Luxmeter TSL200 - Professionelle Beleuchtungsmessung mit 1-Wire Interface
Hochpräzise Lichtmessung für industrielle Anwendungen
Das Luxmeter TSL200 setzt neue Maßstäbe in der professionellen Beleuchtungsmessung. Mit seinem erweiterten Messbereich bis 83.000 Lux und der innovativen 1-Wire-Technologie ist es die ideale Lösung für Lichtplaner, Facility Manager und Automatisierungsexperten, die zuverlässige Lichtmessungen in anspruchsvollen industriellen Umgebungen benötigen.
Warum das TSL200 Luxmeter die richtige Wahl ist
Moderne Beleuchtungssysteme erfordern präzise Lichtmessungen für optimale Energieeffizienz und Arbeitsplatzqualität. Das TSL200 kombiniert fortschrittliche Sensortechnologie mit der bewährten 1-Wire-Kommunikation und ermöglicht so eine nahtlose Integration in bestehende Gebäude- und Automationssysteme.
Technische Spezifikationen des TSL200 Luxmeters
Messbereich und Präzision
- Messbereich: 0 bis 83.000 Lux (erweiterter Dynamikbereich)
- Auflösung: 1 Lux für präzise Beleuchtungsanalyse
- Messgenauigkeit: ±5% für professionelle Anwendungen
- Temperaturdrift: Nur 0,01%/°C für langzeitstabile Messungen
Spektrale Eigenschaften
Das TSL200 ist speziell für die Messung sichtbaren Lichts optimiert:
- Spektralbereich: Angepasst an die menschliche Sehempfindlichkeit
- Infrarot-Unterdrückung: Starke IR-Filterwirkung für genaue Luxwerte
- Automatische Vollaussteuerung: 23-bit effektiver Dynamikbereich
1-Wire Kommunikationssystem
- Eindeutige 64-Bit Seriennummer für jeden Sensor
- Daisy-Chain-Verkabelung über RJ11-Steckverbinder
- Niedrige Stromaufnahme: Maximal 4mA
- Betriebsspannung: 4,5-5,5V über 1-Wire Bus
Anwendungsbereiche für professionelle Beleuchtungsmessung
Beleuchtungssteuerung und Energiemanagement
Tageslichtabhängige Beleuchtungsregelung
Optimieren Sie den Energieverbrauch durch intelligente Beleuchtungssteuerung. Das TSL200 Luxmeter ermöglicht die automatische Anpassung der Kunstlichtintensität an die verfügbare Tageslichtmenge.
Arbeitsplatzbeleuchtung nach DIN EN 12464
Überwachen Sie die Beleuchtungsstärke an Arbeitsplätzen kontinuierlich und dokumentieren Sie die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für optimale Arbeitsbedingungen.
Gebäudeautomation und Smart Building
Building Management Systeme (BMS)
Integrieren Sie das TSL200 in moderne Gebäudemanagementsysteme für:
- Energieoptimierung durch bedarfsgerechte Beleuchtung
- Raumkomfort durch adaptive Lichtsteuerung
- Wartungsplanung durch kontinuierliche Lichtqualitätsmessung
Home Automation und IoT-Anwendungen
Das kompakte Design und die digitale Schnittstelle machen das TSL200 ideal für intelligente Hausautomation und vernetzte Beleuchtungssysteme.
Industrielle Qualitätskontrolle
Lichtqualitätsprüfung für Produktion
Gewährleisten Sie optimale Beleuchtungsbedingungen in Produktionsstätten:
- Farberkennungsanwendungen benötigen definierte Lichtbedingungen
- Qualitätskontrolle erfordert konstante Beleuchtungsstärke
- Sicherheitsbeleuchtung muss regelmäßig überprüft werden
Umgebungsüberwachung in Büros
Schaffen Sie optimale Arbeitsbedingungen durch kontinuierliche Lichtmessung:
- Mitarbeiterproduktivität steigt bei optimaler Beleuchtung
- Energiekosten sinken durch bedarfsgerechte Steuerung
- Compliance mit Arbeitsschutzbestimmungen
Systemintegration und Kompatibilität
Nahtlose Integration in RST-Systeme
Das TSL200 arbeitet perfekt mit unseren bewährten Datenerfassungsmodulen:
- TCW241 Ethernet IO-Modul: Direkte Netzwerkanbindung für Building Management
- TCW220 Ethernet Datenlogger: Langzeitaufzeichnung der Beleuchtungsdaten
- TCG140 GSM-GPRS Modul: Drahtlose Datenübertragung für Remote-Monitoring
Multi-Sensor-Konfigurationen
Kombinieren Sie das TSL200 mit anderen Umgebungssensoren für umfassende Raumüberwachung:
- Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung für Gesamtkomfort
- CO2-Überwachung für Luftqualität
- Bewegungserkennung für Präsenzsteuerung
Technische Vorteile der digitalen Signalverarbeitung
Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit
- Volldigitale Verarbeitung eliminiert Drift und Alterungseffekte
- Fabrikskalibrierung - keine Nachkalibrierung erforderlich
- Temperaturkompensation für stabile Messungen
Automatische Bereichsanpassung
Das TSL200 passt seinen Messbereich automatisch an:
- Schwachlichtmessungen bis 1 Lux Auflösung
- Helligkeitsmessungen bis 83.000 Lux ohne Sättigungseffekte
- Direktes Sonnenlicht kann gemessen werden
Installation und Inbetriebnahme
Mechanische Spezifikationen
- Kompakte Abmessungen: 85 x 35,1 x 23,5 mm
- Schutzklasse: IP30 für Innenräume
- Montage: Wandmontage oder DIN-Schiene
- Anschluss: Zwei RJ11-Buchsen für Daisy-Chain-Verkabelung
Betriebsbedingungen
- Arbeitstemperatur: 0°C bis +40°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% rF (nicht kondensierend)
- Langzeitdrift: < 2% pro Jahr
Warum RST-Elektronik für Ihre Beleuchtungsmesstechnik?
Deutsche Ingenieursqualität
- Über 20 Jahre Erfahrung in industrieller Messtechnik
- Zertifizierte Qualität nach deutschen Standards
- Umfassender Support durch deutschsprachige Experten
Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik
Profitieren Sie von unserem integrierten Systemansatz:
- Hardware: Sensoren, Datenlogger, Kommunikationsmodule
- Software: Konfiguration, Auswertung, Visualisierung
- Service: Projektplanung, Installation, Wartung
Technische Dokumentation und Support
Verfügbare Ressourcen
- Detaillierte Bedienungsanleitung (PDF-Download)
- Konfigurationssoftware für einfache Parametereinstellung
- Anwendungsbeispiele für verschiedene Einsatzbereiche
- Technischer Support durch erfahrene Ingenieure
Kalibrierung und Wartung
- Werkskalibrierung mit Zertifikat
- Optionale Rekalibrierung nach 2-3 Jahren
- Selbstdiagnosefunktionen für Systemüberwachung
Bestellen Sie jetzt Ihr TSL200 Luxmeter
Optimieren Sie Ihre Beleuchtungssysteme mit dem professionellen TSL200 Luxmeter. Unsere Lichtmesstechnik-Experten unterstützen Sie bei der Planung und Implementierung Ihrer Beleuchtungsüberwachung.
Sofortiger Expertenservice:
📧 E-Mail: info@rst-elektronik.com
📞 Telefon: +49 15560 550862
📋 Technische Anfrage: Detaillierte Projektplanung verfügbar
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR