Galvanisch getrennte DC Spannungsmessung TSV200-60i - Präzise Spannungsüberwachung

Galvanisch getrennte DC Spannungsmessung TSV200-60i - 1-Wire

Der TSV200-60i ist ein hochentwickelter 1-Wire-Spannungssensor mit galvanisch getrenntem DC-Eingang, der eine kosteneffiziente und zuverlässige Lösung für die Überwachung von Gleichspannungen bis 60 VDC bietet. Mit integrierter digitaler Signalverarbeitung und 10-Bit-Auflösung gewährleistet dieser Sensor präzise Spannungsmessungen für kritische Anwendungen in der Industrieautomation und Energietechnik.

Fortschrittliche Digitaltechnik für präzise Spannungserfassung

Multicore-Signalverarbeitung mit kalibrierter Ausgabe

Der TSV200-60i nutzt ein eingebettetes Multicore-System mit fortschrittlicher digitaler Signalverarbeitung, das eine kalibrierte digitale Ausgabe mit 10-Bit-Auflösung garantiert. Diese Technologie ermöglicht eine außergewöhnliche Messgenauigkeit von ±2% und gewährleistet langfristige Stabilität auch bei variierenden Betriebsbedingungen.

1000V Isolationsspannung für maximale Sicherheit

Die integrierte galvanische Trennung mit 1000 VDC Isolationsspannung sorgt für eine sichere Entkopplung zwischen Mess- und Datenkreis. Diese Eigenschaft macht den Sensor ideal für sicherheitskritische Anwendungen in der Telekommunikation, Photovoltaik und Industrieautomation.

Spezialisierte Anwendungen in der Energietechnik

Telekommunikations- und Energiespeichersysteme

Die galvanisch getrennte DC Spannungsmessung bewährt sich in verschiedensten technischen Bereichen:

Telekommunikationssysteme: Überwachung von -48VDC Standardspannungen in Netzwerkinfrastrukturen Photovoltaik-Anlagen: Präzise Spannungsüberwachung für Solarpanels und Wechselrichter Batteriemanagement: Kontinuierliche Überwachung von Lade- und Entladezyklen Industrieautomation: Galvanisch getrennte Spannungserfassung in Steuerungssystemen

Flexible Systemintegration für Mehrfachinstallationen

Jeder TSV200-60i verfügt über eine einzigartige 64-Bit-Seriennummer, die die gleichzeitige Anbindung mehrerer Sensoren an denselben 1-Wire-Bus ermöglicht. Die beiden integrierten RJ11-Anschlüsse unterstützen eine einfache Daisy-Chain-Verkabelung für kosteneffiziente Mehrsensorinstallationen.

Robuste Konstruktion für industrielle Umgebungen

Schraubklemmen für sichere Spannungsanbindung

Die zu messende Spannung wird über robuste schraublose Klemmen angeschlossen, die eine sichere und wartungsfreie Verbindung gewährleisten. Diese Konstruktion ermöglicht eine einfache Installation auch in beengten Schaltschränken und reduziert Wartungsaufwand erheblich.

IP30-Schutzart für industrielle Anwendungen

Mit IP30-Schutzart bietet der Sensor ausreichenden Schutz vor Berührung und Fremdkörpern für den Einsatz in industriellen Umgebungen. Die kompakten Abmessungen von 85 × 35,1 × 23,5 mm ermöglichen eine platzsparende Integration in bestehende Systeme.

Systemkompatibilität und Netzwerkintegration

TERACOM-Controller-Kompatibilität

Der TSV200-60i integriert sich nahtlos in bestehende Automatisierungssysteme:

  • TCW241: Ethernet-IO-Modul für netzwerkbasierte Spannungsüberwachung
  • TCW220: Ethernet-Datenlogger für kontinuierliche Aufzeichnung und Langzeitanalyse

1-Wire-Bus-Technologie für effiziente Vernetzung

Die 1-Wire-Technologie ermöglicht eine einfache Vernetzung mehrerer Sensoren über ein einziges Kabel, wodurch Installationskosten und Verkabelungsaufwand erheblich reduziert werden. Die eindeutige Geräteidentifikation verhindert Kommunikationsfehler auch bei komplexen Sensornetzwerken.

Detaillierte technische Spezifikationen

Elektrische Leistungsmerkmale

Eingangsspannungsbereich: 0 bis 60 VDC (kontinuierlich) Auflösung: 0,1 Volt (10-Bit-Digitalisierung) Messgenauigkeit: ±2% über den gesamten Arbeitsbereich Isolationsspannung: 1000 VDC (erhöhte Sicherheit) Galvanische Trennung: Vollständige Entkopplung zwischen Mess- und Datenkreis

Betriebsparameter und Umgebungsbedingungen

Spannungsversorgung: 4,5V bis 5,5V (1-Wire-Bus) Stromaufnahme: Maximal 40 mA (moderate Leistungsaufnahme) Betriebstemperatur: 0°C bis +40°C (erweiterte Industrieumgebung) Relative Luftfeuchtigkeit: 0% bis 85% (nicht kondensierend) Schutzart: IP30 (Berührungsschutz)

Warum galvanische Trennung bei DC-Spannungsmessung entscheidend ist

Sicherheit und Störungsminimierung

Die galvanische Trennung bietet wesentliche Vorteile in industriellen Messanwendungen:

  • Potentialtrennung: Schutz vor gefährlichen Spannungsüberschlägen zwischen Mess- und Steuerkreisen
  • Störungsresistenz: Minimierung von Einstreuungen und Masseschleifen
  • Systemsicherheit: Schutz nachgelagerter Elektronik vor Überspannungen
  • Normkonformität: Erfüllung industrieller Sicherheitsstandards und VDE-Vorschriften

Vorteile gegenüber nicht isolierten Messverfahren

Galvanisch getrennte Spannungsmessung bietet entscheidende Vorteile:

  • Referenzpotential-Unabhängigkeit: Messung ohne gemeinsame Massebezüge
  • Langzeitstabilität: Reduzierte Drift durch Temperatur- und Alterungseffekte
  • Flexibilität: Einsatz in verschiedenen Spannungsebenen ohne Anpassungen
  • Sicherheit: Schutz für Bedienungspersonal und nachgelagerte Systeme

Optimale Konfiguration für spezifische Telekommunikationsanwendungen

-48VDC Telekommunikationsstandard

Der TSV200-60i ist optimal für die Überwachung von -48VDC Systemen in der Telekommunikation ausgelegt. Diese Spannungsebene wird standardmäßig in Netzwerkinfrastrukturen verwendet und erfordert präzise Überwachung für Verfügbarkeit und Systemstabilität.

Solaranlagen-Monitoring

In Photovoltaik-Anlagen ermöglicht der Sensor die kontinuierliche Überwachung von Modulspannungen und Systemleistung. Die galvanische Trennung ist hier besonders wichtig, um Erdschlüsse und Isolationsfehler sicher zu detektieren.

Implementieren Sie professionelle DC-Spannungsüberwachung in Ihre Systeme

Steigern Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen mit dem TSV200-60i für galvanisch getrennte DC Spannungsmessung. Unsere Anwendungsingenieure unterstützen Sie bei der optimalen Systemintegration für Ihre spezifischen Anforderungen.

Fordern Sie jetzt Ihr maßgeschneidertes Angebot an:

  • Fachkundige Beratung: Kostenlose Systemauslegung durch unsere Messtechnik-Experten
  • Schnelle Projektrealisierung: Expresslieferung für zeitkritische Installationen
  • Langzeitunterstützung: Umfassender technischer Support während der gesamten Betriebsdauer

Kontaktieren Sie unsere Spezialisten für eine unverbindliche Beratung zu Ihrer optimalen Spannungsüberwachungslösung!

Vollständige technische Dokumentation und Installationsanleitung als PDF-Download verfügbar

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR