TSH300 Temperatur Feuchtesensor für Gebäudeautomation
Präzise Klima-Überwachung mit RS-485 und MODBUS RTU
Der TSH300 Temperatur Feuchtesensor revolutioniert die Klimaüberwachung in kritischen Umgebungen. Mit integrierter RS-485 Schnittstelle und MODBUS RTU Protokoll bietet dieser kombinierte Sensor eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Gebäudeautomation und industrielle Überwachungsanwendungen.
Innovative Bus-Powered Technologie
Energieversorgung über Datenleitung
Der TSH300 Temperatur Feuchtesensor benötigt keine separate Stromversorgung und bezieht seine Energie direkt über die RS-485 Schnittstelle. Diese fortschrittliche Bus-Powered-Technologie vereinfacht die Installation erheblich und reduziert den Verkabelungsaufwand auf ein Minimum.
Vollständig integrierte Signalverarbeitung
Der Sensor kombiniert hochwertige Messelelemente mit fortschrittlicher digitaler Signalverarbeitung und liefert vollständig kalibrierte Digitalausgänge. Diese Werkskalibration gewährleistet sofortige Einsatzbereitschaft und überlegene Messqualität.
Außergewöhnliche Messgenauigkeit
Präzise Feuchtigkeitsmessung
Mit einer Genauigkeit von ±3,0% RH im Bereich von 20% bis 80% relativer Feuchte bietet der TSH300 Temperatur Feuchtesensor industrietaugliche Präzision für kritische Anwendungen. Die 12-Bit Auflösung für Feuchtigkeit und 14-Bit für Temperatur ermöglichen feinste Messungen.
Hervorragende Langzeitstabilität
Der Sensor zeigt eine typische Langzeitdrift von nur ±0,25% RH/Jahr für Feuchtigkeit und ±0,05°C/Jahr für Temperatur. Diese außergewöhnliche Stabilität reduziert Wartungsaufwand und gewährleistet kontinuierlich zuverlässige Messungen.
Kritische Anwendungsbereiche
Rechenzentren und Serverräume
Der TSH300 Temperatur Feuchtesensor eignet sich hervorragend für:
- Serverräume: Kontinuierliche Klimaüberwachung zur Vermeidung von Hardwareausfällen
- Rechenzentren: Präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle für optimale Betriebsbedingungen
- Netzwerkräume: Zuverlässige Umgebungsüberwachung für kritische IT-Infrastruktur
Pharma- und Lebensmittelindustrie
- Arzneimittellagerung: HACCP-konforme Klimaüberwachung
- Lebensmittellager: Kühlkettenüberwachung mit präziser Feuchtigkeitskontrolle
- Produktionsbereiche: Qualitätssicherung durch kontinuierliche Klimadatenerfassung
Gebäudemanagement und Automation
- Building Management Systems (BMS): Nahtlose Integration über MODBUS RTU
- Industrial Automation Systems (IAS): Zuverlässige Klimadatenerfassung
- Smart Building Applications: Intelligente Gebäudesteuerung und Energieoptimierung
Professionelle Netzwerk-Architektur
MODBUS RTU Kommunikation
Der TSH300 Temperatur Feuchtesensor unterstützt das weit verbreitete MODBUS RTU Protokoll und ist damit kompatibel mit nahezu allen industriellen Steuerungssystemen. Die RS-485 Schnittstelle ermöglicht robuste Datenübertragung über große Entfernungen.
Multi-Sensor-Konfiguration
Jeder Sensor verfügt über eine eindeutige 64-Bit-Seriennummer, die den Betrieb mehrerer Sensoren an einem einzigen RS-485 Bus ermöglicht. Diese Multisensor-Architektur reduziert Verkabelungsaufwand und Systemkosten erheblich.
Daisy-Chain-Installation
Mit zwei RJ45-Anschlüssen ermöglicht der Temperatur Feuchtesensor eine einfache Daisy-Chain-Verkabelung. Standard-UTP/FTP-Netzwerkkabel können für die Verbindung zwischen Sensoren und Steuereinheit verwendet werden.
Einfache 19"-Rack-Montage
Professionelle Rack-Integration
Ein spezielles Zubehör für die einfache Installation in 19"-Racks kann separat bestellt werden. Diese Lösung ermöglicht eine professionelle Integration in bestehende Serverrack-Infrastrukturen.
Systemkompatibilität
Nahtlose Integration
Der TSH300 Temperatur Feuchtesensor ist vollständig kompatibel mit:
- Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger TCW210-TH
- GSM-GPRS Remote IO-Modul TCG140
- Alle MODBUS RTU Master-Geräte von Drittanbietern
Technische Spezifikationen
Feuchtigkeitsmessung
- Messbereich: 10% bis 90% RH (nicht kondensierend)
- Genauigkeit (optimal): ±3,0% RH (20% bis 80% RH)
- Genauigkeit (erweitert): ±5,0% RH (10% bis 90% RH)
- Auflösung: 0,1% RH (12-Bit)
- Empfohlener Betriebsbereich: 20% bis 80% RH
Temperaturmessung
- Messbereich: -20°C bis +60°C
- Genauigkeit (optimal): ±0,4°C (-10°C bis +60°C)
- Genauigkeit (erweitert): ±0,6°C (-20°C bis +60°C)
- Auflösung: 0,1°C (14-Bit)
- Empfohlener Betriebsbereich: -10°C bis +60°C
Elektrische Eigenschaften
- Versorgungsspannung: 4,5 bis 26VDC (bus-powered)
- Stromaufnahme: 5mA bei 5VDC
- Schnittstelle: RS-485 mit MODBUS RTU
- Ansprechzeit: ≤50ms
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
- Betriebsfeuchtigkeit: 10% bis 90% RH (nicht kondensierend)
- Lagertemperatur: -20°C bis +60°C
- Lagerfeuchtigkeit: 10% bis 90% RH (nicht kondensierend)
- Schutzart: IP20
Mechanische Eigenschaften
- Abmessungen: 85 × 35,1 × 23,5 mm
- Gewicht: 40g
- Anschluss: 2x RJ45 (Daisy-Chain)
- Montage: DIN-Schienen oder 19"-Rack (Zubehör)
Ihre Vorteile im Überblick
Höchste Zuverlässigkeit
- Präzise Doppelmessung von Temperatur und Feuchtigkeit
- Hervorragende Langzeitstabilität
- Werkseitige Kalibrierung
- Robuste Industriekonstruktion
Einfache Installation
- Bus-Powered ohne separate Stromversorgung
- Daisy-Chain-Verkabelung mit Standard-LAN-Kabeln
- 19"-Rack-Montage verfügbar
- Plug-and-Play-Konfiguration
Wirtschaftliche Lösung
- Multi-Sensor-Betrieb an einem Bus
- Minimaler Verkabelungsaufwand
- Niedrigster Energieverbrauch
- 3 Jahre Herstellergarantie
Professionelle Kompatibilität
- Standard MODBUS RTU Protokoll
- RS-485 Industriestandard
- Universelle Steuerungssystem-Kompatibilität
- BMS und IAS Integration
Verfügbare Dokumentation
Technische Unterlagen:
- Benutzerhandbuch (PDF)
- MODBUS-Registertabelle
- 19"-Rack-Installationsanleitung
Jetzt Temperatur Feuchtesensor TSH300 konfigurieren
Benötigen Sie präzise Klimaüberwachung für Ihre kritischen Anwendungen? Unsere Experten beraten Sie gerne bei der optimalen Sensorkonfiguration und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR