Intelligentes Energieüberwachungsmodul für industrielle Anlagen
TCW260 Energieüberwachungsmodul - Maximale Effizienz durch präzises Monitoring
Das innovative TCW260 Energieüberwachungsmodul revolutioniert die Energiekontrolle in industriellen Produktionsumgebungen. Entwickelt für anspruchsvolle Automatisierungsanwendungen, ermöglicht dieses hochentwickelte System die nahtlose Integration verschiedener Sensoren und Energiezähler in bestehende Überwachungsinfrastrukturen.
Überlegene Technologie für professionelle Energieüberwachung
Galvanisch isolierte Eingänge für maximale Betriebssicherheit
Das TCW260 bietet umfassende Eingangsmöglichkeiten mit galvanischer Isolation, die höchste Zuverlässigkeit in industriellen Umgebungen gewährleistet. Die S0-kompatiblen digitalen Eingänge ermöglichen die direkte Integration handelsüblicher Energiezähler nach EN62053-31 Standard.
Flexible Analog- und Digitalschnittstellen
Mit sechs isolierten Analogeingängen (0/20mA oder 0/10V) und vier digitalen Eingängen bietet das System maximale Flexibilität für verschiedene Sensortypen und Messwertaufnehmer in der Energieüberwachung.
Erweiterte Funktionen für intelligente Energieanalyse
Bis zu 24 konfigurierbare Messkanäle
Das TCW260 Energieüberwachungsmodul unterstützt bis zu 24 individuell konfigurierbare Kanäle für umfassende Energieanalysen. Jeder Kanal kann für verschiedene Messgrößen wie Strom, Spannung, Temperatur oder kumulative Werte wie Energie und Volumen eingestellt werden.
Intelligente Alarmverwaltung
Konfigurieren Sie bis zu 24 unabhängige Alarme mit vier verschiedenen Kategorien. Die graphische Alarmdarstellung ermöglicht schnelle Reaktionen auf kritische Betriebszustände.
Web-basierte Bedienung und Visualisierung
Das integrierte Web-Interface ermöglicht die direkte Überwachung aller Kanäle über Standard-Browser. Metriken und Grafiken werden in Echtzeit dargestellt, ohne zusätzliche Software-Installation.
Kommunikationsschnittstellen für moderne Industrie 4.0
MODBUS RTU und TCP Unterstützung
Die RS-485 Schnittstelle unterstützt bis zu 24 MODBUS RTU Geräte, während die Ethernet-Verbindung MODBUS TCP für nahtlose Integration in bestehende Automatisierungssysteme ermöglicht.
M2M-Protokolle für IoT-Integration
Das TCW260 unterstützt moderne IoT-Protokolle wie MQTT, SNMP v2/v3 und HTTP API für die Integration in übergeordnete Energiemanagementsysteme.
Datenlogging und -export
Mit einer Speicherkapazität von 70.000 Datensätzen und automatischem HTTP-Export von XML/JSON-Dateien gewährleistet das System lückenlose Dokumentation Ihrer Energiedaten.
Technische Spezifikationen für industrielle Anwendungen
Robuste Konstruktion
- Betriebsspannung: 10-32 VDC
- Leistungsaufnahme: 220 mA @ 12 VDC
- Betriebstemperatur: -20°C bis +55°C
- Schutzklasse: IP20, DIN-Rail montierbar
- Abmessungen: 145 × 90 × 40 mm
Präzise Messeigenschaften
- Analogeingänge: 6 isolierte Eingänge (0/20mA, 0/10V)
- Messgenauigkeit: ±1% für höchste Präzision
- Digitaleingänge: 4 S0-kompatible Eingänge (EN62053-31)
- Funktionelle Isolation: 1000 VDC
Vielseitige Anwendungsbereiche
Industrielle Energieüberwachung
Kontinuierliche Überwachung von Produktionsanlagen zur Identifikation von Einsparpotentialen und Optimierung der Energieeffizienz.
Facility Management
Zentrale Erfassung und Analyse des Energieverbrauchs in Gebäudekomplexen und Industrieanlagen.
Erneuerbare Energien
Fernüberwachung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen mit detaillierter Leistungsanalyse.
Kostenoptimierung
Systematische Erfassung von Energiekosten zur Implementierung effizienter Energiemanagementsysteme.
Protokollkonvertierung
Nahtlose Konvertierung zwischen MODBUS RTU und MODBUS TCP für die Integration verschiedener Automatisierungsebenen.
Erweiterte Systemfunktionen
Sichere Konfiguration
Passwortgeschützte Web-Konfiguration gewährleistet autorisierten Zugriff auf alle Systemparameter.
Firmware-Updates
Remote-Firmware-Updates über das Web-Interface ermöglichen einfache Systemwartung ohne Vor-Ort-Service.
Backup und Wiederherstellung
Vollständige Sicherung der Gerätekonfiguration für schnellen Austausch und Systemreplikation.
Dynamisches DNS
Unterstützung für DynDNS, No-IP und DNS-O-Matic für flexible Netzwerkintegration.
Sofortige Implementierung für Ihre Energieüberwachung
Optimieren Sie Ihre Energieeffizienz mit dem TCW260 Energieüberwachungsmodul.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Sofortige Lieferung ab deutschem Lager
- Umfassende technische Dokumentation
- Expertensupport für Systemintegration
- Individuelle Konfiguration möglich
Kontaktieren Sie unsere Energieüberwachungs-Experten:
Telefon: +49 15560 550862
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR