Ethernet Datenlogger TCW220 für Industrielle Automatisierung

TCW220 Ethernet Datenlogger - Industrielle Datenerfassung

Der TCW220 repräsentiert eine fortschrittliche Lösung für professionelle Datenerfassung in industriellen Umgebungen. Als leistungsstarker Ethernet Datenlogger vereint er modernste Netzwerktechnologie mit robuster Messtechnik für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben.

Zentrale Funktionen des Ethernet Datenloggers TCW220

Vielseitige Eingangsschnittstellen

Das System verfügt über zwei diskrete Eingänge sowie zwei hochauflösende 10-Bit-Analogeingänge für präzise Messungen. Die integrierte 1-Wire-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von bis zu acht Teracom-Sensoren für erweiterte Überwachungsfunktionen.

Intelligente Datenaufzeichnung

Mit einer Speicherkapazität für mindestens 36 Tage kontinuierlicher Minutenaufzeichnung bietet der Ethernet Datenlogger TCW220 zuverlässige Langzeitarchivierung kritischer Prozessdaten. Die flexible Aufzeichnungslogik ermöglicht ereignisbasierte oder zeitgesteuerte Datenerfassung.

Netzwerkintegration und Remote-Zugriff

Die webbasierte Konfigurationsoberfläche mit Passwortschutz gewährleistet sichere Fernwartung und -überwachung. HTTP-POST-Funktionalität ermöglicht automatisierte Datenübertragung an übergeordnete Serversysteme.

Erweiterte Automatisierungsfunktionen

Integrierte Relaissteuerung

Zwei umschaltbare Relais (NO/NC) ermöglichen lokale Prozesssteuerung basierend auf Messwerten oder Fernbefehlen. Die Relais unterstützen sowohl manuelle als auch automatisierte Schaltoperationen über verschiedene Protokolle.

Alarm- und Benachrichtigungssystem

Das System unterstützt bis zu fünf E-Mail-Empfänger und SNMP-Trap-Ziele pro Parameter. XML/JSON-Statusdateien in HTTP-Nachrichten ermöglichen nahtlose Integration in bestehende Überwachungsinfrastrukturen.

Protokollunterstützung und Konnektivität

Industriestandard-Protokolle

  • MODBUS TCP/IP: Nahtlose Integration in SCADA-Systeme
  • SNMP v2: Professionelle Netzwerküberwachung
  • HTTP API: Flexible Systemintegration
  • TLS 1.0/1.1/1.2: Sichere Datenübertragung

Zeitsynchronisation und DNS-Unterstützung

NTP-Funktionalität gewährleistet präzise Zeitstempel für alle Messdaten. Dynamische DNS-Unterstützung erleichtert die Netzwerkkonfiguration in wechselnden Umgebungen.

Kompatible Sensorik

Teracom 1-Wire Sensorsystem

Das System unterstützt eine umfassende Palette spezialisierter Sensoren:

Temperaturmessung:

  • TST100: Präzisionssensor für Standard-Temperaturbereiche
  • TST103: Robuste Ausführung für industrielle Anwendungen

Klima- und Umgebungsüberwachung:

  • TSH202: Kombinierter Temperatur-/Feuchtigkeitssensor
  • TSH206: Professioneller Klimasensor mit erweitertem Bereich

Elektrische Messungen:

  • TSC200: Galvanisch getrennter AC/DC-Stromsensor
  • TSV200: Isolierter Spannungssensor
  • TSA200: Präziser 0/20mA-Schleifentransmitter

Gasanalytik:

  • TSG200: CO₂-Sensor für Luftqualitätsmessung

Technische Spezifikationen

Mechanische Eigenschaften

  • Abmessungen: 115 × 90 × 40 mm (kompakte Bauweise)
  • Gewicht: 170 g (leichte Installation)
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +55°C
  • Lagertemperatur: -25°C bis +60°C
  • Luftfeuchtigkeit: 5-85% rF (nicht kondensierend)

Elektrische Kennwerte

  • Versorgungsspannung: 10-28 VDC (universell einsetzbar)
  • Stromaufnahme: 240 mA @ 12 VDC (alle Relais aktiviert)
  • Digitaleingänge: Trockenkontakt, max. 5,5 VDC
  • Analogeingänge: 0-10 VDC, 10-Bit-Auflösung, ±1% Genauigkeit

Relais-Spezifikationen

  • Kontakttyp: Umschaltkontakt (NO/NC)
  • Schaltleistung: 3A @ 24 VDC/30 VAC (resistive Last)
  • Mechanische Lebensdauer: 10.000.000 Schaltzyklen
  • Elektrische Lebensdauer: 100.000 Schaltungen @ 3A

Industrielle Anwendungsbereiche

Standalone-Datenerfassung

Ideale Lösung für dezentrale Messstellen ohne bestehende Automatisierungsinfrastruktur. Der Ethernet Datenlogger TCW220 arbeitet autonom und liefert kontinuierlich präzise Messdaten.

SCADA-Systemintegration

Nahtlose Einbindung in komplexe Leitsysteme durch standardisierte Protokolle. Unterstützung sowohl kleiner als auch großflächiger Automatisierungsnetzwerke.

Klimatisierung und HLK-Technik

Optimale Kontrolle von Heiz- und Kühlsystemen durch präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung. Automatische Regelung basierend auf konfigurierbaren Schwellwerten.

Lagerhaltung und Logistik

Kontinuierliche Überwachung kritischer Umgebungsparameter in Lager- und Transportbereichen. Dokumentation für Qualitätssicherung und Compliance-Anforderungen.

Spezialisierte Umgebungen

  • Pilzzucht: Präzise Klimakontrolle für optimale Wachstumsbedingungen
  • Weinkellerüberwachung: Kontinuierliche Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
  • Industrielle Prozessautomation: Vielseitige Sensorintegration für Produktionsumgebungen

Systemvorteile und Alleinstellungsmerkmale

Plug-and-Play-Installation

Die intuitive webbasierte Konfiguration ermöglicht schnelle Inbetriebnahme ohne spezielle Software. Alle Einstellungen erfolgen über Standard-Webbrowser.

Modulare Erweiterbarkeit

Das 1-Wire-System ermöglicht flexible Sensorintegration nach individuellen Anforderungen. Nachträgliche Erweiterungen ohne Hardwaremodifikationen möglich.

Zuverlässige Fernwartung

Sichere Remote-Konfiguration und Firmware-Updates minimieren Wartungsaufwand. TLS-Verschlüsselung gewährleistet Datensicherheit.

Investitionsschutz

Dreijährige Herstellergarantie und robuste Industrieausführung sichern langfristige Betriebszuverlässigkeit.

Technische Dokumentation

Verfügbare Ressourcen:

Professionelle Beratung anfordern

Unsere Automatisierungsspezialisten unterstützen Sie bei der optimalen Konfiguration des TCW220 Ethernet Datenloggers für Ihre spezifischen Anforderungen.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR