Turbinen Durchflussmesser für Flüssigkeiten: Präzise Industrielle Messlösungen

Turbinen Durchflussmesser für Flüssigkeiten mit Flanschanschluss

Turbinen Durchflussmesser für Flüssigkeiten: Präzise Industrielle Messlösungen

Turbinen Durchflussmesser für Flüssigkeiten mit Flanschanschluss sind unverzichtbare Geräte, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei der Durchflussmessung bieten. Diese Messgeräte, die besonders in industriellen Anwendungen weit verbreitet sind, liefern hervorragende Leistung bei der Messung verschiedenster Flüssigkeiten. Die aus Edelstahl gefertigten Flansch-Turbinen-Durchflussmesser bieten außergewöhnliche Haltbarkeit und Langlebigkeit, was zu Kosteneinsparungen und höherer Produktivität in Unternehmen führt.

Vorteile der Turbinen Durchflussmesser für Flüssigkeiten

  1. Hohe Genauigkeit: Turbinen Durchflussmesser mit Flanschanschluss bieten herausragende Präzision bei der Messung von Strömungsgeschwindigkeit und Durchflussrate. Dies minimiert Messfehler und gewährleistet zuverlässige Daten.
  2. Robuste Konstruktion: Dank ihrer Edelstahlkonstruktion widerstehen sie korrosiven und abrasiven Flüssigkeiten. Diese Eigenschaft garantiert zuverlässige Leistung auch bei langjährigem Einsatz.
  3. Einfache Installation und Wartung: Die Flanschverbindung erleichtert erheblich die Installation und Wartung dieser Durchflussmesser. Dies führt zu Zeit- und Kosteneinsparungen in Betriebsabläufen.
  4. Breiter Messbereich: Mit verschiedenen Durchmessern und Durchflussbereichen können sie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  5. Energieeffizienz: Sie arbeiten mit minimalem Druckverlust und tragen zur Energieeffizienz bei. Diese Eigenschaft hilft, Energiekosten zu senken.
  6. Vielseitigkeit: Sie finden breite Anwendung in zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Chemie, Wasseraufbereitung, Pharmazie und Lebensmittelindustrie.

Warum Edelstahl-Turbinen-Durchflussmesser mit Flanschanschluss wählen?

Edelstahl-Turbinen-Durchflussmesser mit Flanschanschluss zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und zuverlässige Leistung aus. In Anwendungen, bei denen Genauigkeit und Präzision bei der Durchflussmessung entscheidend sind, stellen diese Durchflussmesser eine der optimalen Lösungen dar. Darüber hinaus bieten sie durch ihre geringen Wartungskosten und lange Lebensdauer wirtschaftliche Vorteile für Anwender, indem sie die Betriebskosten senken.

Die von diesen Turbinen Durchflussmessern für Flüssigkeiten gebotenen Vorteile machen sie unverzichtbar für industrielle Durchflussmessanwendungen. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Technische Spezifikationen

Anschlussdurchmesser: DN4-DN200mm
Durchflussbereich: 0,04...4,5 L/min bis 80 - 800 m³/h
Genauigkeit: ±0,5% vom Messwert
Gehäusematerial: SS304, SS316L
Turbinenmaterial: 2Cr13, CD4Mcu
Lagermaterial: Hartlegierung
Führungselement: Hartlegierung
Temperatur: -20°C bis 80°C (optional: -20°C bis 120°C)
Umgebungstemperatur: -20°C bis 70°C
Kommunikation: RS485, Hart (optional)
Signalausgang: 4-20 mA, Impuls
Stromversorgung: 24 VDC oder 3,6V Lithium-Batterie
Viskosität: < 5 mm²/s
Schutzart: IP65
Ex-Schutz: ExiaIICT4, ExdIIBT6 (optional)
Druckklasse: 1,0 MPa, 1,6 MPa, 2,5 MPa, 4,0 MPa, 6,3 MPa
Messbereichsverhältnis: 1:10 Standard (optional: 1:15, 1:20)

Handlungsaufforderung

Verbessern Sie noch heute Ihre Durchflussmessgenauigkeit mit unseren hochwertigen Turbinen Durchflussmessern für Flüssigkeiten! Kontaktieren Sie unser Expertenteam für eine persönliche Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot.

Wie funktioniert ein Turbinendurchflussmesser?

Das Funktionsprinzip eines Turbinendurchflussmessers ist bemerkenswert einfach und gleichzeitig hocheffektiv. Turbinendurchflussmesser nutzen die mechanische Energie der Flüssigkeit, um einen "Propeller" (Rotor) im Durchflussrohr zu drehen. Die Flügel am Rotor sind speziell angewinkelt, um die Energie der Flüssigkeitsströmung effizient in Rotationsenergie umzuwandeln. Die Rotorachse dreht sich dabei auf präzisen Lagern, die für minimale Reibung sorgen.

Wenn die Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit zunimmt, beschleunigt sich auch die Rotation des Rotors proportional. Diese direkte Beziehung zwischen Durchflussrate und Rotationsgeschwindigkeit bildet die Grundlage für die präzise Messung des Durchflusses. Sensoren erfassen die Rotationsgeschwindigkeit und wandeln sie in elektrische Signale um, die dann in Durchflussraten übersetzt werden können.

Vorteile und Einschränkungen

Turbinendurchflussmesser bieten im Vergleich zu anderen Durchflussmessertypen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Anschaffungskosten für Turbinendurchflussmesser sind in der Regel günstiger als bei alternativen Messtechnologien. Sie liefern besonders zuverlässige Ergebnisse bei sauberen Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität, die mit mittlerer Geschwindigkeit und konstanter Rate fließen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Turbinendurchflussmesser nicht für alle Anwendungen geeignet sind. Für Dampfmessungen sind sie beispielsweise nicht zu empfehlen, da die Lager durch die besonderen Eigenschaften von Dampf übermäßig schnell verschleißen können, was die Messgenauigkeit beeinträchtigt und die Lebensdauer des Instruments verkürzt.

Optimale Einsatzbereiche

Die besten Ergebnisse erzielen Turbinendurchflussmesser in Anwendungen mit:

  • Sauberen, filtrierten Flüssigkeiten ohne Feststoffpartikel
  • Medien mit konstanter und niedriger bis mittlerer Viskosität
  • Gleichmäßigen Strömungsverhältnissen ohne plötzliche Änderungen
  • Temperaturen innerhalb der spezifizierten Betriebsparameter
  • Medien, die nicht korrosiv auf die Rotormaterialien wirken

Durch die Beachtung dieser Einsatzbedingungen kann die Lebensdauer des Turbinendurchflussmessers maximiert und eine dauerhaft präzise Messung gewährleistet werden.

Jetzt den passenden Turbinendurchflussmesser finden

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des optimalen Turbinendurchflussmessers für Ihre spezifische Anwendung? Unser Expertenteam berät Sie gerne zu allen technischen Details und hilft Ihnen, die ideale Lösung für Ihre Messaufgaben zu finden.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR