NDIR Gasmelder DA-50 und DA-50-EO
Revolutionäre NDIR Gasmelder der DA-50 Serie kombinieren nicht-dispersive Infrarot-Technologie mit intelligenter Mikroprozessor-Steuerung für präzise Gasdetektion in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Fortschrittliche NDIR-Technologie für Industrieanwendungen
Unsere NDIR Gasmelder DA-50 und DA-50-EO setzen neue Maßstäbe in der Gasüberwachung durch nicht-dispersive Infrarot-Messtechnik. Diese Präzisionsinstrumente erkennen brennbare und toxische Gase mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Langzeitstabilität.
Nicht-dispersive Infrarot-Messtechnologie
Die NDIR-Technologie (Non-Dispersive Infrared) nutzt spezifische Absorptionseigenschaften von Gasmolekülen im Infrarotbereich. Diese Methode gewährleistet selektive Gasmessung ohne Querempfindlichkeiten und minimiert Wartungsaufwand durch kontaktlose Messung.
Intelligente Mikroprozessor-Auswertung
Der integrierte Digitalprozessor verarbeitet NDIR-Signale in Echtzeit und kompensiert automatisch Temperatur- und Druckeinflüsse. Erweiterte Algorithmen optimieren kontinuierlich die Messgenauigkeit und Drift-Kompensation.
DA-50 vs. DA-50-EO - Produktvarianten im Vergleich
DA-50 Standard-Ausführung
Der NDIR Gasmelder DA-50 bietet bewährte Grundfunktionalität für Standard-Industrieanwendungen:
- Übertragungsreichweite: 4-20mA Signal bis 2,5km
- RS-485 Kommunikation: Bis 1,2km Reichweite
- Einsatzbereich: Allgemeine Industrieüberwachung
- Kostenoptimiert für Standardanwendungen
DA-50-EO Erweiterte Ausführung
Der NDIR Gasmelder DA-50-EO erweitert die Funktionalität für anspruchsvolle Anwendungen:
- Spezialisiert für Gasproduzenten und Gasversorger
- Erhöhte Reichweite: RS-485 bis 1,0km optimiert
- Erweiterte Konfiguration für komplexe Anlagensysteme
- Premium-Features für kritische Sicherheitsanwendungen
Technische Spezifikationen der NDIR Gasmelder-Serie
Messtechnische Eigenschaften
- Messprinzip: NDIR (Nicht-dispersive Infrarot-Spektroskopie)
- Gasprobenahme: Diffusionsverfahren ohne Pumpe
- Messbereich: %UEG, ppm, Vol.% je nach Gastyp
- Ansprechzeit: <30 Sekunden für 90% Endwert
- Messgenauigkeit: ≤±2% vom Messbereichsendwert
Elektronische Ausrüstung
- Stromversorgung: DC 20-30V (24V DC Standard), max. 100mA
- Analogausgang: 4-20mA Vollausschlag, 2,5km Übertragung
- Digitale Kommunikation: RS-485 Modbus, 1,2km Reichweite
- Kalibrierung: Tastenbedienung vor Ort
Mechanische Konstruktion
- Gehäusematerial: Polycarbonat, korrosionsbeständig
- Schutzart: IP65 wasserdicht
- Montage: Wand- oder Rohrmontage möglich
- Betriebstemperatur: -20°C bis +50°C
- Luftfeuchtigkeit: 5-95% rF (nicht kondensierend)
Erweiterte Funktionalitäten
Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display
Das beleuchtete LCD-Display zeigt Gaskonzentrationen in Echtzeit an. Die Hintergrundbeleuchtung ermöglicht problemlose Ablesung auch bei schlechten Lichtverhältnissen in Industrieumgebungen.
Programmierbare Benutzerschnittstelle
Anwenderfreundliche Menüführung ermöglicht Konfiguration von:
- Kalibrierungsintervallen und -konzentrationen
- Messbereichsanpassung für verschiedene Gastypen
- Alarmgrenzwerte und Verzögerungszeiten
- Ausgangssignal-Skalierung
Integrierte Selbstdiagnose
Das Selbstüberwachungssystem kontrolliert permanent:
- NDIR-Sensor-Funktionalität
- Elektronik-Status und Kalibrierung
- Signalqualität und Drift-Verhalten
- Bei Störungen: 2mA Fehlersignal-Ausgabe
Anwendungsbereiche für NDIR Gasmelder
Chemische Prozessindustrie
NDIR Gasmelder überwachen kontinuierlich Produktionsprozesse in der chemischen Industrie. Präzise Detektion von Kohlenwasserstoffen, organischen Lösemitteln und Reaktionsgasen gewährleistet Prozesssicherheit.
Öl- und Gasindustrie
In Raffinerien, Tanklagern und Pipelines detektieren NDIR-Sensoren Methan, Propan, Butan und andere Kohlenwasserstoffe. Frühwarnung verhindert Explosionsgefahren und Umweltschäden.
Biogas- und Kläranlagen
NDIR Gasmelder messen Methan- und CO₂-Konzentrationen in Biogasanlagen. Kontinuierliche Überwachung optimiert Gärprozesse und gewährleistet Anlagensicherheit.
Lebensmittelindustrie
In Gärkellereien, Brauereien und Lebensmittelproduktion überwachen NDIR-Geräte CO₂-Konzentrationen. Schutz vor Erstickungsgefahr in geschlossenen Räumen.
Integration in Leitsysteme
SPS-Anbindung über 4-20mA
Der standardisierte Analogausgang ermöglicht direkte Integration in Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS). Lineare Signalwandlung erleichtert Programmierung und Grenzwertüberwachung.
Modbus-Kommunikation via RS-485
Digitale Kommunikation über RS-485 Modbus-Protokoll verbindet mehrere NDIR Gasmelder zu einem Netzwerk. Zentrale Überwachung und Parametrierung reduzieren Wartungsaufwand.
Gebäudeleittechnik-Integration
NDIR Gasmelder integrieren sich nahtlos in Gebäudeleitsysteme (GLT). Alarmweiterleitung, Trendaufzeichnung und vorbeugende Wartung optimieren Anlagenverfügbarkeit.
Wartung und Kalibrierung
Kalibrierungsverfahren
Einfache Tastenbedienung ermöglicht Vor-Ort-Kalibrierung ohne Spezialwerkzeuge. Nullpunkt- und Bereichskalibrierung mit Prüfgasen gewährleistet Messgenauigkeit.
Wartungsintervalle
- Kalibrierung: Alle 6 Monate empfohlen
- Sensor-Drift: ≤±1% UEG/6 Monate
- Funktionsprüfung: Monatlich mit Prüfgas
- Filterreinigung: Je nach Umgebungsbedingungen
Ersatzteilversorgung
Langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Sensoren gewährleistet minimale Ausfallzeiten. Modular aufgebaute Konstruktion ermöglicht kostengünstige Reparaturen.
Vorteile der RST NDIR Gasmelder-Technologie
Überlegene Selektivität
NDIR-Messtechnik eliminiert Querempfindlichkeiten zu anderen Gasen. Spezifische Infrarot-Absorption gewährleistet eindeutige Gasidentifikation ohne Fehlalarme.
Langzeitstabilität
Kontaktlose Messung minimiert Sensor-Alterung und Drift. NDIR-Technologie bietet jahrelang stabile Messwerte ohne häufige Rekalibrierung.
Robuste Industrieausführung
Polycarbonat-Gehäuse widersteht korrosiven Gasen und mechanischen Belastungen. IP65-Schutzart ermöglicht Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
Technischer Support und Service
Anwendungsberatung
Unsere NDIR-Spezialisten beraten Sie bei der Gasmelder-Auswahl und Systemintegration. Kostenlose Machbarkeitsstudien für komplexe Anwendungen.
Inbetriebnahme-Service
Qualifizierte Servicetechniker führen Inbetriebnahme, Kalibrierung und Anlagendokumentation durch. Schulungen für Wartungspersonal inklusive.
Kalibrierservice
Akkreditierter Kalibrierservice mit rückführbaren Referenzgasen. Kalibrierzertifikate für qualitätsgesicherte Prozesse und Audits.
NDIR Gasmelder DA-50/DA-50-EO bestellen
🔬 Technische Beratung zu NDIR-Technologie Hotline: +49 (0) XXX XXXXXXX - Sofortige Expertenberatung
📊 Gasmelder-Konfigurator Online-Tool zur Auswahl des optimalen NDIR Gasmelders für Ihre Anwendung
📧 Projektanfrage stellen E-Mail: ndir@rst-elektronik.com - Detaillierte Auslegung binnen 48h
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR