Füllstandsschalter Fafnir 76A/NB220 für zuverlässige Füllstandsüberwachung
Produktbeschreibung
Die Fafnir Füllstandsschalter sind industrielle Geräte zur Erkennung und Kontrolle von Flüssigkeitsständen. Diese Schalter werden verwendet, um den Füllstand in Tanks, Behältern oder anderen Flüssigkeitsspeichern zu überwachen und bestimmte Prozesse zu starten oder zu stoppen, wenn bestimmte Füllstände erreicht werden. Sie sind besonders wichtig für die Kontrolle und Sicherheit von Flüssigkeitsständen in industriellen Prozessen.
Die Fafnir Füllstandsschalter sind typischerweise mit einem Schwimmer oder anderen Sensoren ausgestattet. Wenn der Flüssigkeitsstand von den Sensoren erfasst wird und ein bestimmter Pegel erreicht ist, wird ein elektrisches Signal erzeugt. Dieses Signal kann verwendet werden, um bestimmte Operationen wie das Starten einer Pumpe oder das Öffnen oder Schließen eines Ventils zu steuern. Diese Schalter werden häufig in der Automatisierung industrieller Prozesse, Füllstandsüberwachung, Transportsystemen und ähnlichen Anwendungen eingesetzt.
Die Fafnir Füllstandsschalter bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen, bei denen Flüssigkeitsstände überwacht und kontrolliert werden müssen.
Technische Spezifikationen
Grunddaten
- Marke/Herkunft: Fafnir / 76A/NB220 (Deutschland)
- Gerätetyp: Überfüllschutz Thermische Füllstandselektrode
- Sondenlänge: 100 mm bis 3 Meter
- Anschluss: Gewinde- oder Flanschanschluss
- Sondenmaterial: Standard Edelstahl 316 Ti, optional 316L, Hastelloy, Titan, Tantal
Elektrische Eigenschaften
- Versorgungsspannung: 24 VDC, 230 V AC, 115 V AC
- Temperaturbeständigkeit: -25°C bis +80°C
- Ausgangssignal: Relaisausgang
- Maximaler Druck: 2 Bar
Anwendungsbereiche
Industrielle Prozesse
Chemische Industrie
- Füllstandsüberwachung in Reaktoren
- Sicherheitsabschaltungen bei kritischen Prozessen
- Dosierungssteuerung in Produktionslinien
Petrochemische Anwendungen
- Tankfarm-Überwachung
- Kraftstofflager-Management
- Pipeline-Sicherheitssysteme
Energiewirtschaft
- Kraftwerke und Energiesysteme
- Kühlmittelbehälter-Überwachung
- Hydraulische Anlagen
Spezialanwendungen
Marine und Offshore
- Schiffbau-Anwendungen
- Offshore-Plattformen
- Ballastwasser-Systeme
Wasseraufbereitung
- Prozesswasser-Anlagen
- Trinkwasseraufbereitung
- Abwasserbehandlung
Pharma und Labor
- Sterile Produktionsumgebungen
- Laborautomation
- Reinigungsvalidierung
Funktionsprinzip
Thermische Füllstandsmessung
Der Fafnir 76A/NB220 Füllstandsschalter arbeitet mit dem Prinzip der thermischen Füllstandserkennung. Eine beheizte Sonde wird in das zu überwachende Medium eingetaucht. Wenn Flüssigkeit die Sonde umgibt, ändert sich die Wärmeableitung, was zu einer messbaren Temperaturänderung führt.
Signalverarbeitung
Das thermische Signal wird elektronisch ausgewertet und in ein Schaltsignal umgewandelt. Bei Erreichen des eingestellten Füllstands wird das Relais aktiviert und kann nachgelagerte Prozesse steuern.
Vorteile
Zuverlässigkeit
- Bewährte deutsche Ingenieurskunst
- Robuste Konstruktion für industrielle Umgebungen
- Minimale Wartungsanforderungen
Vielseitigkeit
- Verschiedene Sondenlängen von 100 mm bis 3 Meter
- Multiple Spannungsoptionen für flexible Integration
- Verschiedene Anschlussmöglichkeiten
Chemische Beständigkeit
- Hochwertige Edelstahlausführung
- Optionale Sondermaterialien für aggressive Medien
- Langlebigkeit auch in korrosiven Umgebungen
Technische Dokumentation
Für detaillierte technische Informationen stehen folgende Dokumente zur Verfügung:
- PDF | Technische Spezifikationen
- PDF | Bedienungsanleitung
- PDF | Anschlussschema
Materialoptionen
Standard-Ausführung
- Sonde: Edelstahl 316 Ti für universelle Anwendbarkeit
- Anschluss: Gewinde- oder Flanschausführung je nach Anforderung
Spezial-Ausführungen
- 316L Edelstahl: Für besonders korrosive Medien
- Hastelloy: Für aggressive chemische Prozesse
- Titan: Für extreme Korrosionsbeständigkeit
- Tantal: Für höchste chemische Resistenz
Installation und Montage
Montageoptionen
- Gewindeanschluss für einfache Installation
- Flanschanschluss für sichere Verbindung bei höheren Drücken
- Flexible Sondenlängen für verschiedene Tankgrößen
Elektrischer Anschluss
- Standardisierte Spannungsversorgung
- Relaisausgang für direkte Steuerung
- Einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme
Optimieren Sie Ihre Füllstandsüberwachung mit deutscher Präzision!
Verbessern Sie die Sicherheit und Effizienz Ihrer industriellen Prozesse mit dem zuverlässigen Fafnir Füllstandsschalter 76A/NB220. Kontaktieren Sie unsere Experten für eine individuelle Beratung zur optimalen Konfiguration für Ihre spezifischen Anforderungen in Chemie, Petrochemie oder Energietechnik.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR