Thermischer Luftgeschwindigkeits-Transmitter FTM84/85: Höchste Messgenauigkeit

Hochpräziser Luftgeschwindigkeits-Transmitter FTM84/85 mit IP67-Schutz

Der FTM84/85 ist ein hochpräziser thermischer Luftgeschwindigkeits-Transmitter mit umfassenden Funktionen für anspruchsvolle Messaufgaben. Mit seinem robusten Aluminiumgehäuse und der IP67-Schutzklasse ist er ideal für den Einsatz unter herausfordernden Umgebungsbedingungen konzipiert.

Innovative Messtechnologie für vielfältige Anwendungen

Dieser fortschrittliche Transmitter vereint modernste thermische Massendurchflusstechnologie mit zahlreichen Funktionen wie Temperaturkompensation, linearer Luftgeschwindigkeitskalibrierung und flexiblen Ausgangssignalen, um höchste Messgenauigkeit unter verschiedensten Bedingungen zu gewährleisten.

Herausragende Funktionen und Vorteile

Hervorragende Messleistung

  • Thermischer Massendurchflusssensor für höchste Genauigkeit
  • Integrierte Temperaturkompensation für zuverlässige Messungen
  • Computergestützte lineare Luftgeschwindigkeitskalibrierung
  • Schnelle Messungen mit kurzen Ansprechzeiten

Erweiterte Visualisierung und Verbindungsoptionen

  • LCD-Display für gleichzeitige Anzeige von Luftgeschwindigkeit und Temperatur
  • Vielseitige Einheitenauswahl: [m/s], [ft/s], [km/s], [mph], [knot]
  • Flexible Ausgangsoptionen: Analog oder RS485 Modbus
  • DIP-Switch und RS-485 Funktion mit Nullpunkt-Offset-Möglichkeit

Umfassende Softwareunterstützung

  • Kostenlose programmierbare Software inklusive
  • Datenaufzeichnungsfunktion mit Speicher für bis zu 65.535 Datenpunkte
  • Grafische Darstellung der Messwerte für einfache Analyse
  • Einfache Konfiguration und Überwachung

Technische Daten

Produktspezifikationen

Marke / Herkunft: eYc-Tech / Taiwan
Produkttyp: FTM84/85
Sensortyp: Thermischer Massendurchflusssensor
Messbereich Luftgeschwindigkeit: 1 m/s; 2 m/s; 5 m/s; 10 m/s; 20 m/s; 40 m/s; 60 m/s; 90 m/s
Minimaler Messbereich Luftgeschwindigkeit: 0,15 m/s
Temperatursensor / Messbereich: Pt1000, 0...80°C
Genauigkeit (bei +25°C): Luftgeschwindigkeit: ±1,5% FS (Nichtlinearitätsfehler, Hysteresefehler, Wiederholbarkeitsfehler)
Temperatur (>2 m/s): ±0,3°C
Thermischer Empfindlichkeits-Temperaturfehler: 0,05%/°C
Ausgangssignale: 0...20 mA / 4...20 mA / 0...1 V / 0...5 V / 0...10 V
Signalverbindung: 3-Draht
Lastwiderstand: ≦ 500 Ω (Stromausgang) / ≧ 10 KΩ (Spannungsausgang)
Überspannungsschutz: DC: < 45 V; AC: < 40 V
Stromversorgung: DC 8...35 V / AC 12...30 V
Schutzklasse: IP67 (Sonde); IP65 (Gehäuse)

Anwendungsbereiche des FTM84/85 Luftgeschwindigkeits-Transmitters

Gebäudetechnik und Lüftungssysteme

Der FTM84/85 ermöglicht die präzise Überwachung und Steuerung von Luftströmungen in Lüftungs- und Klimaanlagen, was zu optimaler Luftqualität und Energieeffizienz führt.

Industrielle Prozesssteuerung

Mit seiner hohen Genauigkeit und robusten Bauweise ist der FTM84/85 ideal für industrielle Anwendungen, bei denen zuverlässige Luftstrom-Messungen unter anspruchsvollen Bedingungen erforderlich sind.

Forschung und Entwicklung

Die vielseitigen Messfunktionen und die umfangreiche Datenaufzeichnungsfähigkeit machen den FTM84/85 zu einem wertvollen Werkzeug für wissenschaftliche Forschung und Produktentwicklung.

Revolutionieren Sie Ihre Luftgeschwindigkeitsmessungen noch heute!

Der FTM84/85 Thermische Luftgeschwindigkeits-Transmitter stellt mit seiner überragenden Genauigkeit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit einen bedeutenden Fortschritt in der Messtechnik dar. Nutzen Sie die Vorteile dieser fortschrittlichen Technologie, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Energieeffizienz zu steigern.

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der richtigen Konfiguration für Ihre spezifischen Anforderungen zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Luftgeschwindigkeitsmessungen auf ein neues Niveau zu heben. Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich Ihre maßgeschneiderte Lösung für optimale Messergebnisse!

Thermischer Massedurchflussmesser: Definition & Einsatzgebiete

Ein thermischer Massedurchflussmesser ist ein präzises Messgerät zur direkten Bestimmung der Masse eines strömenden Mediums – typischerweise Luft oder Gas. Er basiert auf einem Sensorsystem, das aus einem beheizten Element und einem Temperaturfühler besteht. Der Sensor misst die Wärmeübertragung durch das vorbeiströmende Medium und errechnet daraus die Masseflussrate.

Funktionsweise

Das Grundprinzip basiert auf der Änderung der Temperaturdifferenz zwischen einem beheizten Sensor und der Umgebung. Je schneller das Gas oder die Luft am Sensor vorbeiströmt, desto mehr Wärme wird abgeführt. Dieses physikalische Verhalten ermöglicht eine direkte, sehr genaue Bestimmung der Massedurchflussmenge – ganz ohne Druck- oder Temperaturkompensation.

Vorteile thermischer Massedurchflussmesser

  • Direkte Messung der Masseflussmenge ohne Umrechnung

  • Hohe Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit

  • Kurze Reaktionszeiten

  • Wartungsarm, da keine beweglichen Teile

  • Breiter Messbereich, ideal für variable Durchflüsse

Einsatzbereiche

Thermische Massedurchflussmesser werden vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klimatechnik)

  • Automobilindustrie (Motor- und Abgasanalysen)

  • Gebäudeautomation und Energiemanagement

  • Industrielle Prozessüberwachung

  • Umwelttechnik und Laboranwendungen

Thermische Massedurchflussmesser sind unverzichtbare Werkzeuge für alle Anwendungen, in denen präzise Luft- oder Gasströmungen kontrolliert und überwacht werden müssen. Ihre Kombination aus Genauigkeit, Robustheit und Flexibilität macht sie zur bevorzugten Wahl in modernen Industrieanlagen.

Kontaktieren Sie uns für die passende Lösung im Bereich Massedurchflussmessung!

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR