Gaswarngerät DA-500LB-100: NDIR-Technologie mit LCD-Display

Gaswarngerät DA-500LB-100 | NDIR LCD Display | RST

Das Gaswarngerät DA-500LB-100 definiert professionelle Gasüberwachung neu durch innovative NDIR-Infrarottechnologie kombiniert mit benutzerfreundlichem LCD-Display. Diese intelligente Gaswarnsystem-Lösung bietet umfassende Detektion brennbarer und toxischer Gase für höchste Anlagensicherheit in industriellen Umgebungen.

Modernste NDIR-Infrarot-Gasmesstechnik

Nicht-dispersive Infrarot-Spektroskopie (NDIR)

Unser Gaswarngerät nutzt fortschrittliche NDIR-Technologie für präziseste Gaskonzentrations-Messungen. Die Infrarot-Absorption ermöglicht selektive Gasdetektion durch wellenlängenspezifische Molekülanalyse, wodurch Kreuzempfindlichkeiten minimiert und Langzeitstabilität maximiert werden.

Intelligente Selbstdiagnose-Funktionen

Das integrierte Mikroprocessor-System überwacht kontinuierlich die Sensorfunktion und sendet bei Störungen automatisch 2mA-Fehlersignale. Diese proaktive Systemüberwachung gewährleistet höchste Betriebssicherheit und vereinfacht präventive Wartungsstrategien.

LCD-Display für optimale Anwender-Ergonomie

Hintergrundbeleuchtetes Real-Time-Display

Das großformatige LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung zeigt Gaskonzentrationen in Echtzeit an - auch bei schlechten Lichtverhältnissen perfekt ablesbar. Zusätzliche Statusinformationen und Alarmmeldungen werden übersichtlich dargestellt.

Magnetische Kalibrierung ohne Gehäuseöffnung

Revolutionäre Magnetstab-Kalibrierung ermöglicht sichere Justierung ohne Explosion-risikobehaftete Gehäuseöffnung. Besonders in ATEX-Bereichen unverzichtbar für störungsarme Wartungsabläufe.

Vielseitige Kommunikations- und Ausgangsoptionen

Dreifach-Ausgangssignale für maximale Flexibilität

  • 4-20mA Analogausgang: Bis 2.500m Übertragungsreichweite für Leitsystem-Integration
  • RS-485 Kommunikation: Digitale Datenübertragung bis 1.200m für Netzwerk-Anbindung
  • Zweistufige Relaisausgänge: AL1/AL2 SPST-Kontakte für direkte Alarm-Aktivierung

Universelle Automatisierungs-Integration

Nahtlose Einbindung in bestehende Infrastrukturen durch Standardschnittstellen:

  • PLC-Systeme (Speicherprogrammierbare Steuerungen)
  • DDC-Controller (Direct Digital Control)
  • SCADA-Leitstände (Supervisory Control)
  • Datenlogger und Aufzeichnungssysteme

Technische Spezifikationen Premium-Klasse

NDIR-Messprinzip und Sensoreigenschaften

  • Detektionstechnologie: Nicht-dispersive Infrarot-Spektroskopie (NDIR)
  • Gasprobennahme: Wartungsfreie Diffusions-Messkammer
  • Zielgase: Brennbare und toxische Gaskomponenten nach Konfiguration
  • Messbereiche: Skalierbar in %LEL, PPM oder Volumen-Prozent
  • Ansprechzeit: Schnelle 30-Sekunden-Reaktion bei 90% Endwert-Erreichung
  • Messgenauigkeit: Präzision ≤±2% über gesamte Skalierung

Digitale Verarbeitung und Benutzer-Programmierung

  • Prozessor-Technologie: Hochleistungs-Mikrocontroller mit KI-Funktionen
  • A/D-Wandlung: Hochauflösende Analog-Digital-Konvertierung
  • Benutzerprogrammierung: Konfigurierbare Kalibrierkonzentrationen und Alarmschwellen
  • Langzeitstabilität: Nullpunkt-/Endwertdrift ≤±1%LEL über 6-Monats-Periode

Elektrische Parameter und Umgebungsbedingungen

  • Betriebsspannung: DC 20-30V Versorgungsbereich
  • Stromverbrauch: Energieeffiziente Betriebsweise für Dauereinsatz
  • Arbeitstemperatur: Robuster -30°C bis +60°C Einsatzbereich
  • Luftfeuchtigkeit: 5-95% relative Feuchte (nicht kondensierend)
  • Signalübertragung: CVVS/CVVSB geschirmte 1,5mm² Dreiader-Verkabelung

ATEX-konforme Explosionsschutz-Bauweise

Zertifizierte Sicherheitstechnologie

Ex d IIC T5 Explosionsschutz-Zulassung nach Korean Gas Safety Corporation (KGS) Standards gewährleistet sicheren Einsatz auch in kritischsten Gefahrenbereichen der Zone 1 und Zone 2.

Robuste Industriegehäuse-Konstruktion

Hochwertige Aluminiumguss-Konstruktion bietet:

  • Korrosionsresistenz gegen aggressive Industriemedien
  • Mechanische Stabilität bei Vibrationen und Stößen
  • IP-Schutzklasse für Dauerbetrieb unter Extrembedingungen
  • Flexible Montageoptionen für Wand- oder Rohrmontage

Anwendungsgebiete und Industriezweige

Petrochemie und Gasverarbeitung

  • Raffinerieanlagen und Crackeranlagen
  • Gasseparations- und Aufbereitungsanlagen
  • LNG/LPG-Terminals und Speicheranlagen
  • Pipeline-Überwachung und Pumpstationen

Prozessindustrie und Energieerzeugung

  • Chemische Produktionsanlagen
  • Kraftwerke und Heizkraftwerke
  • Biogasanlagen und Klärgasnutzung
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Infrastruktur und Gebäudetechnik

  • Tiefgaragen und Parkhäuser
  • Laboratorien und Forschungseinrichtungen
  • Tankstellenanlagen und Betankungsplätze
  • Industrielle Lager- und Logistikbereiche

Erweiterte Funktionsmerkmale für Profis

Programmierbare Konfiguration

Anwender können Alarmschwellen, Kalibrierparameter und Detektionsbereiche individuell an spezifische Prozessanforderungen anpassen - ohne externe Software oder komplizierte Menüführung.

Fernüberwachung via RS-485 Netzwerk

Aufbau skalierbarer Gasüberwachungs-Netzwerke mit zentraler Datenerfassung und -auswertung. Ideal für großflächige Industrieanlagen mit dezentraler Messpunkt-Verteilung.

Präventive Wartungsunterstützung

Kontinuierliche Systemdiagnose erkennt Wartungsbedarfe frühzeitig und optimiert Serviceeinsätze durch datenbasierte Zustandsüberwachung.

Ihre Vorteile mit dem DA-500LB-100 Gaswarngerät

NDIR-Präzision für selektive Gasanalyse ohne Querempfindlichkeiten
LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung für optimale Ablesbarkeit
Magnetische Kalibrierung ohne explosionsgefährdende Gehäuseöffnung
Dreifach-Ausgänge (4-20mA, RS-485, Relais) für universelle Integration
Selbstdiagnose mit 2mA-Fehlersignal für proaktive Wartung
ATEX-Konformität Ex d IIC T5 für kritische Gefahrenbereiche
Benutzerprogrammierung für anwendungsspezifische Konfiguration

Professionelle Gasüberwachung implementieren!

Setzen Sie auf bewährte NDIR-Technologie mit dem DA-500LB-100 Gaswarngerät. Unsere Anwendungsingenieure unterstützen Sie bei der optimalen System-Auslegung für Ihre individuellen Sicherheitsanforderungen.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR