DA-800-CO Ansaug Gasdetektor für industrielle Gasüberwachung
Fernüberwachung von Gasleckagen durch innovative Ansaugtechnologie
Der DA-800-CO repräsentiert eine hochmoderne Lösung in der Kategorie der Ansaug Gasdetektoren und wurde speziell für die Fernüberwachung kritischer Industrieanlagen entwickelt. Diese innovative Gasüberwachungseinheit ermöglicht die zuverlässige Detektion von brennbaren, toxischen und VOC-Gasen über große Entfernungen und bietet Anlagenbetreibern maximale Flexibilität bei der Positionierung von Messpunkten.
Erweiterte Ansaugtechnologie für maximale Reichweite
Aktive Gasprobenahme über große Distanzen
Die Vakuum-Ansaugtechnologie des DA-800-CO ermöglicht eine aktive Gasprobenahme aus bis zu 100 Metern Entfernung. Diese Fernüberwachungsfähigkeit ist besonders wertvoll in schwer zugänglichen Bereichen, explosionsgefährdeten Zonen oder bei der Überwachung mehrerer Messpunkte von einem zentralen Detektorstandort aus.
Variable Ansauggeschwindigkeiten
Mit einstellbaren Ansauggeschwindigkeiten zwischen 0,2 und 2,5 Litern pro Minute passt sich der Ansaug Gasdetektor optimal an verschiedene Anwendungsanforderungen an. Diese Flexibilität gewährleistet sowohl bei geringen Gaskonzentrationen als auch bei schnellen Leckageereignissen eine zuverlässige Detektion.
Hochpräzise NDIR-Messtechnologie
Nichtdispersive Infrarotanalyse
Der DA-800-CO nutzt bewährte NDIR-Technologie (Non-Dispersive Infrared) für außergewöhnliche Messgenauigkeit und Langzeitstabilität. Diese Technologie bietet minimale Querempfindlichkeiten und eignet sich ideal für die kontinuierliche Überwachung verschiedener Gastypen in industriellen Umgebungen.
Intelligente Prozessorsteuerung
Der integrierte Mikroprozessor optimiert kontinuierlich die Gasanalyseparameter und bietet erweiterte Diagnosefunktionen für maximale Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit.
Technische Leistungscharakteristika
Messprinzip und Sensorik
- Detektionsverfahren: Nichtdispersive Infrarotabsorption (NDIR)
- Gasprobenahme: Aktive Ansaugtechnologie mit variabler Förderrate
- Zielgasgruppen: Brennbare Gase, toxische Verbindungen, Sauerstoff, VOC-Emissionen
- Messbereichsoptionen: PPM-Auflösung, %UEG-Bereiche, Volumen-% je nach Gastyp
Leistungsparameter
- Messgenauigkeit: ±2% vom Vollmessbereich
- Ansprechzeit: <10 Sekunden für 90% Vollausschlag
- Ansaugentfernung: Bis zu 100 Meter effektive Reichweite
- Förderleistung: 0,2-2,5 L/min einstellbare Ansauggeschwindigkeit
Kalibrierung und Wartung
- Magnetschalter-Kalibrierung: Werkzeuglose Kalibrierung ohne Gehäuseöffnung
- Anwenderprogrammierung: Individuelle Anpassung von Messbereichen und Kalibrierkonzentrationen
- Selbstdiagnosefunktionen: Kontinuierliche Systemüberwachung mit Statusmeldungen
Signalverarbeitung und Systemintegration
Hochauflösende Signalwandlung
Der integrierte HD A/D-Wandler gewährleistet präzise Signalkonvertierung und minimiert Messungenauigkeiten durch Rauschen oder Störeinflüsse.
Mehrfache Ausgabesignale
Analoge Signalübertragung
- 4-20mA Transmitterausgang: Standardisierte Stromschleife für SPS-Integration
- Langstreckenübertragung: Stabile Signalübertragung bis zu 2,5 Kilometer
- Galvanische Trennung: Schutz vor Erdschleifen und elektrischen Störungen
Alarm- und Steuerausgänge
- Zweistufige Relaisausgänge: Programmierbare Schaltpunkte für NIEDRIG/HOCH-Alarme
- Potentialfreie Kontakte: Universelle Kompatibilität mit verschiedenen Steuerungssystemen
- Fail-Safe Betrieb: Definierte Ausgangszustände bei Systemfehlfunktionen
Systemintegrationsmöglichkeiten
Kompatible Überwachungssysteme
Der DA-800-CO Ansaug Gasdetektor ist für nahtlose Integration in verschiedene Überwachungsarchitekturen konzipiert:
- Gasleckage-Alarmsysteme: GMS1000, GMS2000 und äquivalente Systeme
- Prozessleitsysteme: SPS, DDC, und MMR-Systeme
- Standalone-Betrieb: Autonome Gasüberwachung mit lokaler Alarmierung
- Netzwerkintegration: Einbindung in übergeordnete Sicherheitssysteme
Flexible Installationsoptionen
- Wandmontage: Kompakte Installation in Schalträumen oder Technikbereichen
- Rohrstationsmontage: Integration in bestehende Rohrleitungsinfrastrukturen
- Fernpositionierung: Zentrale Einheit mit verteilten Probenahmepunkten
Robuste Industrieausführung
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +60°C für vielseitige Einsatzgebiete
- Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% relative Feuchte (nicht kondensierend)
- Gehäusekonstruktion: Druckgegossene Aluminiumlegierung für maximale Robustheit
Explosionsschutz-Zertifizierung
- Ex-Schutz Klassifizierung: Ex d IIB+H2 T6 für höchste Sicherheitsanforderungen
- Zertifizierungsinstanz: Korea Gas Safety Corporation (KGS) - international anerkannt
- Wasserstofftauglichkeit: H2-Zulassung für Brennstoffzellen- und Wasserstoffanwendungen
Anschlusstechnik
- Signalkabel: CVVS/CVVSB 1,5mm² x 3-adrig mit Schirmung
- Kabeleinführungen: 1/2" oder 3/4" PF/NPT Gewindeanschlüsse
- Abdichtungsklasse: Hohe IP-Schutzart für Außenanwendungen
Anwendungsbereiche und Einsatzszenarien
Chemische Prozessindustrie
Kontinuierliche Überwachung von Reaktoren, Destillationsanlagen und Lagertanks mit zentraler Detektor-Positionierung und verteilten Probenahmepunkten.
Petrochemische Anlagen
Leckageüberwachung an Raffinerien, Crackanlagen und Rohrleitungssystemen mit Fokus auf schwer zugängliche oder explosionsgefährdete Bereiche.
Energietechnik und Kraftwerke
Gasüberwachung in Turbinenhallen, Brennstoffsystemen und Hilfssystemen mit Fernüberwachung kritischer Punkte.
Abwasser- und Kläranlagen
VOC-Überwachung in Fermentern, Faulbehältern und geschlossenen Behandlungsanlagen zur Arbeitsplatz- und Umweltüberwachung.
Wirtschaftliche Vorteile
Kostenoptimierung
- Zentrale Detektor-Positionierung: Reduzierte Anzahl benötigter Geräte bei mehreren Messpunkten
- Fernwartung: Minimierte Wartungskosten durch zentrale Zugänglichkeit
- Flexible Messpunkt-Erweiterung: Einfache Nachrüstung zusätzlicher Probenahmestellen
Betriebssicherheit
- Kontinuierliche Fernüberwachung: Keine regelmäßigen Begehungen gefährlicher Bereiche erforderlich
- Schnelle Ansprechzeit: Minimierte Reaktionszeit bei kritischen Ereignissen
- Redundante Alarmierung: Mehrfache Sicherheitsebenen durch verschiedene Ausgangssignale
Starten Sie mit professioneller Ansaug-Gasüberwachung
Individuelle Anwendungsberatung
Unsere Gasmesstechnik-Spezialisten analysieren Ihre Überwachungsanforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungskonzepte für optimale Gasdetektionsabdeckung.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR