FTS14 Luftgeschwindigkeitstransmitter Kanalmontage
Präziser thermischer Luftgeschwindigkeitstransmitter mit Temperaturkompensation für HVAC-Systeme - Der FTS14 von eYc-Tech bietet zuverlässige Luftgeschwindigkeitsmessung bis 20 m/s mit automatischer Temperaturkompensation, linearer Einstellfunktion und flexibler DIP-Switch-Konfiguration für professionelle Lüftungsanlagen.
Warum den FTS14 Luftgeschwindigkeitstransmitter wählen?
Dieser hochmoderne Luftgeschwindigkeitstransmitter kombiniert bewährte thermische Messtechnologie mit intelligenter Temperaturkompensation für außergewöhnliche Messgenauigkeit in HVAC-Anwendungen. Mit seinem erweiterten Messbereich bis 20 m/s und der präzisen Temperaturkorrektur ist er die ideale Lösung für anspruchsvolle Lüftungs- und Klimasysteme, wo konstante Genauigkeit auch bei schwankenden Umgebungstemperaturen gefordert ist.
Hauptmerkmale des FTS14 Luftgeschwindigkeitstransmitters
Integrierte Temperaturkompensation
Der FTS14 verfügt über eine automatische Temperaturkompensation, die Messabweichungen durch Temperaturschwankungen eliminiert. Mit nur 0,2%/°C Temperaturdrift bietet er außergewöhnliche Stabilität über den gesamten Betriebstemperaturbereich.
Lineare Einstellfunktion
Die werksseitig kalibrierte lineare Charakteristik gewährleistet präzise und konsistente Messwerte über den gesamten Messbereich von 0,2 bis 20 m/s ohne Linearitätsfehler.
DIP-Switch Analog-Ausgangskonfiguration
Flexible Auswahl zwischen 4-20mA und 0-10V DC Ausgangssignalen über DIP-Switches ermöglicht optimale Anpassung an verschiedene Steuerungssysteme und Gebäudeleittechnik ohne externe Konverter.
Tastenbediente Offset-Einstellung
Präzise Nullpunkt-Justierung über integrierten Taster ermöglicht einfache Kalibrierung vor Ort ohne zusätzliche Kalibrierausrüstung oder Servicetechniker.
Robuste Kanalmontage-Konstruktion
Speziell für die direkte Kanalmontage entwickelt, bietet der Transmitter eine kompakte Bauform mit IP54-Schutz für zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Technische Spezifikationen des Luftgeschwindigkeitstransmitters
Hersteller/Herkunft: eYc-Tech / Taiwan Modell: FTS14 Luftgeschwindigkeitstransmitter Sensortyp: Thermischer Massenfluss-Sensor Messbereich Luftgeschwindigkeit: 0-20 m/s Minimaler Messbereich: 0,2 m/s Genauigkeit bei +25°C: ±5% FS (Linearität, Hysterese, Wiederholbarkeit) Temperaturkompensation: 0,2%/°C TemperaturdriftAnalog-Ausgänge: 4-20 mA / 0-10 V DC (DIP-Switch wählbar) Anschlussart: 3-Leiter-Technik Lastwiderstände:Strom: ≤ 500 Ω | Spannung: ≥ 10 kΩ Überspannungsschutz: DC: <45V | AC: <40V Spannungsversorgung: 8-35 V DC / 12-30 V AC Betriebstemperatur: 0-50°C Schutzart: IP54 Gewicht: ca. 120g (geschätzt)
Anwendungsbereiche für Luftgeschwindigkeitstransmitter
HVAC-Systeme mit Temperaturvariationen
Ideal für Klimaanlagen und Lüftungssysteme mit stark schwankenden Betriebstemperaturen, wo die Temperaturkompensation für konstante Messgenauigkeit sorgt.
Hochgeschwindigkeits-Luftströmungen
Mit dem erweiterten Messbereich bis 20 m/s perfekt geeignet für Hochleistungs-Lüftungsanlagen, Industrieabsaugungen und Prozessluftversorgung.
Kritische HVAC-Regelungen
Präzise Volumenstromregelung in sensiblen Bereichen wie Operationssälen, Laboratorien und Reinräumen, wo konstante Luftgeschwindigkeiten lebenswichtig sind.
Energieeffizienz-Optimierung
Bedarfsgerechte Lüftungssteuerung zur Reduzierung des Energieverbrauchs durch präzise Regelung auch bei variierenden Umgebungsbedingungen.
Industrielle Prozessluft
Überwachung und Kontrolle von Prozessluftgeschwindigkeiten in der Produktion, wo Temperaturkompensation für Prozessstabilität sorgt.
Installation und Konfiguration des Luftgeschwindigkeitstransmitters
Einfache Kanalmontage
Der FTS14 ist für die direkte Integration in Lüftungskanäle konzipiert. Die kompakte Bauform minimiert Druckverluste und Installationsaufwand.
DIP-Switch Konfiguration
Werkzeuglose Einstellung der Ausgangssignale über DIP-Switches. Wahl zwischen 4-20mA für SPS-Integration oder 0-10V für Gebäudeleittechnik.
Offset-Kalibrierung per Tastendruck
Die integrierte Offset-Funktion ermöglicht präzise Nullpunkt-Justierung ohne externe Kalibriergeräte oder Computersoftware.
Optimale Montageposition
Für beste Messgenauigkeit sollte der Transmitter in geraden Kanalabschnitten mit ausreichenden Beruhigungsstrecken montiert werden.
Vorteile der Temperaturkompensation
Konstante Genauigkeit
Die automatische Temperaturkompensation eliminiert temperaturbedingten Messdrift und gewährleistet konstante Genauigkeit über den gesamten Betriebstemperaturbereich.
Reduzierte Wartung
Durch die Kompensation von Temperatureinflüssen sind weniger Nachkalibrierungen erforderlich, was Wartungskosten und -aufwand erheblich reduziert.
Erweiterte Einsatzbereiche
Der Transmitter kann in Umgebungen mit größeren Temperaturschwankungen eingesetzt werden, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen.
Prozessstabilität
Konstante Messwerte trotz Temperaturschwankungen sorgen für stabile Regelungsprozesse und optimierte Anlagenperformance.
Qualität und Zuverlässigkeit
Bewährte Thermische Messtechnologie
Das thermische Massenflussprinzip bietet langzeitstabile und präzise Messungen ohne bewegliche Verschleißteile.
Industrietaugliche Konstruktion
Robustes Gehäuse mit IP54-Schutz für zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Erweiterte Spannungsversorgung
Flexible Spannungsversorgung von 8-35V DC oder 12-30V AC ermöglicht einfache Integration in verschiedene Automatisierungssysteme.
Elektrische Sicherheit
Integrierter Überspannungsschutz schützt den Transmitter vor Schäden durch Spannungsspitzen.
Vorteile gegenüber Standard-Luftgeschwindigkeitssensoren
Temperaturkompensation
Im Gegensatz zu Standard-Sensoren eliminiert der FTS14 temperaturbedingten Messdrift automatisch.
Erweiterter Messbereich
Mit 20 m/s maximaler Luftgeschwindigkeit deckt er einen größeren Anwendungsbereich ab als Standard-Sensoren.
Verbesserte Langzeitstabilität
Die Temperaturkompensation reduziert Kalibrierungsintervalle und erhöht die Langzeitstabilität.
Höhere Systemzuverlässigkeit
Konstante Messwerte auch bei Temperaturschwankungen erhöhen die Zuverlässigkeit der gesamten HVAC-Anlage.
Technische Dokumentation
Verfügbare Dokumente
- Technisches Datenblatt PDF - Vollständige Spezifikationen und Kennlinien
- Zertifikat PDF - Qualitätszertifikate und Konformitätsbescheinigungen
Qualitätssicherung
Jeder FTS14 Luftgeschwindigkeitstransmitter wird einzeln kalibriert und geprüft, um höchste Messgenauigkeit zu gewährleisten.
Wartung und Service
Wartungsfreier Betrieb
Durch das thermische Messprinzip ohne bewegliche Teile ist der Transmitter praktisch wartungsfrei.
Selbstdiagnose
Integrierte Überwachungsfunktionen erkennen Betriebsstörungen und ermöglichen präventive Wartung.
Service-Support
Umfassender technischer Support und Ersatzteilversorgung durch autorisierte Servicepartner.
Häufig gestellte Fragen zum Luftgeschwindigkeitstransmitter
Wie funktioniert die Temperaturkompensation?
Ein integrierter Temperatursensor misst die Umgebungstemperatur und korrigiert automatisch die Luftgeschwindigkeitsmessung.
Ist eine Nachkalibrierung erforderlich?
Durch die Temperaturkompensation sind Nachkalibrierungen seltener erforderlich als bei Standard-Sensoren.
Kann der Transmitter in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?
Der Standard-FTS14 ist nicht ATEX-zertifiziert. Für Ex-Bereiche sind spezielle Varianten verfügbar.
Welche Kabel sind für die Installation erforderlich?
Standard-Installationskabel für 24V-Systeme sind ausreichend. Abgeschirmte Kabel werden für störungsanfällige Umgebungen empfohlen.
Jetzt FTS14 Luftgeschwindigkeitstransmitter bestellen!
Profitieren Sie von präziser Luftgeschwindigkeitsmessung mit automatischer Temperaturkompensation für höchste Systemzuverlässigkeit.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR