Innovative Trübungsmessung mit 90°-Streulicht-Technologie

Trübungssensor Dimens 820T - Präzise Trübungsmessung | RST

Der Dimens 820T Trübungssensor revolutioniert die Wasserqualitätskontrolle durch hochmoderne optische Messtechnik. Speziell entwickelt für industrielle Anwendungen, wo präzise Trübungswerte entscheidend sind für Prozessoptimierung und Qualitätssicherung.

Hauptanwendungsgebiete des Trübungssensors

Kommunale Wasseraufbereitung

Zuverlässige Überwachung der Trinkwasserqualität entsprechend deutschen Normen und EU-Richtlinien. Der Sensor gewährleistet kontinuierliche Kontrolle kritischer Kontrollpunkte (CCPs) in Aufbereitungsanlagen.

Industrielle Prozesswasserbehandlung

Optimierung von Produktionsprozessen durch exakte Trübungsmessung in Kühlkreisläufen, Kesselspeisewasser und Prozesslinien der chemischen Industrie.

Recycling- und Kreislaufwassersysteme

Effizienz-Steigerung in geschlossenen Wassersystemen durch präzise Bestimmung der Partikelkonzentration und Filterwirksamkeit.

Technische Innovationen im Detail

Optisches Messprinzip nach ISO 7027

Das 90°-Streulichtverfahren garantiert reproduzierbare Messergebnisse unabhängig von Umgebungseinflüssen. Die Infrarot-LED-Technologie minimiert Interferenzen durch Farbstoffe und organische Verbindungen.

Erweiterte Messeigenschaften

  • Messbereich: 0,001 bis 100,0 NTU (Nephelometric Turbidity Units)
  • Auflösung: 0,001 NTU für Spurenanalytik / 0,01 NTU für Routinemessungen
  • Präzision: ±2% bei < 40 NTU / ±5% bei > 40 NTU
  • Ansprechzeit: < 5 Sekunden für 90% des Endwertes

Robuste Konstruktion für Dauerbetrieb

Materialspezifikation

  • Sensorgehäuse: Chemikalienbeständiges PVC für aggressive Medien
  • Optische Komponenten: Spezialglas mit Anti-Fouling-Beschichtung
  • Dichtungen: EPDM-Gummi für Langzeitbeständigkeit

Abmessungen und Anschlüsse

  • Durchmesser: 42 mm für Standard-Armaturen
  • Baulänge: 230 mm optimiert für Durchflussmessungen
  • Prozessanschluss: 1" Gewinde nach DIN ISO 228
  • Signalkabel: 10 Meter PUR-Mantel, erweiterbar bis 100m

Installation und Wartung

Flexible Montagemöglichkeiten

Der Trübungssensor eignet sich sowohl für Inline-Installation in Rohrleitungen als auch für Tauchsonden-Anwendungen in Becken und Tanks. Die Durchflussmontage ermöglicht wartungsfreundliche Demontage ohne Prozessunterbrechung.

Betriebsparameter

  • Medientemperatur: 0°C bis 60°C für universelle Einsatzmöglichkeiten
  • Betriebsdruck: bis 4 bar für Druckanwendungen
  • Schutzart: IP68 für Unterwasser- und Außeninstallation
  • Umgebungstemperatur: -20°C bis +60°C

Qualitätssicherung und Normenkonformität

Internationale Standards

  • ISO 7027: Konformität für Trinkwasser-Trübungsmessung
  • DIN 38404-C2: Deutsche Normung für Abwasser-Analytik
  • EU-Trinkwasserrichtlinie: Einhaltung der Grenzwerte

Kalibrierung und Validierung

Werkskalibrierung mit rückführbaren Formazin-Standards. Optionale Vor-Ort-Kalibrierung und Validierung durch zertifizierte Servicetechniker.

Wirtschaftliche Vorteile

Prozessoptimierung

  • Reduzierung des Chemikalieneinsatzes durch präzise Dosiersteuerung
  • Verlängerung der Filterstandzeiten durch Trend-Monitoring
  • Minimierung von Produktionsausfällen durch Frühwarnsystem

Compliance und Dokumentation

Automatische Datenaufzeichnung für Behördenauflagen und Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001, ISO 14001).

Technische Spezifikationen im Überblick

Parameter Wert Einheit
Messprinzip 90° Nephelometrie -
Messbereich 0,001 - 100,0 NTU
Genauigkeit ±2% / ±5% rel.
Gehäusematerial PVC -
Schutzart IP68 -
Prozessanschluss 1" Gewinde DIN ISO 228
Betriebstemperatur 0 - 60 °C
Kabellänge 10 (erweiterbar) m

Ihre Vorteile auf einen Blick

Laborpräzision in industrieller Umgebung
Wartungsarm durch selbstreinigende Optik
Langzeitstabil dank hochwertiger Materialien
Normenkonform nach ISO 7027 und DIN
Flexibel installierbar inline oder als Tauchsonde
Sofort einsatzbereit mit werkseitiger Kalibrierung

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an

Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der Prozessmesstechnik. Unsere Experten beraten Sie kostenlos bei der Auswahl des optimalen Trübungssensors für Ihre Anwendung.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR