Einprobiger Leitfähigkeitssensor für Füllstandsmessung

Leitfähigkeitssensor für Füllstand - Einprobig

Einprobiger Leitfähigkeitssensor für Füllstandsmessung

Zuverlässige Füllstandsüberwachung durch Leitfähigkeitsmessung - speziell entwickelt für leitfähige Flüssigkeiten in anspruchsvollen Industrieanwendungen.

Funktionsprinzip des Leitfähigkeitssensors

Bewährte Leitfähigkeitstechnologie

Unser Leitfähigkeitssensor arbeitet nach dem bewährten Prinzip der elektrischen Leitfähigkeit zwischen Elektrode und Behälterwand. Sobald leitfähige Flüssigkeit die Elektrode berührt, entsteht ein Stromkreis, der das Schaltrelais aktiviert.

Einfache und wartungsfreie Konstruktion

Dank des Verzichts auf bewegliche Teile bietet dieser Leitfähigkeitssensor höchste Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen. Die robuste Bauweise garantiert langlebigen Betrieb ohne aufwendige Wartung.

Technische Vorteile unserer Leitfähigkeitssensoren

Hochtemperaturbeständigkeit

Extreme Temperaturfestigkeit

Unser Leitfähigkeitssensor funktioniert zuverlässig bei Temperaturen von 60°C bis 225°C - ideal für Dampfkessel und Hochtemperaturanwendungen.

Druckfeste Konstruktion

Der robuste Aufbau hält Betriebsdrücken von 6 bis 40 bar problemlos stand, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Dampfkessel und Hochtemperaturanlagen

Speziell für Dampfkessel entwickelt, wo herkömmliche Sensoren an ihre Grenzen stoßen. Der Leitfähigkeitssensor bietet hier eine wirtschaftliche und zuverlässige Lösung.

Leitfähige Flüssigkeiten aller Art

Von dünnflüssigen bis zu hochviskosen Medien - unser Leitfähigkeitssensor meistert jede Herausforderung bei leitfähigen Flüssigkeiten.

DMS ELC Serie - Professionelle Leitfähigkeitssensoren

Einprobige Konstruktion für maximale Flexibilität

Die DMS ELC Einzelelektroden-Serie bietet optimale Anpassung an verschiedene Tankgrößen und Anwendungsanforderungen.

Robuste Materialien für lange Lebensdauer

Edelstahl-Elektroden

  • Standard: 304 Edelstahl für normale Anwendungen
  • Optional: 316 Edelstahl für aggressive Medien
  • Korrosionsbeständig und langlebig

Mechanische Anschlüsse

Standardgewinde R 1/2" bis R 3/8" für einfache Installation in bestehende Systeme.

Technische Spezifikationen

Betriebsparameter

  • Arbeitstemperatur: 60°C bis 225°C
  • Betriebsdruck: 6 bis 40 bar
  • Elektrodenmaterial: 304/316 Edelstahl
  • Anschlussgewinde: R 1/2" bis R 3/8"

Elektrische Anschlüsse

Flexible Anschlussmöglichkeiten für jeden Einsatzbereich:

  • Kabelanschluss für permanente Installation
  • PG7 Verschraubung für Industriestandard
  • Klemmleiste für einfache Wartung
  • DIN 43650C Steckverbinder für Schnellmontage

Anwendungsbereiche für Leitfähigkeitssensoren

Industrielle Prozessüberwachung

Chemische Industrie

Zuverlässige Überwachung von Reaktoren, Mischbehältern und Lagertanks mit leitfähigen Prozessmedien.

Energieerzeugung

Füllstandskontrolle in Dampfkesseln, Kondensattanks und Speisewasserbehältern.

Spezielle Einsatzgebiete

Hochviskose Medien

Der Leitfähigkeitssensor arbeitet auch bei dickflüssigen Medien zuverlässig, wo andere Sensoren versagen.

Partikelbelastete Flüssigkeiten

Dank der robusten Konstruktion funktioniert der Sensor auch bei Flüssigkeiten mit Feststoffpartikeln einwandfrei.

Warum DMS Leitfähigkeitssensoren wählen?

Wirtschaftliche Lösung

Kostengünstige Alternative zu komplexeren Messsystemen ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit.

Bewährte Technik

Jahrzehntelang erprobte Technologie mit tausenden erfolgreichen Installationen weltweit.

Einfache Installation

Plug-and-Play Lösung mit standardisierten Anschlüssen für schnelle Inbetriebnahme.

Jetzt Leitfähigkeitssensor konfigurieren!

Finden Sie den perfekten Leitfähigkeitssensor für Ihre Anwendung. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Lösung.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR