche Messlösungen mit hoher Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie eignen sich für nahezu jede industrielle Anwendung und überzeugen durch langlebige Qualität.

Jetzt beraten lassen

Möchten Sie mehr über Ultraschall-Durchflussmesser erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Besuchen Sie unsere Produktseiten oder nehmen Sie direkt Kontakt zu unserem Experten-Team auf.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR