DA-750 industrielle Gasdetektoren mit Vakuum-Technologie
Professionelle Gaslecküberwachung für höchste Industriesicherheit
Der DA-750 revolutioniert die industrielle Gasdetektion durch seine innovative Vakuum-Technologie. Als zuverlässiger Partner für Gasproduzenten, Anlagenbetreiber und Sicherheitsverantwortliche bietet dieser hochmoderne Gasdetektor präzise Überwachung toxischer und brennbarer Gase in kritischen Industrieumgebungen.
Professionelle Gaslecküberwachung für höchste Industriesicherheit
Der DA-750 revolutioniert die industrielle Gasdetektion durch seine innovative Vakuum-Technologie. Als zuverlässiger Partner für Gasproduzenten, Anlagenbetreiber und Sicherheitsverantwortliche bietet dieser hochmoderne Gasdetektor präzise Überwachung toxischer und brennbarer Gase in kritischen Industrieumgebungen.
Innovative Vakuum-Ansaugtechnologie für maximale Präzision
Die integrierte Mikropumpe des DA-750 ermöglicht aktive Gasprobenahme auch in schwer zugänglichen Bereichen und geschlossenen Anlagen. Diese Vakuum-Methodik gewährleistet kontinuierliche Überwachung und frühzeitige Gefahrenerkennung - ein entscheidender Vorteil gegenüber passiven Detektionssystemen.
Technische Überlegenheit durch durchdachte Konstruktion
Erweiterte Konnektivität und Systemintegration
Der DA-750 überzeugt durch seine vielseitigen Kommunikationsschnittstellen. Das standardisierte 4-20mA Ausgangssignal ermöglicht nahtlose Integration in bestehende Leitsysteme, während die RS-485 Schnittstelle zuverlässige Datenübertragung über große Distanzen gewährleistet.
Robuste Messtechnik für anspruchsvolle Industrieumgebungen
Die NDIR-Technologie (Nichtdispersive Infrarotmessung) bildet das Herzstück des DA-750. Diese bewährte Messtechnik liefert auch unter extremen Betriebsbedingungen präzise Messwerte mit einer Genauigkeit von ≤ ±2% des Vollausschlags.
Produktmerkmale für professionelle Anwendungen
Intelligente Überwachungsfunktionen
- Aktive Vakuum-Ansaugung: Integrierte Mikropumpe für effiziente Gasprobenahme
- Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display: Klare Gaskonzentrations-Anzeige auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
- Isolationsschaltung: Störungsfreier Betrieb durch elektromagnetische Entkopplung
- Präzise Signalübertragung: 4-20mA Analogausgang für industrielle Standardanwendungen
- Fernkommunikation: RS-485 Interface für erweiterte Netzwerkfähigkeiten
- Zweistufige Alarmierung: SPST-Relaiskontakte für zuverlässige Gefahrenmeldung
Detaillierte Technische Spezifikationen
Grundlegende Systemparameter
- Detektionsprinzip: NDIR (Nichtdispersive Infrarot-Spektroskopie)
- Probenahmeverfahren: Aktive Vakuum-Ansaugung
- Stromversorgung: DC 20V~30V (Standard: 24V DC) / max. 250mA
- Gasprobenvolumen: Regelbar 0,2-2,5 l/min
- Messgenauigkeit: ≤ ±2% vom Messbereich
- Analogausgang: 4-20mA DC Vollausschlag
Anzeigeoptionen und Alarmfunktionen
- Konzentrationsanzeige: LCD-Display mit PPM, %LEL, %vol oder PPb
- Alarmstufen: AL1 (NIEDRIG-LED) und AL2 (HOCH-LED)
- Alarmwerte: Kundenspezifisch konfigurierbar (2-stufig)
- Alarkverzögerung: Einstellbar 0-99 Sekunden
- Alarmrückstellung: Wahlweise manuell oder automatisch
- Relaisausgang: 2-stufige Alarmrelaiskontakte (AL1/AL2)
Umgebungsbedingungen und Installation
- Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C
- Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% rF (nicht kondensierend)
- Montagetyp: Wandmontage-Ausführung
- Signalkabel: CVVS und CVVSB 1,5mm² x 3-adrig, geschirmt
- Gasanschluss: 6mm Schlauchanschluss
- Kommunikationsschnittstelle: RS-485 Feldbus
Anwendungsbereiche in der Industrie
Chemische Industrie und Petrochemie
Kontinuierliche Überwachung von Produktionsanlagen, Lagertanks und Transportleitungen zur Vermeidung von Gasleckagen und Explosionsgefahren.
Energiewirtschaft und Versorgungsbetriebe
Sichere Überwachung von Gasverteilungsnetzen, Kompressorstationen und unterirdischen Leitungssystemen.
Fertigungsindustrie und Maschinenbau
Arbeitsschutz in Produktionsstätten mit gasführenden Prozessen und Qualitätssicherung bei gasrelevanten Fertigungsverfahren.
Wartung und Instandhaltung
Mobile Leckageprüfung und präventive Anlagenüberwachung in kritischen Industriebereichen.
Ihre Vorteile mit dem DA-750
Maximale Betriebssicherheit: Frühzeitige Erkennung gefährlicher Gaskonzentrationen verhindert Unfälle und Produktionsausfälle.
Kosteneffizienz: Präventive Überwachung reduziert Reparaturkosten und ungeplante Stillstandszeiten erheblich.
Einfache Integration: Standardisierte Schnittstellen ermöglichen problemlose Einbindung in bestehende Automatisierungssysteme.
Flexibilität: Kundenspezifische Konfiguration der Alarmparameter für optimale Anpassung an Ihre Anforderungen.
Kontaktieren Sie unsere Experten für industrielle Gasdetektoren
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot für den DA-750 an!
Unsere Messtechnik-Spezialisten beraten Sie gerne bei der optimalen Konfiguration für Ihre spezifischen Anforderungen. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der industriellen Gasmesstechnik.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR