GFM Thermischer Massendurchflussmesser für kostengünstige Gasmessung

GFM Thermischer Massendurchflussmesser | Präzise Gasdurchflussmessung

Wirtschaftliche Präzisionslösung für die Gasdurchflussmessung

Der GFM thermische Massendurchflussmesser bietet eine kostengünstige Lösung für die Messung von Gasdurchflüssen. Das von Aalborg entwickelte GFM-Modell wurde speziell für die Durchflussmessung von Gasen in Leitungen konzipiert. Das GFM-Design vereint den Komfort und die Genauigkeit konventioneller Massendurchflussgeräte zu bisher unerreichbar günstigen Kosten.

Dieser thermische Massendurchflussmesser enthält einen fortschrittlichen U-förmigen Röhrensensor mit Durchflusselementen aus Aluminium und Messing für nicht korrosive Gase oder aus 316 Edelstahl für korrosive Anwendungen.

Funktionsprinzip

Innovative Messtechnologie

Die zu messenden Gase werden in zwei laminare Strömungswege aufgeteilt - einen durch den Hauptströmungskanal und einen durch ein Kapillarsensorrohr. Beide Strömungskanäle sind für laminare Strömung ausgelegt, wodurch das Verhältnis der Durchflussraten konstant bleibt.

Zwei präzise Temperaturerfassungswicklungen auf dem Sensorrohr werden erhitzt. Bei Durchfluss transportiert das Gas Wärme von der Upstream- zur Downstream-Wicklung. Der resultierende Temperaturunterschied ist proportional zur Änderung des Widerstands der Sensorwicklungen.

Ein Wheatstone-Brücken-Design wird verwendet, um den temperaturabhängigen Widerstandsgradienten in den Sensorwicklungen zu überwachen, der linear proportional zur momentanen Durchflussrate ist.

Die erzeugten Ausgangssignale von 0 bis 5 VDC und 4 bis 20 mA zeigen die molekular-massenbasierten Durchflussraten des gemessenen Gases an.

Die Durchflussraten werden innerhalb der angegebenen Grenzen nicht durch Temperatur- und Druckänderungen beeinflusst.

Allgemeine Beschreibung

Kompakte und vielseitige Bauweise

Die kompakten, eigenständigen GFM-Massendurchflussmesser sind für die Messung von Gasdurchflussraten konzipiert. Ihre robuste Konstruktion in Verbindung mit Instrumentierungsgenauigkeit bietet vielseitige und wirtschaftliche Durchflusskontrollwerkzeuge.

Es sind Modelle aus Aluminium oder Edelstahl mit Anzeigeoptionen in technischen Einheiten (Standard) oder Prozentanzeige von 0 bis 100 erhältlich.

Das mechanische Layout umfasst ein LCD-Display auf der Oberseite des Messumformers. Dieses Anzeigemodul kann für optimalen Ablesekomfort um mehr als 90 Grad geneigt werden. Es wird über einen Standard-Modularstecker mit dem Messumformer verbunden und kann für Fernablesungen einfach entfernt werden. Für OEM-Anwendungen sind Messumformer ohne LCD-Anzeige erhältlich.

Flexible Anschlussmöglichkeiten

GFM-Massendurchflussmesser sind für Gasdurchflussbereiche von 10 sccm bis 1000 sL/min erhältlich. Die Gasanschlüsse erfolgen über 1/4", 3/8", 1/2" Kompressionsanschlüsse und 3/4" FNPT-Anschlüsse. Optionale Anschlussstücke sind erhältlich. Diese Regler können als Tischgeräte verwendet oder über Schrauben am Sockel montiert werden.

Die Stromversorgungsanschlüsse des Messumformers sind abgesichert und polaritätsgeschützt.

Lecksicherheit

Maximal 1 x 10^-9 smL/s Helium zur äußeren Umgebung

Technische Dokumentation

Detaillierte Informationen

Technische Daten des Durchflussmessers

Allgemeine Spezifikationen

Marke / Modell Aalborg / GFM17, GFM37, GFM47, GFM57, GFM67, GFM77
Analogausgang 4-20mA, 0-5 VDC
Digitalausgang RS485, RS232 (optional)
Genauigkeit ± (1,0%) F.S. GFM 17, 37, 47
± (1,5%) F.S. GFM 57, 67, 77

Leistungsmerkmale

Ansprechzeit 2 Sek., ±2% des tatsächlichen Durchflusses über 25% bis 100% des Messbereichs
Umgebungstemperatur 0 bis 50°C
Messgase Nahezu alle Gase

Technische Daten

Versorgungsspannung 12-26V DC
Schutzklasse IP 65
Betriebstemperatur -20 bis 60°C
Anzeige LCD (optional), um 90° nach oben/unten schwenkbar
Druck GFM 17, 37, 47: 70 bar Maximum
GFM 57, 67, 77: 34,5 bar
Messbereich 0-10ml/min bis 0-1000 L/min
Leitungsdurchmesser 1/4" - 3/4" F NPT

Wirtschaftliche Durchflussmessung für Ihre Gasanwendungen

Benötigen Sie eine kostengünstige und präzise Lösung für die thermische Massendurchflussmessung von Gasen? Der GFM thermische Massendurchflussmesser bietet Ihnen die ideale Kombination aus Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit für Ihre industriellen Anwendungen.

Thermischer Massedurchflussmesser: Definition & Einsatzgebiete

Ein thermischer Massedurchflussmesser ist ein präzises Messgerät zur direkten Bestimmung der Masse eines strömenden Mediums – typischerweise Luft oder Gas. Er basiert auf einem Sensorsystem, das aus einem beheizten Element und einem Temperaturfühler besteht. Der Sensor misst die Wärmeübertragung durch das vorbeiströmende Medium und errechnet daraus die Masseflussrate.

Funktionsweise

Das Grundprinzip basiert auf der Änderung der Temperaturdifferenz zwischen einem beheizten Sensor und der Umgebung. Je schneller das Gas oder die Luft am Sensor vorbeiströmt, desto mehr Wärme wird abgeführt. Dieses physikalische Verhalten ermöglicht eine direkte, sehr genaue Bestimmung der Massedurchflussmenge – ganz ohne Druck- oder Temperaturkompensation.

Vorteile thermischer Massedurchflussmesser

  • Direkte Messung der Masseflussmenge ohne Umrechnung

  • Hohe Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit

  • Kurze Reaktionszeiten

  • Wartungsarm, da keine beweglichen Teile

  • Breiter Messbereich, ideal für variable Durchflüsse

Einsatzbereiche

Thermische Massedurchflussmesser werden vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klimatechnik)

  • Automobilindustrie (Motor- und Abgasanalysen)

  • Gebäudeautomation und Energiemanagement

  • Industrielle Prozessüberwachung

  • Umwelttechnik und Laboranwendungen

Thermische Massedurchflussmesser sind unverzichtbare Werkzeuge für alle Anwendungen, in denen präzise Luft- oder Gasströmungen kontrolliert und überwacht werden müssen. Ihre Kombination aus Genauigkeit, Robustheit und Flexibilität macht sie zur bevorzugten Wahl in modernen Industrieanlagen.

Kontaktieren Sie uns für die passende Lösung im Bereich Massedurchflussmessung!

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR