Verdrängungsdurchflussmesser für viskose Medien
Verdrängungsdurchflussmesser - Präzise Volumenmessung
Verdrängungsdurchflussmesser bieten höchste Genauigkeit bei der Messung von Flüssigkeits- und Gasvolumen in industriellen Anwendungen. Diese bewährten Messgeräte nutzen das mechanische Verdrängungsprinzip für zuverlässige Volumenerfassung.
Was sind Verdrängungsdurchflussmesser?
Verdrängungsdurchflussmesser arbeiten mit definierten Messkammern, die kontinuierlich gefüllt und geleert werden. Das durchströmende Medium setzt rotierende Messelemente wie Ovalräder, Drehkolben oder Zahnräder in Bewegung. Die Drehzahl ist proportional zum Volumenstrom und wird über Sensoren erfasst.
Vorteile
- Hohe Genauigkeit: Exzellente Präzision auch bei niedrigen Durchflüssen
- Große Messspanne: Vielseitige Einsätze möglich
- Mediumsunabhängig: Funktioniert unabhängig von Viskosität
- Robust: Langlebige mechanische Bauweise für Dauerbetrieb
- Hochdruck: Geeignet für anspruchsvolle Anwendungen
Einsatzgebiete
Industrielle Anwendungen:
- Petrochemie: Kraftstoffe, Öle, chemische Grundstoffe
- Pharmazie: Präzise Wirkstoffdosierung
- Lebensmittel: Exakte Rezepturkontrolle
- Chemie: Reaktionsmittel-Dosierung
Technische Ausführungen:
- Ovalrad-Messer: Universelle Anwendungen
- Drehkolben-Systeme: Hochviskose Medien
- Zahnrad-Messer: Hochdruckanwendungen
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR