Ethernet IO Modul TCW181B-CM - 8-Kanal Digital IO System
Vielseitiges Ethernet IO Modul für industrielle Automation
Das TCW181B-CM Ethernet IO Modul ist eine hochmoderne 8-Kanal-Lösung für die digitale Ein- und Ausgabesteuerung in industriellen Automatisierungssystemen. Diese vielseitige Plattform kombiniert leistungsstarke Relais-Ausgänge mit flexiblen digitalen Eingängen und bietet umfassende Netzwerkintegration über Standard-Ethernet-Protokolle.
Leistungsstarke 8-Kanal-Relais-Konfiguration
Hochleistungs-Relais für kritische Anwendungen
Unser Ethernet IO Modul verfügt über acht unabhängige Relais-Ausgänge mit je 3 Ampere Schaltleistung bei 24 VDC/30 VAC. Jedes Relais bietet sowohl Schließer- als auch Öffner-Kontakte (Form C) für maximale Flexibilität bei der Ansteuerung verschiedenster Verbraucher.
Individuelle oder Gruppensteuerung
Die acht Relais-Kanäle können sowohl einzeln als auch in Gruppen gesteuert werden, was eine optimale Anpassung an spezifische Automatisierungsanforderungen ermöglicht. Die simultane Aktivierung mehrerer Relais unterstützt komplexe Schaltsequenzen.
Robuste Konstruktion für Dauerbetrieb
Mit einer mechanischen Lebensdauer von 10 Millionen Schaltzyklen und 100.000 elektrischen Zyklen bei Nennlast gewährleistet das Ethernet IO Modul langfristige Zuverlässigkeit in kontinuierlichen Industrieanwendungen.
Erweiterte Netzwerk-Konnektivität
SNMP v.1 Integration
Das Ethernet IO Modul unterstützt SNMP v.1-Protokoll für die nahtlose Integration in bestehende Netzwerkmanagement-Systeme. SNMP-Traps ermöglichen die automatische Benachrichtigung bei Alarmbedingungen oder Statusänderungen.
HTTP/XML API-Unterstützung
Entwickler können das System über standardisierte HTTP/XML-API-Befehle in eigene Anwendungen integrieren. Diese Schnittstelle ermöglicht die Programmierung kundenspezifischer Steuerungslogik und Automatisierungsabläufe.
E-Mail-Benachrichtigungen
Integrierte E-Mail-Funktionalität mit SMTP-Authentifizierung (ohne SSL/TLS) ermöglicht die automatische Benachrichtigung von Wartungspersonal bei kritischen Ereignissen oder Alarmzuständen.
Flexible digitale Eingangskonfiguration
Hardware-konfigurierbare Eingangsmodi
Der digitale Eingang des Ethernet IO Moduls unterstützt sowohl "Trockenkontakt"- als auch "Logikpegel"-Modi. Die Modusauswahl erfolgt über Hardware-Jumper für optimale Anpassung an verschiedene Signalquellen.
Schnelle Signalverarbeitung
Mit einer Abtastrate von 10 ms und integrierter 30 ms Digitalfilterung gewährleistet das System störungsfreie Signalerfassung auch in elektromagnetisch belasteten Umgebungen.
Automatische Ereignisverarbeitung
Statusänderungen am digitalen Eingang können automatisch E-Mail-Benachrichtigungen oder SNMP-Traps auslösen, was eine proaktive Systemüberwachung ermöglicht.
Web-basierte Steuerung und Konfiguration
Benutzerfreundliche Web-Oberfläche
Die passwortgeschützte Web-Oberfläche ermöglicht die intuitive Konfiguration und Steuerung aller Systemfunktionen über Standard-Webbrowser. Keine spezielle Software erforderlich.
Remote-Firmware-Updates
Sicherheitsupdates und Funktionserweiterungen können bequem über das Netzwerk eingespielt werden, ohne physischen Zugang zum Gerät zu benötigen.
Umfassende Statusüberwachung
Echtzeit-Anzeige aller Eingangs- und Ausgangszustände mit detaillierten Systeminformationen für optimale Transparenz und Kontrolle.
Industrielle Anwendungsbereiche
Produktionsautomatisierung
Das Ethernet IO Modul ermöglicht die zentrale Steuerung von Produktionsanlagen, Förderbändern und Fertigungsstraßen. Die 8-Kanal-Konfiguration bietet ausreichend Kapazität für mittlere Automatisierungsprojekte.
Gebäudeautomatisierung
Für gewerbliche Gebäude bietet das System die Steuerung von Beleuchtung, Lüftung, Heizung und Sicherheitssystemen mit zentraler Überwachung und Kontrolle.
Energiemanagement
Besonders geeignet für die Steuerung von Solar- und Windenergieanlagen, wo die präzise Kontrolle der Energieverteilung und -speicherung kritisch ist.
Alarm- und Sicherheitssysteme
Professionelle Sicherheitsanlagen können über das Ethernet IO Modul zentral überwacht und gesteuert werden, mit automatischen Benachrichtigungen bei Sicherheitsereignissen.
Sensorintegration und Kompatibilität
Unterstützte Sensorsysteme
Das Ethernet IO Modul ist kompatibel mit verschiedenen Sensoren für erweiterte Überwachungsfunktionen:
- TSV100: AC-Spannungsdetektor für Netzüberwachung
- TSS8830R: Rauchmelder für Brandschutz
- TSD800: Magnetischer Türkontakt für Sicherheitsanwendungen
Erweiterte Überwachungsmöglichkeiten
Die Sensorintegration ermöglicht die Implementierung umfassender Überwachungssysteme mit automatischen Reaktionen auf kritische Umgebungsbedingungen.
Technische Spezifikationen
Robuste Industriebauweise
- Abmessungen: 115 × 90 × 40 mm
- Gewicht: 205 Gramm
- Betriebstemperatur: -20°C bis +55°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5% - 85% (nicht kondensierend)
Elektrische Eigenschaften
- Betriebsspannung: 10-14 VDC (IEC 62368-1 konform)
- Stromaufnahme: 0,37 A bei 12 VDC (alle Relais aktiviert)
- Ethernet-Interface: 10 Mbit/s Halbduplex
- Garantie: 3 Jahre Herstellergarantie
Präzise Schaltcharakteristik
- Relais-Ausgänge: Form C Kontakte, 3A bei 24 VDC/30 VAC
- Digitaler Eingang: 5,5 VDC Maximalspannung
- Isolationswiderstand: 100 MΩ minimum bei 500 VDC
- Kontaktwiderstand: 50 mΩ maximal (Anfangswert)
Installation und Montage
DIN-Schienen-Montage
Das robuste Gehäuse ist für die standardmäßige DIN-Schienen-Montage in Schaltschränken optimiert. Alternativ ist eine Wandmontage möglich.
Professionelle Verkabelung
Alle Anschlüsse sind für Industriekabel ausgelegt und gewährleisten sichere, korrosionsbeständige Verbindungen auch bei extremen Umgebungsbedingungen.
EMV-gerechte Konstruktion
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) entspricht industriellen Standards und gewährleistet störungsfreien Betrieb auch in elektromagnetisch belasteten Umgebungen.
Netzwerk-Integration
Standard-Ethernet-Konnektivität
Die integrierte 10 Mbit/s Ethernet-Schnittstelle ermöglicht die direkte Integration in bestehende Netzwerkinfrastrukturen ohne zusätzliche Konverter.
Protokoll-Vielfalt
Unterstützung für HTTP, XML-API und SNMP gewährleistet maximale Kompatibilität mit verschiedenen Steuerungs- und Überwachungssystemen.
Skalierbare Architektur
Mehrere Ethernet IO Module können in einem Netzwerk betrieben werden, um komplexe Automatisierungssysteme mit hunderten von Ein- und Ausgängen zu realisieren.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Passwortschutz
Alle Konfigurationsebenen sind durch Passwort-Authentifizierung geschützt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Datensicherheit
Konfigurationsdaten werden im nicht-flüchtigen Flash-Speicher gesichert, der für mindestens 100.000 Schreibzyklen ausgelegt ist.
Redundanz-fähig
Das System kann in redundanten Konfigurationen betrieben werden, um maximale Verfügbarkeit kritischer Anwendungen zu gewährleisten.
Wartung und Service
Predictive Maintenance
Integrierte Diagnosefunktionen ermöglichen die Vorhersage von Wartungsbedarfen und die Planung präventiver Maßnahmen.
Remote-Diagnose
Ferndiagnose über Netzwerk ermöglicht schnelle Problemidentifikation und -behebung ohne Vor-Ort-Besuche.
Umfassende Dokumentation
Detaillierte technische Dokumentation und Installationsanleitungen im PDF-Format für optimale Systemintegration.
Sicherheitshinweise
Überstromschutz
Wichtiger Hinweis: Das Gerät verfügt über keinen internen Überstromschutz für die Relais-Kontakte. Externe 3-Ampere-Sicherungen oder Leitungsschutzschalter sind in allen Anschlussleitungen erforderlich.
Fachgerechte Installation
Die Installation sollte ausschließlich durch qualifizierte Elektrofachkräfte erfolgen, die mit industriellen Automatisierungssystemen vertraut sind.
Netzwerksicherheit
Implementierung von Firewall-Regeln und Netzwerksegmentierung wird für kritische Anwendungen empfohlen.
Professionelle Automation mit unserem Ethernet IO Modul?
Entdecken Sie, wie das TCW181B-CM Ethernet IO Modul Ihre Automatisierungsprojekte optimieren kann. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Konfiguration für Ihre spezifischen Anforderungen.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR