FTS34/35 Thermischer Luftgeschwindigkeitssensor
Hochpräziser thermischer Luftgeschwindigkeitssensor für professionelle HVAC-Anwendungen - Der FTS34/35 von eYc-Tech bietet zuverlässige Luftgeschwindigkeitsmessung mit modernster Modbus-Kommunikation und flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten für anspruchsvolle Industrieumgebungen.
Warum den FTS34/35 Thermischen Luftgeschwindigkeitssensor wählen?
Dieser thermische Luftgeschwindigkeitssensor revolutioniert die industrielle Luftströmungsmessung durch seine einzigartige Kombination aus Präzision, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit seiner bewährten thermischen Messtechnologie liefert er konstant genaue Messwerte in anspruchsvollen Industrieumgebungen und ermöglicht optimale Prozesssteuerung in HVAC-Systemen.
Hauptmerkmale des Thermischen Luftgeschwindigkeitssensors
Lineare Kalibrierungsfunktion
Präzise Messwerte durch werksseitige Linearkalibrierung für verschiedene Anwendungsbereiche in der Lüftungs- und Klimatechnik. Die lineare Charakteristik gewährleistet gleichbleibende Genauigkeit über den gesamten Messbereich.
RS485 Modbus Kommunikationsschnittstelle
Nahtlose Integration in bestehende Automatisierungssysteme durch standardisierte Modbus-Schnittstelle mit erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten. Die digitale Kommunikation ermöglicht Ferndiagnose und zentrale Parametrierung.
Flexible Ausgangssignale
Wahlweise 4-20mA oder 0-10V DC Ausgänge für optimale Kompatibilität mit verschiedenen SPS-Systemen und Gebäudeleittechnik. Die analogen Ausgänge sind vollständig galvanisch getrennt.
DIP-Switch Konfiguration
Einfache Vor-Ort-Konfiguration von Messbereichen, Stationsnummern und Offset-Einstellungen ohne zusätzliche Software. Werkzeuglose Anpassung für maximale Flexibilität bei der Installation.
Technische Spezifikationen des Luftgeschwindigkeitsmessgeräts
Hersteller/Herkunft: eYc-Tech / Taiwan Modell: FTS34/35 Thermischer Luftgeschwindigkeitssensor Sensortyp:Thermischer Massendurchflusssensor Luftgeschwindigkeits-Messbereiche: 2 m/s | 10 m/s | 20 m/s | 40 m/s (wählbar)Minimaler Messbereich: 0,2 m/s Genauigkeit bei +25°C: ±2% FS (Linearitätsfehler, Hysterese, Wiederholbarkeit)Temperaturdrift: 0,1%/°C Ansprechzeit: < 3 Sekunden Ausgangssignale: 4-20 mA / 0-10 V DC Anschlussart: 3-Leiter-Technik Lastwiderstände: ≤ 500 Ω (Strom) / ≥ 10 kΩ (Spannung) Überspannungsschutz: DC: <45V | AC: <40V Spannungsversorgung: DC 8-35V / AC 12-30V Schutzgrad: IP54 Display: LCD (optional)
Anwendungsbereiche für Thermische Luftgeschwindigkeitssensoren
HVAC-Systeme und Klimaanlagen
Optimale Überwachung von Lüftungsanlagen, Klimasystemen und Ablufteinrichtungen in gewerblichen und industriellen Gebäuden. Der thermische Luftgeschwindigkeitssensor ermöglicht präzise Regelung der Luftströmung für optimalen Komfort und Energieeffizienz.
Prozessluft-Monitoring in der Industrie
Präzise Kontrolle von Luftgeschwindigkeiten in Produktionsanlagen, Reinräumen und kritischen Fertigungsprozessen. Besonders wichtig in der Pharmazie, Lebensmittelindustrie und Halbleiterfertigung.
Energieeffizienz-Optimierung
Kontinuierliche Messung ermöglicht energieeffiziente Regelung von Lüftungssystemen und erhebliche Kosteneinsparungen. Bis zu 30% Energiereduktion durch bedarfsgerechte Steuerung.
Arbeitsschutz und Sicherheit
Überwachung von Absauganlagen und Sicherheitslüftungen zum Schutz von Mitarbeitern vor schädlichen Dämpfen und Gasen.
Installation und Konfiguration des Luftgeschwindigkeitsmessgeräts
Einfache DIP-Switch-Einstellung
Die Konfiguration erfolgt werkzeuglos über DIP-Switches für Messbereiche, Stationsnummern und Offset-Justierung. Die RS485 Modbus-Schnittstelle ermöglicht erweiterte Parametrierung und Ferndiagnose ohne Vor-Ort-Service.
Kostenlose Programmiersoftware
Kostenlose Konfigurationssoftware für erweiterte Einstellungen, Kalibrierung und Datenlogger-Funktionen. Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Inbetriebnahme.
Montage und Anschluss
Kompakte Bauform ermöglicht einfache Integration in bestehende Rohrleitungssysteme. Standardgewinde für universelle Montage-Adapter verfügbar.
Qualität und Zuverlässigkeit
Bewährte Thermische Messtechnologie
Der thermische Luftgeschwindigkeitssensor nutzt das bewährte Hitzdraht-Prinzip für höchste Messgenauigkeit und Langzeitstabilität. Selbstreinigungsfunktion verhindert Verschmutzung des Sensors.
Industrietaugliche Konstruktion
Robustes Metallgehäuse mit IP54-Schutz gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Temperaturbereich von -20°C bis +80°C.
Langzeitsabilität
Driftstabile Elektronik und hochwertige Komponenten garantieren jahrelange wartungsfreie Funktion. 5 Jahre Herstellergarantie auf alle Bauteile.
Vorteile gegenüber anderen Luftgeschwindigkeitssensoren
Keine mechanischen Teile
Im Gegensatz zu Flügelrad-Anemometern besitzt der thermische Luftgeschwindigkeitssensor keine beweglichen Teile und ist daher verschleißfrei und wartungsarm.
Hohe Empfindlichkeit
Erkennung bereits geringster Luftbewegungen ab 0,2 m/s - ideal für VAV-Systeme und Reinraumanwendungen.
Temperaturkompensation
Integrierte Temperaturkompensation gewährleistet genaue Messungen unabhängig von Temperaturschwankungen.
Technische Dokumentation
📄 Technisches Datenblatt PDF - Vollständige technische Spezifikationen 📋 Bedienungsanleitung PDF - Detaillierte Installations- und Konfigurationsanleitung
Zubehör und Erweiterungen
Montage-Adapter
Verschiedene Montage-Adapter für Rohrdurchmesser von 50mm bis 2000mm verfügbar.
Auswerteeinheiten
Separate Anzeige- und Auswerteeinheiten für komplexe Messaufgaben und Datenlogger-Funktionen.
Kalibrierservice
Werkseitige Rekalibrierung und DAkkS-Kalibrierzertifikate für höchste Messgenauigkeit verfügbar.
Häufig gestellte Fragen zum Thermischen Luftgeschwindigkeitssensor
Wie erfolgt die Kalibrierung?
Der thermische Luftgeschwindigkeitssensor wird werksseitig kalibriert und kann über DIP-Switches oder Software nachkalibriert werden.
Ist der Sensor für Außenbereich geeignet?
Mit IP54-Schutz ist der Sensor für geschützte Außenbereiche geeignet, bei direkter Bewitterung empfehlen wir zusätzlichen Schutz.
Welche Medien können gemessen werden?
Primär für saubere Luft entwickelt, kann auch für andere nicht-korrosive Gase verwendet werden.
Jetzt FTS34/35 Thermischen Luftgeschwindigkeitssensor bestellen!
Profitieren Sie von höchster Messgenauigkeit und einfacher Integration in Ihre Automatisierungslösung.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR