Aalborg Px Mehrfach Durchflussmesser Rotameter für präzise Mehrkanal-Messungen
Überblick über den Mehrfach Durchflussmesser Rotameter
Die Aalborg Px Modellreihe der Mehrfach Durchflussmesser Rotameter bietet die Bequemlichkeit und Einfachheit von 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Röhren-Messgeräten, während sie die einzigartigen Konstruktionsmerkmale beibehält, die mit Einzelröhren-Einheiten (wie unserem P-Modell) verbunden sind. Mit Durchflussröhren von 65 mm oder 150 mm Länge steht eine große Auswahl an Mehrröhren-Messgeräten zur Verfügung.
Anwendungen des Mehrkanal-Durchflussmessers
Ideale Einsatzbereiche
Die Px-Messgeräte eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen verschiedene Gas- oder Flüssigkeitsströme in separaten Kanälen gemessen oder zusammengeführt werden sollen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für komplexe Messanforderungen in:
- Laboratorien mit mehreren Gasleitungen
- Industriellen Prozessen mit paralleler Flüssigkeitsüberwachung
- Forschungseinrichtungen mit simultanen Durchflussanforderungen
Vollständig montierte Messeinheiten
Die komplett montierten Durchflussmesser werden mit standardmäßigen Montageanschlüssen in verschiedenen Materialausführungen geliefert, inklusive:
- Seitenplatten
- Dicker Schutzfrontabdeckung
- Rückplatte
- Optionalen internen Steuerventilen
- Durchflussröhren, die aus unseren Durchflusskapazitätstabellen ausgewählt werden können
Die Panelmontage-Ausführung kann mit einem optionalen Acrylstativ für die Tischmontage umgerüstet werden. Das Stativ verfügt über eine integrierte Wasserwaage und Nivellierschrauben für eine präzise Ausrichtung.
Skalierungsoptionen für maximale Flexibilität
Direktablesung für spezifische Anwendungen
Die Skalen für Direktablesung zeigen Durchflussraten von Flüssigkeiten und Gasen in technischen Einheiten wie [ml/min], Standard-Kubikfuß/Stunde [scfh] und ähnliches an. Diese Skalen sind speziell für bestimmte Gase oder Flüssigkeiten bei festgelegtem Druck und konstanter Temperatur konzipiert und gelten nur für die angegebenen Durchflusseinheiten.
Die Eignung von Direktablesungsskalen sollte im Hinblick auf die daraus resultierenden Anwendungsbeschränkungen bewertet werden. Im Allgemeinen eignen sich Direktablesungsskalen am besten für OEM-Anwendungen.
Universelle Millimeter-Skalen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Millimeter-Skalen zeigen die vertikale Position des kugelförmigen Schwimmers im Messrohr bei steigendem oder sinkendem Durchfluss an. Um die Schwimmer-Referenzwerte mit tatsächlichen volumetrischen Durchflussraten zu korrelieren, müssen die mitgelieferten Durchflusstabellen oder -diagramme verwendet werden.
Der Vorteil universeller Skalen liegt in der Möglichkeit, einen bestimmten Durchflussmesser für verschiedene Fluide unter unterschiedlichen Druck- und Temperaturbedingungen einzusetzen – eine Eigenschaft, die besonders in Laboranwendungen bevorzugt wird.
Integrierte Ventiltechnologie für präzise Steuerung
Vielseitige Ventilanordnungen
Die Messgeräte können mit eingebauten Nadelventilen (CV™), "nicht steigenden" Hochpräzisions-Messventilen (MFV™) oder ohne Ventile geliefert werden.
Im Allgemeinen wird bei der Gasmessung empfohlen, Ventile für Flüssigkeiten an den Eingängen (unten) zu platzieren. Ventile können entweder an den Ausgängen (oben) oder an den Eingängen platziert werden. Für Vakuumanwendungen sollten Ventile an den Ausgängen montiert werden. Sofern bei der Bestellung nicht anders angegeben, werden die Messgeräte mit an den Eingängen montierten Ventilen geliefert.
Hinweis: Eingebaute Ventile werden immer am gegenüberliegenden Ende des Manifoldblocks angebracht. Wenn also ein Messgerät am Ausgang an ein Manifold angeschlossen ist, werden Ventile an den Eingängen installiert; wenn ein Messgerät am Eingang mit einem Manifold verbunden ist, werden Ventile an den Ausgängen installiert.
Technische Spezifikationen des Mehrfach Durchflussmessers
Leistungsparameter
- Standardgenauigkeit: ±2% FS (MM-Skalen - ausgenommen 032/042 Durchflussröhren); ±5% FS (Direktleseskalen und 032/042 Durchflussröhren)
- Kalibrierte Genauigkeit: ±1% FS
- Wiederholbarkeit: ±0,25% FS
- Nutzbarer Durchflussbereich: Mindestens 10:1 mit einzelnem Schwimmer und besser als 20:1 mit der Kombination von zwei als Messgerät montierten Schwimmern
- Maximaler Betriebsdruck: 200 psig (13,8 bar)
- Maximale Betriebstemperatur: 250°F (121°C)
Hochwertige Materialkonstruktion für Langlebigkeit
Langlebige und präzise Materialien
- Durchflussröhren: Dickwandiges Borosilikatglas
- Schwimmer: Glas, Saphir, 316 Edelstahl, Karboloy und Tantal
- Seitenplatten: Aluminium, schwarz eloxiert
- Frontabdeckung: 1/8 Zoll dickes transparentes Polykarbonat
- Rückplatte: 1/8 Zoll dickes weißes Acryl
- O-Ringe und Dichtungen: Buna-N O-Ringe standardmäßig in Aluminiummodellen; Viton® O-Ringe standardmäßig in Edelstahlmodellen; optionale Viton®, PTFE/Kalrez®, EPR
- Anschlüsse: 1/8 Zoll NPT Innengewinde für Ein- und Auslass; optionale 1/4 Zoll FNPT, Schlauch- und Klemmverschraubungen verfügbar
Viton® und Kalrez® sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Dow Elastomers.
Optimieren Sie Ihre Mehrkanal-Durchflussmessung jetzt!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie der Aalborg Px Mehrfach Durchflussmesser Rotameter Ihre komplexen Durchflussanforderungen erfüllen kann. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der idealen Konfiguration für Ihre spezifischen Anwendungen.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an oder vereinbaren Sie eine Produktdemonstration für Ihren speziellen Anwendungsfall!
Durchflussmesser mit Regulierventil: Umfassender Überblick
Durchflussmesser mit Regulierventil sind spezialisierte Messgeräte, die mit einem integrierten Ventil zur Kontrolle und Einstellung der Durchflussrate ausgestattet sind. Diese Art von Durchflussmessern nutzt das Ventil, um den Fluss des Mediums mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu gewährleisten. Die Verstellbarkeit des Ventils ermöglicht es, die Durchflussrate auf dem gewünschten Niveau zu halten.
Haupteigenschaften von Durchflussmessern mit Regulierventil
- Integrierte Kontrollfunktion: Messung und Regelung in einem Gerät
- Einstellbare Durchflussraten: Flexible Anpassung an Prozessanforderungen
- Robuste Konstruktion: Für industrielle Anwendungen geeignet
- Einfache Handhabung: Problemlose Installation und Bedienung
Industrielle Anwendungsbereiche
Durchflussmesser mit Regulierventil spielen eine entscheidende Rolle in der Prozesskontrolle und finden in zahlreichen industriellen Anwendungen Einsatz. Sie werden wegen ihres einfachen Aufbaus und ihrer Benutzerfreundlichkeit geschätzt, obwohl sie bei der Genauigkeit und Durchflusskontrolle gewisse Einschränkungen aufweisen können.
Typische Einsatzgebiete:
- Chemische Verfahrenstechnik
- Wasseraufbereitung
- Pharmazeutische Produktion
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Kraftwerke und Energieerzeugung
- Öl- und Gasindustrie
Vorteile und Einschränkungen Vorteile:
- Einfache Bauweise
- Kosteneffiziente Lösung
- Wartungsarm
- Leichte Bedienung
Auswahlkriterien für Ihr Projekt
Bei der Auswahl des richtigen Durchflussmessers mit Regulierventil sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Medientyp: Wasser, Luft oder andere Flüssigkeiten/Gase
- Durchflussrate: Minimaler und maximaler erwarteter Durchfluss
- Betriebsbedingungen: Druck, Temperatur und Umgebung
- Materialkompatibilität: Korrosionsbeständigkeit und chemische Verträglichkeit
- Genauigkeitsanforderungen: Toleranzen im Prozess
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unseren Durchflussmessern
Unsere hochwertigen Durchflussmesser mit Regulierventil bieten Ihnen die perfekte Kombination aus zuverlässiger Messung und präziser Kontrolle für Ihre industriellen Anwendungen.
Jetzt Beratung anfordern
Kontaktieren Sie unser Expertenteam noch heute für eine individuelle Beratung zu Durchflussmessern mit Regulierventil. Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR