Condurix Leitfähigkeitssensor für Präzise Industriemessungen
Hochpräziser Leitfähigkeitssensor von Fafnir Deutschland
Der Condurix Leitfähigkeitssensor revolutioniert die industrielle Füllstandsmessung durch seine außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit. Diese innovative deutsche Technologie von Fafnir gewährleistet kontinuierliche Überwachung leitfähiger Flüssigkeiten in anspruchsvollsten Industrieumgebungen.
Warum der Condurix Leitfähigkeitssensor Ihre Erste Wahl ist
Unser Leitfähigkeitssensor übertrifft herkömmliche Messgeräte durch seine vielseitige Anpassungsfähigkeit und robuste Konstruktion. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von ±1mm bietet er unvergleichliche Messergebnisse für kritische Industrieprozesse.
Technische Spezifikationen des Leitfähigkeitssensors
Hersteller/Herkunft: Fafnir (Deutsche Qualitätstechnik) Sondenlänge: 150mm bis 6 Meter (Hochtemperaturversion: bis 3000mm) Anschlussoptionen: Gewinde- oder Flanschverbindung Sondenmaterial: Standard Edelstahl 316Ti, optional 316L, Hastelloy, Titan, Tantal Betriebsspannung: 8 - 30 VDC Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +125°CGeeignete Flüssigkeiten: Alle elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten ≥ 1 μS/cm Messgenauigkeit: ±1 mm oder ±1%Ausgangssignal: 4-20mA 2-Draht, 4-20mA/HART® optional Maximaler Druck: 120 Bar Schutzklasse: IP68 (Vollständig wasserdicht)
Erweiterte Optionen für Ihren Leitfähigkeitssensor
Spezielle Ausstattungsmerkmale
- ATEX-Zertifizierung: Für explosionsgefährdete Bereiche zugelassen
- Materialzertifikate: Vollständige Rückverfolgbarkeit aller Komponenten
- Kalibrierungsnachweis: Werkskalibrierung mit Zertifikat
Vielseitige Anwendungsbereiche
Industrielle Einsatzgebiete des Leitfähigkeitssensors
Unser Leitfähigkeitssensor bewährt sich in unterschiedlichsten Branchen:
Chemische Industrie & Petrochemie
Präzise Überwachung chemischer Prozesse und Reaktoren mit höchster Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Energiewirtschaft & Kraftwerke
Kontinuierliche Füllstandskontrolle in Energieanlagen und thermischen Kraftwerken für optimale Betriebseffizienz.
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Integration in komplexe Maschinensysteme für automatisierte Produktionsprozesse.
Weitere Anwendungsfelder:
- Flüssiggasanlagen und LNG-Terminals
- Pharmazeutische Produktion und Labortechnik
- Offshore-Anlagen und Schiffbau
- Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung
Technische Vorteile im Detail
Materialqualität und Langlebigkeit
Die Verwendung hochwertiger Edelstahllegierungen und spezieller Materialien wie Hastelloy garantiert außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit Ihres Leitfähigkeitssensors.
Flexible Installationsoptionen
Dank verschiedener Anschlussarten und anpassbarer Sondenlängen integriert sich der Sensor problemlos in bestehende Anlagenkonfigurationen.
Signalübertragung und Kompatibilität
Die standardmäßige 4-20mA Ausgabe mit optionaler HART®-Kommunikation gewährleistet nahtlose Integration in moderne Prozessleitsysteme.
Optimieren Sie Ihre Industrieprozesse Noch Heute
Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit unseres Condurix Leitfähigkeitssensors. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Konfiguration für Ihre spezifischen Anforderungen.
-
PRODUKTANFRAGEFORMULAR