FTS140 Kanal Luftgeschwindigkeitssensor
Professioneller thermischer Kanal Luftgeschwindigkeitssensor für HVAC-Systeme - Der FTS140 von eYc-Tech bietet präzise Luftgeschwindigkeitsmessung direkt im Kanal mit einfacher Installation, stabiler Leistung und hoher Empfindlichkeit für optimale Lüftungssteuerung.
Warum den FTS140 Kanal Luftgeschwindigkeitssensor wählen?
Dieser thermische Kanal Luftgeschwindigkeitssensor ist speziell für die direkte Kanalmontage in HVAC-Systemen entwickelt worden. Mit seinem robusten thermischen Massenflussprinzip bietet er außergewöhnliche Stabilität und Genauigkeit bei der Luftgeschwindigkeitsmessung in Lüftungskanälen und stellt damit die ideale Lösung für Klimaanlagen, Lüftungssysteme und Reinraumanwendungen dar.
Hauptmerkmale des Kanal Luftgeschwindigkeitssensors
Thermisches Massenfluss-Messprinzip
Der FTS140 nutzt das bewährte thermische Massenfluss-Messprinzip mit hochempfindlicher elektrischer Brückenschaltung für präzise und stabile Messungen in Lüftungskanälen. Diese Technologie gewährleistet zuverlässige Ergebnisse auch bei geringen Luftgeschwindigkeiten.
Einfache Kanalmontage
Speziell für die direkte Kanalmontage konzipiert, ermöglicht der Sensor eine problemlose Installation in bestehende Lüftungskanäle ohne aufwendige Umbaumaßnahmen. Die kompakte Bauform minimiert Druckverluste im System.
DIP-Switch Analog-Ausgang-Auswahl
Flexible Konfiguration der Ausgangssignale über DIP-Switches zwischen 4-20mA und 0-10V DC für optimale Anpassung an verschiedene Steuerungssysteme und Gebäudeleittechnik.
Offset-Funktionalität per Tastendruck
Einfache Nullpunkt-Justierung über integrierten Taster ermöglicht präzise Kalibrierung vor Ort ohne zusätzliche Kalibriergeräte oder Software.
Feuerfestes PC-Gehäuse
Gehäuse und Messfühler aus flammwidrigem PC-Material (Polycarbonat) gewährleisten höchste Sicherheit in kritischen Anwendungen und erfüllen strenge Brandschutzanforderungen.
Technische Spezifikationen des Kanal Luftgeschwindigkeitssensors
Hersteller/Herkunft: eYc-Tech / Taiwan Modell: FTS140 Kanal Luftgeschwindigkeitssensor Sensortyp: Thermischer Massenfluss-Sensor Messbereich: 0-20 m/s Minimaler Messbereich: 0,2 m/s Ausgangssignale: 4-20 mA / 0-10 V DC (DIP-Switch wählbar) Anschlussart: 3-Leiter-Technik Lastwiderstände: Strom: ≤ 500 Ω | Spannung: ≥ 10 kΩAnsprechzeit: t90 ≤ 5 Sekunden (90% des Endwertes) Montagewinkel-Einfluss: < 3% des Messwertes (bei Montagewinkel < 10°) Genauigkeit bei +25°C: ±3% FS (Linearität, Hysterese, Wiederholbarkeit) Temperaturdrift:0,3%/°C Betriebstemperatur Umgebung: 0-50°C Gehäuse-Betriebstemperatur: 0-50°C Betriebsfeuchte: 95% rH (nicht kondensierend) Lagertemperatur: -20 bis +60°C Spannungsversorgung: DC 24V & AC 12-30VStromverbrauch: DC 24V: 120mA | AC 12V: 350mA | AC 24V: 180mA Überspannungsschutz: DC: <40V | AC: <40V Elektrische Anschlüsse: Klemmleiste Montagetyp: Kanalmontage / Flanschmontage Schutzart: IP54Elektrikschutz: Verpolungsschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz Zertifizierung: CE-KennzeichnungGehäusematerial: PC (Polycarbonat) - flammwidrig Gewicht: ca. 150g
Anwendungsbereiche für Kanal Luftgeschwindigkeitssensoren
HVAC-Systeme und Klimaanlagen
Optimale Überwachung und Regelung von Zu- und Abluftkanälen in gewerblichen und industriellen Gebäuden. Der Kanal Luftgeschwindigkeitssensor ermöglicht präzise Volumenstromregelung für maximale Energieeffizienz.
VAV-Systeme (Variable Air Volume)
Perfekt geeignet für VAV-Regelungen in modernen Gebäuden, wo der Luftvolumenstrom je nach Bedarf angepasst werden muss. Hohe Empfindlichkeit auch bei niedrigen Luftgeschwindigkeiten.
Reinraumanwendungen
Kontinuierliche Überwachung kritischer Luftgeschwindigkeiten in Reinräumen der Pharmazie, Medizintechnik und Halbleiterindustrie zur Aufrechterhaltung der Klassifizierung.
Industrielle Belüftung
Überwachung von Absauganlagen, Prozessluftversorgung und Sicherheitslüftungen in Produktionsstätten und Laboren.
Energieeffizienz-Monitoring
Bedarfsgerechte Lüftungssteuerung zur Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 40% durch optimierte Volumenstromregelung.
Installation und Konfiguration des Kanal Luftgeschwindigkeitssensors
Einfache Kanalmontage
Der FTS140 ist speziell für die direkte Montage in Lüftungskanälen konzipiert. Die Flanschmontage ermöglicht eine dichte und sichere Befestigung ohne Leckagen.
DIP-Switch Konfiguration
Werkzeuglose Einstellung der Ausgangssignale über DIP-Switches. Wahl zwischen 4-20mA für SPS-Systeme oder 0-10V für Gebäudeleittechnik.
Offset-Kalibrierung
Einfache Nullpunkt-Justierung über den integrierten Taster ermöglicht präzise Kalibrierung auch nach der Installation.
Montagehinweise
Der Sensor sollte in geraden Kanalabschnitten mit mindestens 5 Durchmessern Vorlaufstrecke und 2 Durchmessern Nachlaufstrecke montiert werden.
Qualität und Zuverlässigkeit
Bewährte Thermische Messtechnologie
Das thermische Massenflussprinzip mit hochempfindlicher elektrischer Brückenschaltung gewährleistet präzise und stabile Messungen über viele Jahre hinweg.
Industrietaugliche Konstruktion
Robustes, flammwidriges PC-Gehäuse mit IP54-Schutz für zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Langzeitstabilität
Driftarme Elektronik und hochwertige Komponenten garantieren jahrelange wartungsfreie Funktion mit konstanter Messgenauigkeit.
Elektrische Sicherheit
Integrierter Schutz gegen Verpolung, Überspannung und Kurzschluss für maximale Betriebssicherheit.
Vorteile gegenüber anderen Luftgeschwindigkeitssensoren
Keine beweglichen Teile
Im Gegensatz zu Flügelrad-Anemometern besitzt der thermische Sensor keine Verschleißteile und ist daher wartungsfrei.
Hohe Empfindlichkeit
Zuverlässige Messung bereits ab 0,2 m/s - ideal für niedrige Luftgeschwindigkeiten in VAV-Systemen.
Richtungsunabhängig
Misst Luftgeschwindigkeit unabhängig von der Strömungsrichtung - wichtig bei wechselnden Betriebszuständen.
Schnelle Ansprechzeit
Mit t90 ≤ 5 Sekunden reagiert der Sensor schnell auf Änderungen der Luftgeschwindigkeit.
Technische Dokumentation und Zertifizierung
Verfügbare Dokumente
📄 Technisches Datenblatt PDF - Vollständige Spezifikationen und Abmessungen 📋 Zertifikat PDF - CE-Konformitätsbescheinigung und Qualitätszertifikate
Kalibrierung und Prüfung
Der FTS140 wird mit ILAC/TAF-akkreditiertem Kalibrierlabor geliefert (TAF-Akkreditierung: 3032, konform mit ISO/IEC 17025). TAF hat eine gegenseitige Anerkennungsvereinbarung mit ILAC MRA.
CE-Konformität
Vollständige CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärung für den europäischen Markt.
Zubehör und Erweiterungen
Montage-Zubehör
Verschiedene Flansch-Adapter für unterschiedliche Kanalgrößen und -formen verfügbar.
Kalibrierung
Werksseitige Rekalibrierung und DAkkS-Kalibrierzertifikate für höchste Messgenauigkeit verfügbar.
Anschlusskabel
Vorkonfektionierte Anschlusskabel in verschiedenen Längen für einfache Installation.
Häufig gestellte Fragen zum Kanal Luftgeschwindigkeitssensor
Kann der Sensor in jeder Kanalform montiert werden?
Der FTS140 ist für runde und rechteckige Kanäle geeignet. Für optimale Messgenauigkeit sollten die Einbaurichtlinien beachtet werden.
Wie erfolgt die Wartung?
Der Sensor ist wartungsfrei. Bei Verschmutzung kann der Messfühler vorsichtig gereinigt werden.
Ist eine Nachrüstung in bestehende Anlagen möglich?
Ja, durch die Flanschmontage kann der Sensor problemlos in bestehende Lüftungskanäle nachgerüstet werden.
Welche Mindestluftstrecken sind erforderlich?
Empfohlen werden 5 Durchmesser Vorlauf und 2 Durchmesser Nachlauf für störungsfreie Messung.
Jetzt FTS140 Kanal Luftgeschwindigkeitssensor bestellen!
Optimieren Sie Ihre Lüftungssteuerung mit dem präzisen FTS140 Kanal Luftgeschwindigkeitssensor für professionelle HVAC-Anwendungen.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR