UST200 2-Kanal Signalwandler für Industrielle Mehrkanal-Messtechnik
Hochmoderne Dual-Channel-Technologie für Parallele Signalverarbeitung
Der UST200 2-Kanal Signalwandler ist ein hochentwickelter Multi-Input-Signalkonverter, der speziell für die gleichzeitige Verarbeitung zweier unabhängiger Analogsignale entwickelt wurde. Diese professionelle Lösung ermöglicht die isolierte Konvertierung verschiedenster Sensorsignale in standardisierte Industrieausgänge mit vollständiger PC-Konfigurierbarkeit.
Universelle Eingangstechnologie für Maximale Flexibilität
Umfassende Thermoelementunterstützung
Der UST200 unterstützt alle gängigen Thermoelementtypen für präzise Temperaturmessung:
Thermoelemente Kanal 1 & 2
- B-Typ Thermoelement: PtRh30-PtRh6, +800°C bis +1820°C
- E-Typ Thermoelement: NiCr-CuNi, -270°C bis +1000°C
- J-Typ Thermoelement: Fe-CuNi, -210°C bis +1200°C
- K-Typ Thermoelement: NiCr-Ni, -270°C bis +1372°C
- L-Typ Thermoelement: Fe-CuNi, -200°C bis +900°C
- N-Typ Thermoelement: NiCrSi-NiSi, -270°C bis +1300°C
- R-Typ Thermoelement: PtRh13-Pt, -50°C bis +1768°C
- S-Typ Thermoelement: PtRh10-Pt, -50°C bis +1768°C
- T-Typ Thermoelement: Cu-CuNi, -270°C bis +400°C
- U-Typ Thermoelement: Cu-CuNi, -200°C bis +600°C
Präzise RTD-Widerstandsthermometer
PT100 Unterstützung
- Platinum-Widerstandsthermometer: Höchste Genauigkeit
- Automatische Linearisierung: Präzise Temperaturkonvertierung
- Kaltstellenkompensation: Integrierte Referenztemperatur
- 2-/3-/4-Leiter-Anschluss: Flexible Installationsmöglichkeiten
Analoge Eingangssignale
Stromschleifen-Eingänge
- 0-20mA Eingänge: Standard-Industriesignale
- 4-20mA Eingänge: Live-Zero-Technologie
- Hohe Eingangsimpedanz: Minimale Sensorbelastung (10Ω)
Spannungseingänge
- 0-50mV Bereich: Millivolt-Signale für Sensoren
- Hochimpedante Eingänge: 10MΩ Eingangswiderstand
- Präzise Erfassung: Optimiert für schwache Signale
Innovative Dual-Channel-Architektur
Zwei Vollständig Unabhängige Kanäle
Kanal 1 (I1 → O1)
- Universeller Eingang: Alle unterstützten Signaltypen
- Konfigurierbare Ausgänge: Strom- oder Spannungsausgänge
- Individuelle Kalibrierung: Separate Linearisierung und Skalierung
Kanal 2 (I2 → O2)
- Parallele Verarbeitung: Gleichzeitige Signalkonvertierung
- Unabhängige Konfiguration: Separate Einstellungen pro Kanal
- Isolierte Übertragung: Galvanische Trennung zwischen Kanälen
Flexible Ausgangskonfiguration
Stromausgänge
- 0-20mA Ausgänge: Standard-Industriesignale
- 4-20mA Ausgänge: Live-Zero mit Drahtbrucherkennung
- Lastfähigkeit: Bis 500Ω Bürde
Spannungsausgänge
- 0-10V Ausgänge: Standard-Spannungssignale
- 2-10V Ausgänge: Erhöhte Auflösung
- Hochohmige Last: Mindestens 1MΩ Eingangswiderstand
Vollständige Galvanische Isolation
Mehrfach-Isolation für Höchste Betriebssicherheit
Kanal-zu-Kanal-Isolation
- Komplette Trennung: Beide Kanäle vollständig isoliert
- Störungsfreie Übertragung: Keine Kanal-Überkopplung
- Masseschleifen-Vermeidung: Optimale Systemintegration
Eingang-zu-Ausgang-Isolation
- Sensorisolation: Schutz empfindlicher Sensoren
- Überspannungsschutz: Robuste Eingangsstufen
- Lastschutz: Sichere Ausgangstreiber
Versorgungs-Isolation
- Netzbrumm-Elimination: Störungsfreie Signalverarbeitung
- EMV-Optimierung: Minimierte elektromagnetische Beeinflussung
- Industrielle Robustheit: Zuverlässiger Betrieb unter extremen Bedingungen
PC-Software Konfiguration
Professionelle Konfigurationssoftware
Erweiterte Parametrierung
- Sensor-Typ-Auswahl: Einfache Auswahl aus vordefinierten Typen
- Messbereich-Einstellung: Flexible Skalierung der Ein- und Ausgänge
- Kalibrierung: Präzise Zwei-Punkt-Kalibrierung
- Linearisierung: Automatische Sensorkennlinie-Korrektur
Benutzerfreundliche Oberfläche
- Grafische Darstellung: Visuelle Signalwerte in Echtzeit
- Diagnose-Funktionen: Umfassende Systemüberwachung
- Backup/Restore: Sichere Konfigurationssicherung
- Dokumentation: Automatische Konfigurationsprotokolle
Erweiterte Funktionen
Alarmfunktionen
- Grenzwertüberwachung: Programmierbare Ober- und Untergrenzen
- Kontakt-Ausgänge: Galvanisch getrennte Alarmkontakte
- Hysterese-Funktion: Schwingungsfreie Grenzwertschaltung
Datenlogging
- Interner Speicher: 100 Jahre Datenretention
- 100.000 Schreibzyklen: Hohe Speicher-Zuverlässigkeit
- Trendaufzeichnung: Kontinuierliche Datenerfassung
Industrietaugliche Konstruktion
Extreme Umgebungsbeständigkeit
Temperaturbeständigkeit
- Betriebstemperatur: -10°C bis +55°C
- Lagertemperatur: -20°C bis +65°C
- Thermische Stabilität: Kompensierte Temperatureinflüsse
Mechanische Robustheit
- Schutzart: IP20 für Schaltschrankeinbau
- Vibrationsfestigkeit: Nach industriellen Standards
- Kompakte Bauweise: 25 × 91 × 113 mm
- Geringes Gewicht: 134 g
Flexible Stromversorgung
Universelle Spannungsversorgung
- AC-Versorgung: 100-240VAC ±10%/-15%
- DC-Versorgung: 100-240VDC ±10%/-15%
- Niederspannungsversorgung: 24VAC/DC ±10%/-20%
- Niedriger Verbrauch: 2W, 3VA
Technische Spezifikationen
Eingangsspezifikationen
Thermoelemente: B, E, J, K, L, N, R, S, T, U-Typ RTD-Sensoren: PT100 (2-/3-/4-Leiter) Stromeingänge: 0/4-20mA (10Ω Eingangswiderstand) Spannungseingänge: 0-50mV (10MΩ Eingangswiderstand)
Ausgangsspezifikationen
Stromausgänge: 0/4-20mA (RL≤500Ω) Spannungsausgänge: 0/2-10V (RL≥1MΩ) Genauigkeit: ±0,2% vom Endwert Abtastzeit: 400ms
Speicher und Zuverlässigkeit
Datenspeicher: 100 Jahre Retention Schreibzyklen: 100.000 Zyklen Kontaktlebensdauer: 10.000.000 schaltungen (unbelastet) Schaltleistung: 100.000 Schaltungen bei 250V/3A
Anwendungsbereiche
Prozessüberwachung
- Parallele Temperaturmessung: Mehrpunkt-Temperaturkontrolle
- Redundante Überwachung: Kritische Prozessparameter
- Qualitätskontrolle: Kontinuierliche Mehrkanal-Überwachung
Prüfstände und Laboratorien
- Vergleichsmessungen: Simultane Sensor-Charakterisierung
- Kalibrierprüfstände: Referenz- und Prüfling-Messungen
- Langzeittests: Kontinuierliche Mehrkanal-Datenerfassung
Gebäude- und Anlagentechnik
- HVAC-Systeme: Vor- und Rücklauftemperatur
- Energiemanagement: Mehrpunkt-Verbrauchserfassung
- Sicherheitssysteme: Redundante Alarmüberwachung
Automatisierungstechnik
- SPS-Integration: Mehrkanal-Analogeingänge
- SCADA-Systeme: Zentrale Datenerfassung
- Industrie 4.0: IoT-fähige Datenübertragung
Service und Support
Technische Dokumentation
- Vollständiges Datenblatt: Detaillierte technische Spezifikationen
- Installationsanleitung: Schritt-für-Schritt Montage
- Anwendungsbeispiele: Praxisnahe Installationsszenarien
Jetzt UST200 2-Kanal Signalwandler anfragen
Suchen Sie eine professionelle Lösung für Mehrkanal-Signalverarbeitung?
Kontaktieren Sie unsere Messtechnik-Experten für eine kostenlose Beratung und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für den UST200 2-Kanal Signalwandler. Profitieren Sie von modernster Dual-Channel-Technologie und umfassender PC-Konfigurierbarkeit.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR