EE36 Wasser in Öl Sensor für kritische Industrieanwendungen

EE36 Wasser in Öl Sensor - Transformator & Marine LLOYD

Präzise Feuchtigkeitsüberwachung in Isolier- und Schmierölen

Der EE36 Wasser in Öl Sensor von E+E Elektronik revolutioniert die Ölqualitätsüberwachung durch kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts. Speziell entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen in der Schifffahrt und Energietechnik, bietet dieser LLOYD-zertifizierte Messumformer höchste Zuverlässigkeit bei kritischen Überwachungsaufgaben.

LLOYD-Zertifizierung für maritime Sicherheitsstandards

Zertifizierte Schifffahrtstechnik Die LLOYD-Zulassung qualifiziert den EE36 für den Einsatz in der professionellen Schifffahrt, wo höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards gelten. Kontinuierliche Überwachung von Maschinenölen und Hydraulikfluiden gewährleistet optimale Betriebssicherheit auf See.

Marine Anwendungen Überwachung von Hauptmotoren, Hilfsdieseln, Hydrauliksystemen und Getriebeölen. Frühzeitige Erkennung von Wassereintritt verhindert kostspielige Maschinenschäden und ungeplante Ausfallzeiten während der Fahrt.

Transformator-Isolationsöl: Kritische Qualitätskontrolle

Elektrische Isolationsfähigkeit erhalten Der Wassergehalt im Transformatoröl hat einen erheblichen Einfluss auf dessen Isolierfähigkeit, weshalb kontinuierliche Überwachung für den sicheren Netzbetrieb unverzichtbar ist. Bereits geringe Feuchtigkeitsmengen können die dielektrischen Eigenschaften drastisch verschlechtern.

Präventive Wartung optimieren Durch permanente Online-Überwachung lassen sich Wartungsintervalle bedarfsgerecht planen und unerwartete Ausfälle vermeiden. Rechtzeitige Ölaufbereitung oder -austausch schützt wertvolle Transformatoren vor irreversiblen Schäden.

Energieversorger-Standards erfüllen Einhaltung von VDE- und IEC-Normen für Transformatorenöl-Qualität durch präzise Feuchtigkeitsmessung. Dokumentation der Ölzustände für Compliance und Versicherungsanforderungen.

Hochpräzise Dual-Parameter-Messung

Wasseraktivität (aW-Wert) und PPM-Konzentration Simultane Messung von relativer Wasseraktivität (0-1 aW) und absoluter Konzentration (0-100.000 ppm) bietet vollständige Charakterisierung des Ölzustands. Die aW-Messung zeigt das thermodynamische Gleichgewicht, während PPM-Werte die absolute Wassermenge angeben.

Wissenschaftliche Messgrundlagen

  • aW = 1: Gesättigtes Öl (kritischer Zustand)
  • aW = 0: Idealer, trockener Ölzustand
  • PPM: Massenverhältnis Wasser zu Öl

HC1000-400 Sensor-Technologie Hochentwickelter kapazitiver Sensor mit außergewöhnlicher Langzeitstabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Ölalterung und Kontaminationen. Kalibrierfreier Betrieb über Jahre reduziert Wartungsaufwand erheblich.

Industrietaugliche Robustheit

Extreme Betriebsbedingungen Temperaturbereich von -40°C bis +180°C deckt alle industriellen Anwendungsfälle ab, von arktischen Außenanlagen bis zu heißlaufenden Transformatoren und Industriegetrieben.

Druckfestigkeit bis 20 bar Robuste Sondenkonstruktion für Hochdruckanwendungen in Hydrauliksystemen, Kompressoren und unter Druck stehenden Öltanks. Langzeitbeständigkeit gegen mechanische Belastungen.

Flexible Ausgangssignale Wahlweise 4-20mA, 0-20mA, 0-5V oder 0-10V Ausgänge für universelle Integration in bestehende Leitsysteme. 2-Leiter-Technik reduziert Verkabelungsaufwand bei einfacher Installation.

Detaillierte Systemspezifikationen

Messtechnische Daten

  • Hersteller: E+E Elektronik (Österreich)
  • Modell: EE36 Wasser-in-Öl-Transmitter
  • Sensorelement: HC1000-400 (kapazitiv)
  • Messbereich: 0-1 aW | 0-100.000 ppm

Genauigkeit und Temperatur

  • Wasseraktivität: ±0,02 aW
  • Temperaturmessung: PT1000 mit ±0,2°C
  • Temperaturbereich: -40°C bis +180°C
  • Druckbeständigkeit: 0,01-20 bar

Elektrische Eigenschaften

  • Ausgangssignale: 4-20mA, 0-20mA, 0-5V, 0-10V
  • Stromversorgung: 8-35 VDC
  • Optional: LCD-Display für lokale Anzeige
  • Schutzart: Industrietauglich
Umfassende Dokumentation

Vollständige technische Unterlagen für professionelle Installation:

  • Detaillierte Spezifikationen und Kalibrierdaten
  • Umfassende Bedienungsanleitung
  • Elektrische Anschlusspläne und Verdrahtungsdiagramme
  • LLOYD-Zertifizierungsdokumente

Expertensupport für Ihre Ölüberwachung

Unsere Anwendungsingenieure unterstützen Sie bei der Integration des EE36 Wasser in Öl Sensors in Ihre spezifische Anlage. Von der Sensorpositionierung über die Kalibrierung bis zur Datenauswertung erhalten Sie professionelle Betreuung.

Jetzt professionelle Ölqualitätskontrolle implementieren!

Sichern Sie Ihre kritischen Systeme durch kontinuierliche Wassergehalts-Überwachung. Kontaktieren Sie unsere Spezialisten für eine maßgeschneiderte Lösung Ihrer Ölüberwachungs-Anforderungen.

  • PRODUKTANFRAGEFORMULARPRODUKTANFRAGEFORMULAR