Temperatur Feuchte Datenlogger TCW210-TH mit Ethernet-Interface
Der TCW210-TH etabliert neue Standards für professionelle Klimadatenerfassung in industriellen und gewerblichen Anwendungen. Als hochentwickelter Temperatur Feuchte Datenlogger kombiniert er präzise Sensorik mit moderner Ethernet-Konnektivität für nahtlose Integration in bestehende Überwachungssysteme.
Erweiterte Funktionalität für präzise Klimaüberwachung
Echtzeitdatenerfassung und -visualisierung
Das System erfasst kontinuierlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt mit hoher Genauigkeit. Die integrierten Echtzeitgrafiken ermöglichen sofortige Datenanalyse über Standard-Webbrowser ohne zusätzliche Software-Installation.
Intelligente Speichertechnologie
Die FLASH-Speichertechnologie gewährleistet zuverlässige Langzeitarchivierung mit bis zu 70.000 Datensätzen. Der zirkuläre Pufferspeicher überschreibt automatisch älteste Einträge und sorgt für kontinuierliche Datenaufzeichnung ohne Speicherengpässe.
Flexible Aufzeichnungsstrategien
Programmierbare Zeitintervalle und alarmbasierte Aufzeichnung ermöglichen anwendungsspezifische Datensammlung. Die Mindestaufzeichnungsdauer von 36 Tagen bei minütlichen Intervallen sichert umfassende Datenhistorie für Compliance-Anforderungen.
Vielseitige Sensorintegration
Modulare Sensoranbindung
Der Temperatur Feuchte Datenlogger TCW210-TH unterstützt bis zu acht Sensoren über zwei unterschiedliche Schnittstellen. Die 1-Wire-Technologie bietet einfache Installation, während MODBUS RTU über RS485 robuste industrielle Kommunikation ermöglicht.
Kompatible Sensortechnologien
Präzisions-Temperatursensoren:
- TST300: MODBUS RTU-basierter Hochgenauigkeitssensor
- TST103: Bewährte 1-Wire-Temperatursensorik
- TST200: Pt100-Transmitter für Industriestandards
Klimasensoren:
- TSH206: Kombinierte Temperatur-/Feuchtigkeitsmessung (1-Wire)
- TSH300: Professionelle Klimasensorik (MODBUS RTU)
- Kompatibilität mit Drittanbieter-MODBUS-Sensoren
Netzwerkintegration und Konnektivität
Ethernet-Basierte Kommunikation
Die 10/100 Mbit Ethernet-Schnittstelle mit Auto-MDIX gewährleistet problemlose Netzwerkintegration. Konfigurierbare Port-Einstellungen für HTTP, SNMP und MODBUS TCP/IP ermöglichen flexible Systemarchitekturen.
Webbasierte Systemverwaltung
Passwortgeschützte Web-Konfiguration bietet intuitive Bedienung über Standard-Browser. Backup- und Restore-Funktionen für Konfigurationsdaten vereinfachen Wartung und Systemreplikation.
Sichere Datenübertragung
TLS 1.0/1.1/1.2-Verschlüsselung schützt sensible Messdaten bei der Übertragung. SMTP mit TLS-Unterstützung gewährleistet sichere E-Mail-Benachrichtigungen.
Erweiterte Protokollunterstützung
Industriestandard-Protokolle
- MODBUS TCP/IP: Nahtlose SCADA-Integration
- SNMP v2: Professionelle Netzwerküberwachung
- HTTP/API: RESTful-Schnittstellen für Systemintegration
- XML/JSON: Strukturierte Datenformate für M2M-Kommunikation
Cloud-Integration und IoT-Konnektivität
Native ThingSpeak-Unterstützung ermöglicht direkte Cloud-Anbindung für bis zu vier parallele Datenkanäle. HTTP POST-Funktionalität für benutzerdefinierte Server-Implementierungen.
Alarm- und Benachrichtigungssystem
Mehrstufige Alarmierungsstrategien
Konfigurierbare Schwellwerte für alle Messparameter mit bis zu fünf E-Mail-Empfängern pro Alarm. SNMP-Trap-Funktionalität für Integration in Network Management Systeme.
Automatisierte Datenübertragung
Periodische oder ereignisbasierte HTTP-Übertragung von XML/JSON-Statusdateien an übergeordnete Systeme. Zuverlässige Datenweiterleitung auch bei temporären Netzwerkunterbrechungen.
Technische Spezifikationen
Mechanische Eigenschaften
- Kompakte Bauweise: 130 × 70 × 30 mm
- Geringes Gewicht: 140 g (einfache Installation)
- Erweiterte Betriebstemperatur: -20°C bis +55°C
- Lagerungsbereich: -25°C bis +60°C
- Luftfeuchtigkeit: 5-85% rF (nicht kondensierend)
Elektrische Kennwerte
- Universelle Spannungsversorgung: 10-28 VDC
- Niedriger Stromverbrauch: 170 mA @ 12 VDC
- 1-Wire-Ausgang: 5,0 ± 0,3 VDC, max. 0,2 A
- RS485-Schnittstelle: Galvanisch getrennt
Speichertechnologie
- FLASH-Speicher: 100.000 Schreibzyklen
- Maximale Aufzeichnungen: 70.000 Datensätze
- Zirkulärer Puffer: Automatische Überschreibung
- Datenschutz: Keine Löschfunktion aus Sicherheitsgründen
Professionelle Anwendungsbereiche
SOHO-Umgebungsüberwachung
Ideale Lösung für kleine Büros und Heimbüros mit professionellen Überwachungsanforderungen. Der Temperatur Feuchte Datenlogger TCW210-TH gewährleistet optimale Arbeitsbedingungen durch kontinuierliche Klimakontrolle.
Industrielle Prozessdatenerfassung
Zuverlässige Überwachung kritischer Produktionsparameter in Fertigungsumgebungen. Integration in bestehende Prozessleitsysteme durch standardisierte Protokolle.
Rechenzentrum-Klimaüberwachung
Kontinuierliche Überwachung von Serverräumen und Rechenzentren zur Gewährleistung optimaler Betriebsbedingungen. Frühzeitige Warnung vor kritischen Umgebungsveränderungen.
Lebensmittelindustrie
Präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in:
- Kühlhäusern und Tiefkühlanlagen
- Lager- und Produktionsbereichen
- Qualitätssicherung und HACCP-Dokumentation
- Transportüberwachung temperatursensibler Güter
Systemvorteile und Alleinstellungsmerkmale
Plug-and-Play-Implementierung
Browserbasierte Konfiguration eliminiert Softwareinstallationen. Intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht schnelle Inbetriebnahme ohne Spezialkenntnisse.
Skalierbare Sensorarchitektur
Flexible Erweiterung von einem bis acht Sensoren je nach Anwendungsanforderung. Mischbetrieb von 1-Wire und MODBUS-Sensoren für optimale Systemanpassung.
Redundante Datensicherheit
Integrierte Backup-Funktionen und Export-Möglichkeiten sichern kritische Messdaten. Automatische Firmware-Updates über Ethernet-Verbindung.
Investitionsschutz
Dreijährige Herstellergarantie und robuste Industrieausführung gewährleisten langfristige Betriebssicherheit.
Erweiterte Netzwerkfunktionen
Zeitsynchronisation und DNS-Unterstützung
NTP-Protokoll gewährleistet präzise Zeitstempel für alle Messwerte. Dynamic DNS-Unterstützung vereinfacht Netzwerkkonfiguration in wechselnden Umgebungen.
Fernwartung und -überwachung
Sichere Remote-Firmware-Updates minimieren Wartungsaufwand. Webbasierte Systemdiagnose ermöglicht proaktive Instandhaltung.
Compliance und Qualitätssicherung
Dokumentation und Nachverfolgbarkeit
Vollständige Datenhistorie für Audit-Zwecke und Compliance-Anforderungen. Exportfunktionen für Qualitätsmanagementsysteme.
Industriestandard-Konformität
Erfüllung relevanter Normen für industrielle Messtechnik und Datenlogger. Zertifizierte Sensorik für validierte Messergebnisse.
Technische Dokumentation
Verfügbare Ressourcen:
- Umfassende Bedienungsanleitung (PDF)
- Technische Spezifikationen und Datenblätter
Professionelle Klimaüberwachung implementieren
Unsere Experten für Mess- und Regeltechnik unterstützen Sie bei der optimalen Konfiguration des TCW210-TH Temperatur Feuchte Datenloggers für Ihre spezifischen Anforderungen.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR