Präzise Glasrohr Durchflussmesser für vielseitige industrielle Anwendungen
Hochpräzise Glasrohr Durchflussmesser
Glasrohr Durchflussmesser sind robuste und zuverlässige Messgeräte zur Echtzeit-Durchflussmessung verschiedenster Flüssigkeiten und Gase. Da sie ohne Stromversorgung arbeiten, eignen sie sich hervorragend für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen (ATEX-Klassifizierung) und ermöglichen eine kostengünstige Durchflussüberwachung und -steuerung ohne zusätzliche Sicherheitsinstallationen.
Branchenspezifische Anwendungsbereiche
- Lebensmittelindustrie: Für hygienische Durchflusskontrolle in Produktionsprozessen
- Ofenhersteller: Zur präzisen Regelung von Gasströmen in Industrieöfen
- Maschinenbau: Als zuverlässige Komponente in komplexen Maschinensystemen
- Papierindustrie: Für konstante Prozessqualität in der Papierherstellung
- Pharmaindustrie: Für höchste Genauigkeit bei kritischen Anwendungen
- Textilindustrie: Zur optimalen Dosierung von Chemikalien und Hilfsstoffen
- Wasseraufbereitung und Abwassertechnik: Für umweltfreundliche Prozesssteuerung
Technische Eigenschaften
Modell und Messbereiche
- Typ: DMS-FG10A
- Durchflussbereich für Wasser: 6,3 ~ 63 L/h bis 1500 ~ 15000 L/h
- Durchflussbereich für Luft: 0,12 ~ 1,2 m³/h bis 30 ~ 300 m³/h
- Anschlussgrößen: 1/2" ~ 2" Gewinde, Flansch oder Hygiene-Ausführung
Materialien und Konstruktion
- Messröhre: Borosilikatglas
- Anschlüsse: Edelstahl 316
Leistungsparameter
- Messgenauigkeit: ± 1,5%
- Betriebstemperatur: -20 bis 120 °C
- Maximaler Betriebsdruck: 10 Bar
Vorteile unserer Glasrohr Durchflussmesser
Unsere Glasrohr Durchflussmesser vereinen höchste Präzision mit einfacher Handhabung. Die transparente Borosilikatglas-Konstruktion ermöglicht eine direkte visuelle Kontrolle des Durchflusses, während die Edelstahlkomponenten für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit sorgen. Besonders in Umgebungen mit strengen Sicherheitsanforderungen bieten sie einen entscheidenden Vorteil durch ihren Betrieb ohne Stromversorgung.
Expertenlösung für Ihre Durchflussmessung
Suchen Sie die optimale Lösung für Ihre spezifischen Durchflussmessanforderungen? Unser Fachteam berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Modells für Ihre individuellen Prozessbedingungen.
Die Technologie hinter Schwebekörper Durchflussmessern
Schwebekörper Durchflussmesser, auch bekannt als Rotameter, sind spezielle Messgeräte, die zur Messung von Flüssigkeitsströmen entwickelt wurden. Diese präzisen Instrumente basieren auf einem einfachen aber effektiven mechanischen Prinzip, das seit Jahrzehnten zuverlässig in verschiedensten industriellen Anwendungen eingesetzt wird.
Funktionsweise und Aufbau
Das Herzstück dieser Durchflussmesser ist ein konisches Messrohr mit einem integrierten Schwebekörper, der sich frei im Inneren bewegen kann. Wenn Flüssigkeit durch das Rohr strömt, hebt sich der Schwebekörper proportional zur Durchflussmenge. Diese vertikale Bewegung wird über einen Anzeigemechanismus abgelesen, wodurch die aktuelle Durchflussrate bestimmt werden kann.
Die Position des Schwebekörpers im kalibrierten Messrohr zeigt direkt den momentanen Durchfluss an - je höher der Schwebekörper schwebt, desto größer ist die Durchflussmenge. Diese unmittelbare visuelle Indikation macht Schwebekörper Durchflussmesser besonders benutzerfreundlich in der täglichen Anwendung.
Haupteinsatzgebiete
Schwebekörper Durchflussmesser finden breite Anwendung in verschiedenen Bereichen:
- Wasseraufbereitungsanlagen: Zur Überwachung von Durchflussraten bei Filtrations- und Reinigungsprozessen
- Industrielle Prozesse: Für die präzise Steuerung von Produktionsabläufen in der chemischen und verarbeitenden Industrie
- Wasserverteilungssysteme: Zur Kontrolle und Optimierung von Wassernetzwerken
Vorteile und Einschränkungen
Diese Messgeräte werden aufgrund mehrerer Vorteile geschätzt:
- Einfacher Aufbau: Robuste Konstruktion mit minimalen beweglichen Teilen
- Wirtschaftlichkeit: Günstiger in der Anschaffung als elektronische Alternativen
- Keine Energieversorgung erforderlich: Rein mechanische Funktionsweise ohne Strombedarf
- Direkte Ablesung: Durchflussrate ist unmittelbar sichtbar ohne zusätzliche Instrumente
Es gibt jedoch auch einige Einschränkungen zu beachten:
- Die Messgenauigkeit kann im Vergleich zu fortschrittlicheren elektronischen Durchflussmessern etwas niedriger sein
- Bei hochviskosen Flüssigkeiten kann die Leistungsfähigkeit eingeschränkt sein
- Für hochpräzise Anwendungen können kalibrierte Modelle erforderlich sein
Die richtige Wahl für Ihre Anwendung
Schwebekörper Durchflussmesser stellen eine bewährte und zuverlässige Lösung für zahlreiche Durchflussmessaufgaben dar. Ihre Kombination aus Einfachheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für viele industrielle und prozessorientierte Anwendungen.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR