Temperatur Datenlogger B Serie - Industrielle Präzision

Temperatur Datenlogger B Serie - Präzise Industriemessung

Hochpräzise Temperaturerfassung für kritische Anwendungen

Die TempMate B Serie Temperatur Datenlogger bieten industrielle Messtechnik auf höchstem Niveau für anspruchsvolle Überwachungsaufgaben. Diese kompakten Präzisionsinstrumente sind speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen entwickelt, wo zuverlässige Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung entscheidend ist.

Warum TempMate B Serie Datenlogger die erste Wahl sind

Unübertroffene Kompaktheit und Leistung

Mit nur 17 mm Durchmesser und 6 mm Höhe bei einem Gewicht von nur 4 Gramm setzen diese Temperatur Datenlogger neue Maßstäbe in der Miniaturisierung. Die extrem kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz in beengten Räumen und sensiblen Anwendungen, wo herkömmliche Messsysteme versagen.

Robuste Industriequalität

Die IP55-Schutzklasse gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen. Spritzwasser, Staub und mechanische Belastungen können den Messbetrieb nicht beeinträchtigen, was diese Datenlogger zur idealen Lösung für raue Industrieumgebungen macht.

Technische Spezifikationen der B Serie Modelle

B1 Serie - Vielseitiger Temperatur- und Feuchtigkeitslogger

Messbereich: -20°C bis +85°C
Genauigkeit: ±0,5°C bei -10°C bis +70°C
Speicherkapazität: 8.192 Messwerte bei 8-bit Auflösung
Auflösung: 0,5°C (8-bit) oder 0,07°C (11-bit)
Batterielebensdauer: Bis zu 5 Jahre bei 30°C und 10-Minuten-Intervall

B2 Serie - Erweiterte Temperaturüberwachung

Messbereich: -40°C bis +85°C
Genauigkeit: ±0,5°C bei -10°C bis +65°C
Besonderheiten: Alarmfunktion verfügbar, erweiterte Temperaturbereiche
Startverzögerung: Bis zu 12 Monate programmierbar

B3 Serie - Hochtemperaturanwendungen

Messbereich: 0°C bis +125°C
Genauigkeit: ±0,5°C bei 20°C bis 75°C
Spezialisierung: Optimiert für erhöhte Temperaturbereiche
Industrielle Anwendungen: Prozessüberwachung, Qualitätskontrolle

B4 Serie - Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Messbereich: -20°C bis +85°C
Feuchtigkeitsgenauigkeit: ±2% RH (kalibriert)
Duale Überwachung: Simultane Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung
Kalibrierung: Werkskalibrierung verfügbar

B5 Serie - Extreme Hochtemperaturmessung

Messbereich: +15°C bis +140°C
Höchste Genauigkeit: ±0,2°C bei 110°C bis 140°C
Spezialisierung: Sterilisationsprozesse, Hochtemperaturanwendungen
Industrieller Einsatz: Autoklavierung, Wärmebehandlung

Professionelle Software-Integration

TempIT-Software Suite

Die mitgelieferte TempIT-Software ermöglicht umfassende Datenanalyse und Dokumentation. Mit grafischen Darstellungen, Exportfunktionen für Excel und Word sowie erweiterten Berechnungen (MKT, F0, A0, PU) erfüllt die Software höchste Ansprüche an die Datenauswertung.

TempIT-Lite vs. TempIT-Pro

TempIT-Lite: Kostenlose Basissoftware mit allen wichtigen Funktionen
TempIT-Pro: Erweiterte Funktionen mit Kopierschutz und professionellen Auswertungen
Upgrade: Jederzeit von Lite auf Pro Version möglich

Anwendungsbereiche in der Industrie

Pharmazeutische Industrie

Überwachung von Lagertemperaturen, Transportketten und Produktionsprozessen gemäß GMP-Richtlinien.

Lebensmittelindustrie

HACCP-konforme Temperaturüberwachung in Kühlketten, Lagerräumen und Produktionsanlagen.

Chemische Industrie

Prozessüberwachung bei temperaturkritischen Reaktionen und Lagerung chemischer Substanzen.

Logistik und Transport

Kontinuierliche Überwachung temperatursensibler Güter während Transport und Lagerung.

Wirtschaftliche Vorteile

Kosteneffiziente Überwachung

Die außergewöhnlich lange Batterielebensdauer von bis zu 5 Jahren minimiert Wartungskosten und Ausfallzeiten.

Präzise Dokumentation

Lückenlose Aufzeichnung aller Messwerte für Compliance-Anforderungen und Qualitätssicherung.

Flexible Konfiguration

Anpassbare Messintervalle von 2 Sekunden bis 24 Stunden für optimale Batterielaufzeit.

Zertifizierungen und Standards

Internationale Compliance

CE-Kennzeichnung: Europäische Konformität
RoHS-Konformität: Umweltfreundliche Materialien
ISO 12830: Internationale Norm für Temperaturlogger
Kalibrierzertifikate: Rückverfolgbare Werkskalibrierung verfügbar

Technischer Support und Service

Umfassende Betreuung

Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Auswahl des optimalen Temperatur Datenloggers, der Konfiguration und dem Einsatz zur Verfügung.

Schnelle Lieferung

Als autorisierter Distributor gewährleisten wir kurze Lieferzeiten und umfassende Beratung direkt vom Spezialisten.

Optimierung der Batterielebensdauer

Praktische Tipps für maximale Laufzeit

Verwenden Sie das größtmögliche Messintervall für Ihre Anwendung, aktivieren Sie den "Stopp bei Vollspeicher"-Modus und reduzieren Sie die Auflösung wenn möglich. Bei längeren Standzeiten können Sie das Intervall auf 24 Stunden erhöhen.

Lebensdauer-Kalkulation

Die tatsächliche Batterielebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab: Messintervall, Auflösung, Umgebungstemperatur und Nutzungsmuster. Für hochfrequente Messzyklen in Hochtemperaturanwendungen sollten Sie die Zyklenanzahl statt der Gesamtlaufzeit betrachten.

Jetzt professionelle Temperaturüberwachung sichern!

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und finden Sie den optimalen Temperatur Datenlogger für Ihre spezifischen Anforderungen. Unser Expertenteam hilft Ihnen bei der Auswahl und Konfiguration.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR