Pitot-Rohr Durchflussmesser PTF600: Präzisionsmessung für Feuchte & Trockenluft
Leistungsstarke Durchflussmessung für anspruchsvolle Anwendungen
Der PTF600 Pitot-Rohr Durchflussmesser ist ein Hochleistungsmessgerät, das speziell für feuchte und trockene Luft entwickelt wurde. Er verfügt über eine beeindruckende Messbereichsspanne von 33:1 und bietet eine hervorragende Stabilität durch eine große Auswahl an drosselbaren Differenzdrucksensoren. Das einzigartige wasserdichte Design löst effektiv Probleme, die durch Kondensation in den Kapillarrohren entstehen können.
Der PTF600 Pitot-Rohr Durchflussmesser ist zudem mit einer integrierten Temperatur- und Druckkompensation ausgestattet, wodurch er neben dem Durchfluss auch Standarddurchfluss, Temperatur und Druck präzise erfassen kann.
Herausragende Eigenschaften
- Umfassende Messwerte: Erfasst Durchflussgeschwindigkeit, Temperatur und Druck, FAD-Messung (Free Air Delivery) verfügbar
- Robuste Konstruktion: Besonders widerstandsfähig für anspruchsvolle Messumgebungen
- Marktführende Messbereichsspanne: Überragende 33:1 Spanne für maximale Flexibilität
- Optimale Messleistung: Großer Messbereich kombiniert mit schneller Reaktionszeit
- Flexible Installation: Hot-Tap-Einbau für den Einsatz unter Druck verfügbar
- Smartphone-Integration: Bequemes Ablesen und Einstellen über mobile App
- Intelligente Diagnose: Selbstdiagnose und Ferndiagnosefunktion für optimalen Support
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für trockene und feuchte Luft, ideal zur Messung von Druckluft direkt am Kompressorausgang
Technische Dokumentation
PDF l Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Allgemeine Daten
- Medienkompatibilität: Trockene und feuchte Luft
- Rohrdurchmesserbereich:
- Eintauchtyp: DN25~400mm
- Inline-Typ: DN15~300mm
- Differenzdruckbereich: 6~6220 Pa
- Durchflussgenauigkeit: 1,0% RD ± 0,5% FS
Umgebungsbedingungen
- Umgebungstemperatur: -20~60°C
- Umgebungsfeuchtigkeit: 5%~100%
Installation und Konstruktion
- Prozessanschluss mit Kugelhahn: 1/2 G Eintauchausführung
- Druckklasse Eintauchtyp: 16 barG
- Inline-Typ: 4 MPa
- Mediumtemperatur: -40~120°C
- Material medienberührter Teile: 304 Edelstahl
Messtechnische Daten
- Messparameter: Massendurchfluss, Volumendurchfluss unter Normalbedingungen, Gesamtdurchfluss, Mediumtemperatur, Strömungsgeschwindigkeit
- Stromversorgung: 13,5~32V DC, max. 150mA
- Kommunikation: RS485@Modbus-RTU, Bluetooth
- Ansprechzeit: 1 Sekunde
Optimieren Sie Ihre Druckluftmessung noch heute!
Der PTF600 Pitot-Rohr Durchflussmesser bietet Ihnen höchste Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre anspruchsvollen Messaufgaben. Profitieren Sie von der einzigartigen Kombination aus robuster Konstruktion, intelligenten Funktionen und einfacher Bedienung.
Was sind Pitot-Rohr und Differenzdruck (Blenden) Durchflussmesser?
Differenzdruck-Durchflussmesser gehören zu den am häufigsten eingesetzten Messgeräten zur Bestimmung der Durchflussrate von Flüssigkeiten oder Gasen. Aufgrund ihrer einfachen Konstruktion und der kostengünstigen Umsetzung finden sie in der Industrie breite Anwendung.
Funktionsweise
Differenzdruck-Durchflussmesser verwenden eine spezielle Komponente, die in der Rohrleitung installiert wird – die sogenannte 'Blende' oder 'Messblende'. Diese Platte enthält eine Öffnung, deren Durchmesser kleiner ist als der des Rohrs. Wenn das Medium durch diese Öffnung strömt, erhöht sich die Geschwindigkeit, während der Druck abfällt. Dieser Druckabfall steht in direkter Beziehung zur Strömungsgeschwindigkeit und damit zur Durchflussmenge. Bei Differenzdruck-Durchflussmessern wird dieser Druckunterschied gemessen, um die Strömungsgeschwindigkeit und damit die Durchflussmenge des Mediums zu bestimmen.
Das Pitot-Rohr nutzt dabei ein ähnliches Prinzip, indem es den dynamischen Druck der Strömung misst und daraus die Geschwindigkeit berechnet.
Vorteile und Einsatzbereiche
Herausragende Vorteile:
- Einfache Konstruktion: Differenzdruck-Durchflussmesser besitzen einen unkomplizierten Aufbau und lassen sich einfach installieren.
- Wirtschaftlichkeit: Im Vergleich zu anderen Durchflussmessertypen sind sie deutlich kostengünstiger.
- Vielseitigkeit: Sie eignen sich für zahlreiche Anwendungsbereiche in der Industrie und sind mit vielen verschiedenen Medien kompatibel.
- Robustheit: Durch ihre einfache Bauweise sind sie besonders robust und für langfristigen Einsatz ausgelegt.
Typische Einsatzbereiche:
Diese Durchflussmesser werden häufig eingesetzt in:
- Industriellen Prozessen
- Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen
- Heizungs- und Lüftungssystemen
- Öl- und Gasindustrie
- Vielen weiteren Anwendungsbereichen
Die richtige Wahl treffen
Bei der Auswahl eines Durchflussmessers hat jede Option ihre eigenen Vor- und Nachteile. Um den optimalen Durchflussmessertyp zu bestimmen, sollten Sie die tatsächlichen Betriebsbedingungen Ihrer Anwendung berücksichtigen. Daher ist es ratsam, keine Option von vornherein auszuschließen und diejenige zu wählen, die am besten zu Ihren spezifischen Anforderungen passt.
Lassen Sie sich beraten!
Für weitere Informationen zu Durchflussmessern oder für maßgeschneiderte Lösungen für Ihre speziellen Anforderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute – unser Expertenteam berät Sie umfassend zu allen Fragen rund um Durchflussmessung.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR