Industrieller CO2 Sensor MODBUS TSM400-4-CP

CO2 Sensor MODBUS TSM400-4-CP | Industrielle Messtechnik

Professionelle Kohlendioxid-Messtechnik für industrielle Anwendungen

Der TSM400-4-CP ist ein hochpräziser CO2 Sensor MODBUS, der speziell für anspruchsvolle industrielle Messaufgaben entwickelt wurde. Kohlendioxid stellt als farb- und geruchloses Gas eine unsichtbare Herausforderung in geschlossenen Räumen dar und rangiert als vierthäufigstes Gas in der Erdatmosphäre.

Erweiterte NDIR-Technologie für maximale Messgenauigkeit

Innovative Sensortechnologie

Unser CO2 Sensor MODBUS nutzt die bewährte NDIR-Messtechnologie (Non-Dispersive Infrared), die als Goldstandard für professionelle Kohlendioxid-Messungen gilt. Das Messprinzip basiert auf der selektiven Absorption spezifischer Infrarot-Wellenlängen durch CO2-Moleküle.

Integrierte Mehrparameter-Messung

Der TSM400-4-CP vereint zwei essenzielle Messfunktionen in einem kompakten Gehäuse:

  • Präzise CO2-Konzentrationsmessung (400-5000 ppm)
  • Barometrische Druckmessung (10-1200 hPa)

Professionelle MODBUS RTU-Kommunikation

Nahtlose Systemintegration

Die RS-485 Schnittstelle mit MODBUS RTU-Protokoll ermöglicht eine problemlose Einbindung in bestehende Automatisierungssysteme. Die digitale Signalübertragung gewährleistet störungsfreie Datenerfassung über große Entfernungen.

Intelligente Kalibrierungsoptionen

  • Automatische Kalibrierung in sauberer Umgebungsluft (400 ppm)
  • Manuelle Kalibrierung für spezifische Anwendungsanforderungen
  • Werkskalibrierung für Druckmessungen (lebenslange Gültigkeit)

Robuste Konstruktion für industrielle Einsätze

Kompaktes Industriedesign

Das schlanke Kunststoffgehäuse (81 x 81 x 30 mm) eignet sich optimal für Unterputz-Montage in Standard-Schalterdosen mit bis zu 61 mm Einbautiefe. Die IP20-Schutzklasse gewährleistet zuverlässigen Betrieb in industriellen Umgebungen.

Erweiterte Betriebsparameter

  • Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
  • Luftfeuchtigkeit: 5-95% (nicht kondensierend)
  • Versorgungsspannung: 4,5-26 VDC
  • Stromverbrauch: 25 mA bei 5 VDC

Vielseitige Industrieanwendungen

Luftqualitätsüberwachung (IAQ)

Kontinuierliche Überwachung der Innenraumluftqualität in Produktionshallen, Bürogebäuden und Lagerhallen für optimale Arbeitsplatzqualität.

Intelligente Lüftungssteuerung

Integration in automatisierte Klimatisierungssysteme für bedarfsgerechte Belüftung und Energieeffizienz.

Industrielle Sicherheitsanwendungen

  • Leckage-Überwachung in CO2-Speicheranlagen
  • Prozessüberwachung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Umweltmonitoring in kritischen Arbeitsbereichen

Systemkompatibilität und Erweiterungen

Kompatible Systemkomponenten

  • 4G LTE Universal-IO-Modul für fernüberwachte Installationen
  • TCG140-4 Energiemonitoring-Modul für ganzheitliche Gebäudeautomation
  • TCW260 GSM-GPRS Fern-IO-Modul für dezentrale Überwachung
  • Drittanbieter-Controller für individuelle Systemlösungen

Erweiterte Funktionalitäten

  • LED-Statusanzeige für Kommunikationsstatus
  • Langzeitstabilität durch digitale Signalverarbeitung
  • Firmware-Updates über die Schnittstelle
  • Permanenter Speicher für alle Konfigurationen

Technische Spezifikationen im Detail

Präzise CO2-Messungen

  • Messbereich: 400-5000 ppm
  • Messgenauigkeit: ±(40 ppm + 5%)
  • Auflösung: 1 ppm
  • Kalibrierung: Automatisch/Manuell

Barometrische Druckmessung

  • Messbereich: 10-1200 hPa
  • Genauigkeit: ±1,5% (bei 25°C, 750 hPa)
  • Maximale Abweichung: ±2,5% (-20°C bis +85°C)
  • Auflösung: 1 hPa

Kommunikationsschnittstelle

  • Antwortzeit: ≤ 50 ms
  • Timeout-Behandlung: Konfigurierbar
  • Baudrate: Variable Einstellung
  • Protokoll: MODBUS RTU

Garantie und Support

Umfassende Herstellergarantie

3 Jahre Garantie auf alle Komponenten mit professionellem technischen Support durch unser Expertenteam.

Verfügbare Dokumentation

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an!

Kontaktieren Sie unsere Messtechnik-Experten für eine maßgeschneiderte Lösung Ihrer industriellen CO2-Überwachung. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der Industrieautomatisierung.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR